Jerkbait auf Stationärrolle
- Laaon
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 21. Sep 2022, 11:28
- Meine Gewässer: Aare, Hallwilersee
Jerkbait auf Stationärrolle
Kurze Frage,
Können Jerkbaits gut auf Stationär rollen geführt werden, oder benötigt man eine Spincastrolle?
Können Jerkbaits gut auf Stationär rollen geführt werden, oder benötigt man eine Spincastrolle?
- talisker
- Beiträge: 81
- Registriert: Sa 12. Okt 2013, 22:43
- Meine Gewässer: Greifensee, Zürichsee
- Wohnort: Mönchaltorf
Re: Jerkbait auf Stationärrolle
also ich finde dass es auch mit einer normalen Kombo geht, kommt halt immer ein bisschen aufs gewicht der Jerkbaits an..
aber "früher" hatten wir auch keine Baitcaster..
und ich persönlich hab nur eine, die ich nicht oft benutze...
aber "früher" hatten wir auch keine Baitcaster..
und ich persönlich hab nur eine, die ich nicht oft benutze...

mit gruss vom Fuss
Roland
Roland
- CatchTheCarp
- Beiträge: 226
- Registriert: Di 4. Okt 2011, 11:34
- Meine Gewässer: Bielersee und Neuenburgersee
- Wohnort: Bern
- Has thanked: 49 times
- Been thanked: 53 times
Re: Jerkbait auf Stationärrolle
Meine Ansichten zum Thema:
Mit einer Baitcaster ist die Schnur beim Wurf "gespannt", was dazu führt, dass sich der Köder nicht überschlägt und sich somit die Drillinge nicht mit dem Vorfach verheddern. Mit einer Stationärrolle kann man frühzeitig mit dem Finger etwas abbremsen um dies manchmal zu verhindern. Bei einem sauberen Wurf in Windrichtung gibt es auch mit der Stationärrolle oftmals keine Probleme.
Falls man sich beim Jerken für eine Stationärrolle entscheidet, dann sollte diese qualitativ und nicht zu klein sein, denn die Schläge bei der Köderführung gehen aufs Getriebe und eine Billigrolle wird nicht lange halten bei dieser Fischerei.
Ich fische mit der Hechtspinnrute und Stationärrolle gerne Jerks auf Hecht, seit längerer Zeit beschränke ich mich aber fast nur noch auf den Westin Swim. Gleichmässiges Einkurbeln mit gelegentlichen Stops bewirkt hier schon genügend Köderaktion. Einfach und fängig.
Mit einer Baitcaster ist die Schnur beim Wurf "gespannt", was dazu führt, dass sich der Köder nicht überschlägt und sich somit die Drillinge nicht mit dem Vorfach verheddern. Mit einer Stationärrolle kann man frühzeitig mit dem Finger etwas abbremsen um dies manchmal zu verhindern. Bei einem sauberen Wurf in Windrichtung gibt es auch mit der Stationärrolle oftmals keine Probleme.
Falls man sich beim Jerken für eine Stationärrolle entscheidet, dann sollte diese qualitativ und nicht zu klein sein, denn die Schläge bei der Köderführung gehen aufs Getriebe und eine Billigrolle wird nicht lange halten bei dieser Fischerei.
Ich fische mit der Hechtspinnrute und Stationärrolle gerne Jerks auf Hecht, seit längerer Zeit beschränke ich mich aber fast nur noch auf den Westin Swim. Gleichmässiges Einkurbeln mit gelegentlichen Stops bewirkt hier schon genügend Köderaktion. Einfach und fängig.
- Trucha89
- Beiträge: 299
- Registriert: Sa 9. Mär 2019, 12:28
- Meine Gewässer: Hallwilersee Aare
- Has thanked: 67 times
- Been thanked: 82 times
Re: Jerkbait auf Stationärrolle
10-60 Gramm kannst Du mit einer guten Stationären Rolle werfen. Über 60 Gramm würde ich mit einer Baitcaster werfen. Aber auch dort eine qualitativ gute Rolle zu verwenden. Es haben beide Rollen Ihre Vorteile, wie auch Nachteile. Darüber findest Du gute Berichte im Internet. Aber das beste sind die eigenen Erfahrung die Du selber machst.
El Rio
- CatchTheCarp
- Beiträge: 226
- Registriert: Di 4. Okt 2011, 11:34
- Meine Gewässer: Bielersee und Neuenburgersee
- Wohnort: Bern
- Has thanked: 49 times
- Been thanked: 53 times
-
- Fischerforum Moderator
- Beiträge: 2644
- Registriert: Mo 12. Dez 2016, 15:19
- Meine Gewässer: Greifen\Pfäffiker\Zürich\Sihlsee/Glatt
- Wohnort: Schwerzenbach
- Has thanked: 883 times
- Been thanked: 741 times
- Kontaktdaten:
Re: Jerkbait auf Stationärrolle
Kann man ja.
Ich werfe bis 150g mit der Stationär und den bis 360g mit der BC.
Mfg BAF
Ich werfe bis 150g mit der Stationär und den bis 360g mit der BC.
Mfg BAF

War es schlecht, dann erst Recht!!
- Laaon
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 21. Sep 2022, 11:28
- Meine Gewässer: Aare, Hallwilersee
Re: Jerkbait auf Stationärrolle
Wer wirft mit 360g in der Schweiz???
Was fischt man mit einer so schweren Montage?
Was fischt man mit einer so schweren Montage?
- Trucha89
- Beiträge: 299
- Registriert: Sa 9. Mär 2019, 12:28
- Meine Gewässer: Hallwilersee Aare
- Has thanked: 67 times
- Been thanked: 82 times
Re: Jerkbait auf Stationärrolle
Persönlich: Stationär 10-60 Gramm über 60 Gramm bis Max 180Gramm mit der Baitcaster. Die die 360 Gramm werfen haben Meer Anschluss in der Schweiz fürs Big Game
Spass bei Seite, aber alles über 180 agramn brauchts nicht.



El Rio
-
- Fischerforum Moderator
- Beiträge: 2644
- Registriert: Mo 12. Dez 2016, 15:19
- Meine Gewässer: Greifen\Pfäffiker\Zürich\Sihlsee/Glatt
- Wohnort: Schwerzenbach
- Has thanked: 883 times
- Been thanked: 741 times
- Kontaktdaten:
Re: Jerkbait auf Stationärrolle
Hier ich. 32cm Jerckbait.
Wels und gross Hechte.
Man muss halt aus der Reihe tanzen wenn alle das selbe machen....
Mfg BAF

War es schlecht, dann erst Recht!!