Ich angle erst seit einem Jahr und dies hier ist mein erster Fangbericht.
Am 22.04.19 (Ostermontag) war es soweit meine ersten Felchen zu fangen. Da mein Vater (unabhängig von der Fischerei) ein Boot besitzt, wurde mir empfohlen es auf Felchen zu probieren. Einige Wochen davor, habe ich mir eine Felchenrute (Balzer - Diabolo Neo Felchen), Rolle (Alegra Micro Spin 518) und eine Felchenschnur gekauft. Ebenso habe ich mir vorgebundene Hegenen in verschiedensten Farben besorgt. Ich habe ein 20g Birnenblei benutzt, da der See teilweise zu viel Strömung und Wellen hatte (vielleicht hätten 10g gereicht?).
Anstatt um 6 Uhr aufzustehen und die guten Morgenstunden auszunutzen, ging es untypisch erst um 13 Uhr los. Ursprünglich hatten wir Männedorf geplant, sind aber doch neben unserem Hafen in Bollingen geblieben. Ich startete das Echolot und fuhr langsam los, bei 16m sah ich die ersten Sicheln die vom Grund bis ins Mittelwasser (10m) gingen. Bei einer Wassertiefe von 18m hielten wir an und ankerten. Ich liess die Hegene auf Grund sinken und machte sehr langsame auf und ab Bewegungen. Auf dem Echolot sah ich ein riesen Schwarm und bekam nach 3 Minuten den ersten Biss! Leider verabschiedete sich die Felche kurz vor der Wasseroberfläche. Lange passierte nichts, trotzdem kam der nächste Biss! Ich stellte die Bremse leichter ein und konnte meinen ersten Felchen fangen

Meiner Meinung nach eine sehr entspannte Angelei. Als Neuling habe ich es mir deutlich schwieriger vorgestellt und hatte Respekt solche Tiefen zu befischen, aber sobald man einen Schwarm entdeckt hat und ungefähr weiss welche Technik man beherrschen sollte, empfehle ich jedem der ein Boot besitzt dies einmal auszuprobieren.
Hier noch einige Bilder
Mfg Florian