

Petri-Gruess
Beni
Jep, wie mein Uralter Rappala, der mir in meiner Kindheit mein Vater schenkte und sicher schon 2 mal nachlackiert wurde. Weissfisch-Naturfarben, damals noch mit einem primitiv aufgemalten Gelb-Schwarzen Auge. Ca. 7-9 cmthymallus hat geschrieben:ab und zu einen Wobbler zu schleppen, bringt immer wieder schöne Forellen...
Köder, die aufgrund ihres Absinkverhaltens beim Rutenangeln Super funktionieren , fangen beim monotonen SchleppenBeni hat geschrieben:Den Illex Squad Minnow fische ich ,noch keinen Fisch gebracht.
Ja sicher, ich fahre ja auch nicht sooo oft mit Wobbler, da ich die Erfolgschancen als nicht allzu hoch einschätze. Meine Favoriten sind immer noch Blech, Köderfische, Perlmutt, aber zwischendurch wieder mal etwas Neues auszuprobieren kann nicht schaden. Manchmal ist es halt echt schwierig, eine Seekönigin an den Haken zu bekommen.Schlammbarbe hat geschrieben: Köder, die aufgrund ihres Absinkverhaltens beim Rutenangeln Super funktionieren , fangen beim monotonen Schleppen
meistens nichts.
Beste Erfahrungen habe ich mit solchen auf dem Ruderboot gemacht. Wieder mal 3-4 Kräftige schläge, Ruhepausen,
wieder mal ein Stück zügig.
Solche Köder sollten auch vom Boot nicht ihr Spiel verlieren, sondern ausspielen. Dann verlieren sie ihr potenzial nicht.
Kurzgesagt, ist es auch an der Fahrweise mit, die meistens ausser Acht gelassen wird.