Ich war letzten Freitag bei einer Bootwerft und hab mir mein lang ersehnter Traum vom Fischerboot erfüllt. Nun ja..... mangels Bootsplätzen gabs bei mir kein richtiges Fischerboot wie ich es immer wollte, sondern "nur" ein Schlauchboot der Marke ZODIAC in der länge von 3.10m x 1.5m und ein Yamaha 4Ps Motor mit Kurzschaft.
Sollte eine ideale Kombi sein.Warum nicht 6Ps??? Weil der einiges schwerer und teurer ist.Der 4Ps hat ein handliches Gewicht finde ich der ja immer de-und montiert wird.
Ich denke für die Felche und Eglifischerei reicht mir das sehr gut.Ich weis nicht wie das mit dem Schleppfischen aussieht?
Meine Idee mit dem Schlauchboot wäre das ich es im Kofferraum verstauen kann und dort auf den See gehe wo ich gerade Angeln möchte.
Also wir sprechen natürlich vom Bodensee der doch eine lange Uferstrecke im Kanton TG und SG.
Nun jetzt zu meiner eigentlichen Frage:
Da ich noch nie eine Felche gefangen und in echt gesehen habe und mich diese Art von Angeln soooooo fasziniert wollte ich von den erfahrenen Anglern (evt. Bodensse Obersee ) wissen wie ich vorgehen muss????
Die Ausrüstung (Felchenrute mit Rolle und Schnur, 6 versch. Gamben mit
7gr. Blei usw.) habe ich bereits gekauft.
Brauche ich jetzt noch ein Fishfinder und wie muss ich vorgehen um mein erstes Date mit ner Bodenseefelche zu sichern?
Wie sieht das im Bodensee aus mit dem Felchenangeln??
Das Felchenforum kenne ich seit kurzem und von da an packte mich das "Felchenfieber"
