Hallo Zusammen
Das ist mein erster Beitrag hier im Forum.
Nachdem ich letzten Samstag meinen ersten Hecht am Greifensee gefangen habe und dieser 110cm hatte, bin ich voll motiviert. Aber auch etwas verunsichert. Ich konnte ihn mit einer gefrorenen, ganzen Sardine überlisten. Ein Fischerkollege meinte daraufhin, es könnte sein, dass dies nicht erlaubt ist.
Ich finde jedoch für den kt Zürich keine Aussage oder Verbot über gebietsfremde tote Köderfische. Sind Sardinen nicht auch beim Wels fischen am Greifensee im Einsatz?
Hat jemand verlässliche Infos dazu, wie es bei unseren 3 Seen (Zürich-, Greifen- und Pfäffikersee) aussieht?
Gruss
Gebietsfremde, tote Köderfische im Greifensee
- Puch05
- Fischerforum Rookie
- Beiträge: 1
- Registriert: Di 10. Jan 2023, 20:54
- Meine Gewässer: Pfäffikersee
-
- Fischerforum Moderator
- Beiträge: 2644
- Registriert: Mo 12. Dez 2016, 15:19
- Meine Gewässer: Greifen\Pfäffiker\Zürich\Sihlsee/Glatt
- Wohnort: Schwerzenbach
- Has thanked: 883 times
- Been thanked: 741 times
- Kontaktdaten:
Re: Gebietsfremde, tote Köderfische im Greiffensee
Grundsätzlich darf man nur Köderfische verwenden welche in dem Gewässer gefangen wurden wo man sie auch verwenden möchte. Man darf also nicht mit Köfis aus dem Greifensee im Zürichsee angeln.
Wir hatten die Diskussion mit den Makrelen schon unter Kollegen, Fazit. Es ist verboten in der Schweiz.
Auch wenn ich Makrelen als Lebensmittel einstufe ist es immer noch ein Köderfisch.
Da er nicht aus dem Gewässer kommt wo du angelst machst du dich eigentlich strafbar.
Besorg dir deine Köfis doch einfach vor Ort. Ist ja keine Hexerei am Greifensee.
Die Umwelt wie auch dein Geldbeutel werden es dir danken.
Mfg BAF
Wir hatten die Diskussion mit den Makrelen schon unter Kollegen, Fazit. Es ist verboten in der Schweiz.
Auch wenn ich Makrelen als Lebensmittel einstufe ist es immer noch ein Köderfisch.
Da er nicht aus dem Gewässer kommt wo du angelst machst du dich eigentlich strafbar.
Besorg dir deine Köfis doch einfach vor Ort. Ist ja keine Hexerei am Greifensee.
Die Umwelt wie auch dein Geldbeutel werden es dir danken.
Mfg BAF

War es schlecht, dann erst Recht!!