Rutentransport auf einer Flugreise

Allgemeine Fragen und Antworten zum Fischen können hier eingestellt werden!
Antworten
Benutzeravatar
Bruetling_79
Beiträge: 10
Registriert: Do 9. Dez 2021, 09:40
Switzerland

Rutentransport auf einer Flugreise

Beitrag von Bruetling_79 »

Hallo,

Ich möchte in einer stabilen Tasche oder Transportröhre zwei Reiseruten (siehe Masse unten) auf einer Flugreise transportieren. Wer kann mir eine geeignete Transportröhre/-tasche Tasche empfehlen?

1 Teleskoprute mit Schutzkappe 65 cm
1 Steckrute (4-teilig) 60 cm

Danke vielmals für eure Vorschläge.

LG Brütling_79
Benutzeravatar
Trucha89
Beiträge: 299
Registriert: Sa 9. Mär 2019, 12:28
Meine Gewässer: Hallwilersee Aare
Has thanked: 67 times
Been thanked: 82 times
Switzerland

Re: Rutentransport auf einer Flugreise

Beitrag von Trucha89 »

Ich empfehle Dir ein Rutentaschen Hardcase, in verschiedenen Grössen.

Hier noch den Link dazu: https://www.askari.ch/lineaeffe-hard-ca ... 15621.html

Ich habe das Alte Model, das ist das Neuere Model.
El Rio
Benutzeravatar
Simu
Beiträge: 85
Registriert: Fr 27. Jan 2012, 00:10
Meine Gewässer: Aare, lombach,lütschine,brienzersee
Wohnort: interlaken
Been thanked: 10 times

Re: Rutentransport auf einer Flugreise

Beitrag von Simu »

Ich würde mir einfach bei einem Sanitär ein Abflussrohr holen und ein deckel und gewinde Anschweissen lassen. Das kannst du auf mass bestellen und anpassen. Für meines habe ich knapp 50.- bezahlt.
Benutzeravatar
Argovia
Beiträge: 28
Registriert: Fr 26. Sep 2014, 12:17
Meine Gewässer: Rhein, Aare, ZH-See
Wohnort: Baden
Has thanked: 38 times
Been thanked: 3 times
Switzerland

Re: Rutentransport auf einer Flugreise

Beitrag von Argovia »

Schau mal bei Aliexpress. Es gibt viele davon in verschiedenen Grössen.

Bsp: https://bit.ly/3twWLoM
Benutzeravatar
Rutenhalter
Beiträge: 288
Registriert: Do 8. Dez 2011, 19:12
Meine Gewässer: Bieler-Thunersee,Bergsee,Aare
Wohnort: Region Thun
Has thanked: 53 times
Been thanked: 42 times
Switzerland

Re: Rutentransport auf einer Flugreise

Beitrag von Rutenhalter »

Teleskopruten würde ich im Koffer mitnehmen.
Ansonsten frag mal in den Fischershops nach , viele vermieten die Transportrohre.
Benutzeravatar
Swordfish
Fischerforum Moderator
Beiträge: 682
Registriert: Do 8. Jun 2017, 11:51
Meine Gewässer: Reuss, Vierwald, Alpnacher, Sempacher, Sarnersee
Has thanked: 94 times
Been thanked: 199 times
Switzerland

Re: Rutentransport auf einer Flugreise

Beitrag von Swordfish »

Ich würde den Zusatzaufwand (& Kosten) für ein Transportrohr sparen und die Reiseruten einfach diagonal im normalen Aufgabekoffer verstauen. Dafür wurden sie ja explizit konzipiert :)
There's a fine line between fishing and just standing on the shore like an idiot.
Benutzeravatar
Mystiqueblues
Beiträge: 136
Registriert: So 5. Mai 2019, 15:01
Meine Gewässer: Zürisee
Has thanked: 164 times
Been thanked: 87 times
Switzerland

Re: Rutentransport auf einer Flugreise

Beitrag von Mystiqueblues »

Swordfish hat geschrieben: Mi 23. Mär 2022, 13:51 Ich würde den Zusatzaufwand (& Kosten) für ein Transportrohr sparen und die Reiseruten einfach diagonal im normalen Aufgabekoffer verstauen. Dafür wurden sie ja explizit konzipiert :)
So mach ich das auch immer… auch ein zweiter Koffer is meist billiger und mit weniger Aufwand verbunden, als Sportgepäck oder Sperrgepäck aufzugeben.

Achtung: Angelequipment im Handgepäck kommt nicht gut… auch „nur“ ne Rolle mit Silch geht nicht bzw. kann ordentlich Ärger machen.
Benutzeravatar
Simu
Beiträge: 85
Registriert: Fr 27. Jan 2012, 00:10
Meine Gewässer: Aare, lombach,lütschine,brienzersee
Wohnort: interlaken
Been thanked: 10 times

Re: Rutentransport auf einer Flugreise

Beitrag von Simu »

Kann ich so nicht bestätigen. Ich nehme meine Rollen immer im Handgepäck mit. Bei flügen ab Zürich kein Problem. Habe mir das auch von der Airportsecurity Schriftlich geben lassen. Bei Flügen mit Edelweiss auch von der Airline her kein Problem. Habe ich ebenfalls schriftlich bekommen. Zusätzlich noch wenn du mit Edelweiss fliegst kannst du bi Interkontinentalflügen Sportgepäck bis zu einer länge von 2m Gratis mitnehmen. Bei mir rentiert so der Teurere Flug mit der Edelweiss weil ich keine Gepäckkosten habe. Z.B will Turkish für die gleiche strecke nur für das Gepäck 460€
Gut Informieren kommt meistens am Günstigsten.

Gruss Simu
Benutzeravatar
Mystiqueblues
Beiträge: 136
Registriert: So 5. Mai 2019, 15:01
Meine Gewässer: Zürisee
Has thanked: 164 times
Been thanked: 87 times
Switzerland

Re: Rutentransport auf einer Flugreise

Beitrag von Mystiqueblues »

Simu hat geschrieben: Mi 23. Mär 2022, 14:17 Gut Informieren kommt meistens am Günstigsten.

Gruss Simu
Das kann ich bestätigen!

Ich hatte grossen Ärger auf dem Rückflug aus den USA. Die wollten mich nicht durchlassen mit Silch auf den Rollen. Irgendwas von wegen Ich könnte das ja zum Erwürgen von Menschen nutzen. Habe dann dann die geflochtene entfernt und durfte dann nach einer weiteren Standpauke doch noch zum Flugzeug.

Danke für den Tipp mit der Edelweiss!
Benutzeravatar
Garrick
Beiträge: 360
Registriert: Di 4. Nov 2008, 15:42
Has thanked: 89 times
Been thanked: 21 times
Switzerland

Re: Rutentransport auf einer Flugreise

Beitrag von Garrick »

Ich hab mal um Gewicht zu sparen, nach Irland alle Rollen im Handgepäck mitgenommen. Resultat war dass ich alle Schnür durchtrennen musste.
Schade um die Fliegenschnüre!
Benutzeravatar
Trucha89
Beiträge: 299
Registriert: Sa 9. Mär 2019, 12:28
Meine Gewässer: Hallwilersee Aare
Has thanked: 67 times
Been thanked: 82 times
Switzerland

Re: Rutentransport auf einer Flugreise

Beitrag von Trucha89 »

Du kannst deine Ruten, wie schon beschrieben ins Aufgabegepäck tun, von der Grösse her machbar. Wenn die Ruten Grösser sind, in eine Hardcase Tasche, oder Rutentaschen. Bei den meisten Flug Gesellschaften, kannst du die Taschen als normales Aufgabegepäck aufgeben, wenn nicht länger als 1.80cm.

HANDGEPÄCK: Rolle wie auch Rute kein Problem, nur die Schnur wie Geflochtene, Monofile, Hardmono, können zum Problemen führen. Du kannst es machen, aber wenn Sie bei der Kontrolle sagen nein. Ist die Schnur abzunehmen und somit Geschichte.

Fluggeselschaften: Ryanair EasyJet Iberia Swiss Lufthansa Corendon Aireuropa Volotea Britisch Airway Hellvetic usw. Nehmen Rutenkoffer als normales Aufgabegepäck Inerhalb Europas.

Wenn mal jemand vom Bording was anderes sagt, einfach drauff beharren, und hardnäckig bleiben.
El Rio
Benutzeravatar
Blackfoot River
Beiträge: 4
Registriert: Mo 19. Jan 2009, 11:17
Meine Gewässer: Emme, Aare, Bielersee, Murtensee...
Wohnort: Bern
Switzerland

Re: Rutentransport auf einer Flugreise

Beitrag von Blackfoot River »

Ich verwende eine "Lineaeffe Teleadjustable Rod Tube 3". Damit haben alle meine Ruten (plus ein paar Socken ;-)) bestens Platz und sind geschützt. Ca. CHF 70.- in Onlineshops (wäre für die ursprüngliche Anwendung wie von Bruetling_79 natürlich du gross...).

Es ist in der Tat manchmal mühsam, das Rutenrohr bei einer Fluggesellschaft anzumelden (z.B. Swiss) und kostet auch ein paar Franken (akutell 80 EUR für einen Flug innerhalb von Europa bei der Swiss). Es geht aber auch einfach, z.B. bei Aer Lingus, und auch preisgünstiger (CHF 42, auch bei Aer Lingus). Aber manchmal ist man halt bei einem Flug zu einer bestimmten Zeit gebunden...

Auf den Transport in einem normal Koffer würde ich verzichten. Schaut euch mal an wie ein Be- und Entladen teilweise funktioniert... gerade deshalb ist es mir für meine Ruten wert, 80 bis 150 CHF pro Reise zu bezahlen... anders natürlich, wenn man 1-2 günstige Teleskopruten dabei hat, in ein paar Shirts und Pullis wickeln und OK ists.

Bonne voyage!
Benutzeravatar
Stäfner
Beiträge: 122
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 23:33
Meine Gewässer: Zürichsee
Has thanked: 112 times
Been thanked: 42 times
Switzerland

Re: Rutentransport auf einer Flugreise

Beitrag von Stäfner »

... um dieses Thema wieder mal aufzugreifen: Schon mühsam, ein Rohr kostet schnell 60-100.-, die Gebühr bei Swiss 80.-, da kaufe ich mir einfach im Zielland eine neue Rute und gut ist. Kann ich per Amazon vorher an die Zieladresse schicken lassen. Und nach den Angelferien verschenken :D

Hier noch der Link zu
Zeit ist Fisch!
Benutzeravatar
Trucha89
Beiträge: 299
Registriert: Sa 9. Mär 2019, 12:28
Meine Gewässer: Hallwilersee Aare
Has thanked: 67 times
Been thanked: 82 times
Switzerland

Re: Rutentransport auf einer Flugreise

Beitrag von Trucha89 »

Bei Edelweiss, spielt es keine Rolle, da das Gepäck (Sportgeräte) im Ticketspreis enthalten ist . Ich habe immer, mein Hardcase Ruten Tasche bei den meisten Airlines, als normales Aufgabe Gepäck aufgegeben. Länge der Tasche 1.80cm hatte bis jetzt nur 2mal Diskussion am Checking. Am besten immer die Airline per E-Mail kontaktieren. Und abklären wie genau, die Tasche aufgegeben werden muss am Flughafen.
El Rio
Benutzeravatar
Trucha89
Beiträge: 299
Registriert: Sa 9. Mär 2019, 12:28
Meine Gewässer: Hallwilersee Aare
Has thanked: 67 times
Been thanked: 82 times
Switzerland

Re: Rutentransport auf einer Flugreise

Beitrag von Trucha89 »

Hier noch 3 Airlines wie Ihr Angel Taschen aufgeben könnt.
Dateianhänge
Swiss
Swiss
Screenshot_20230328_141708_com.android.chrome.jpg (78.5 KiB) 747 mal betrachtet
Swiss
Swiss
Screenshot_20230328_141802_com.android.chrome.jpg (79.81 KiB) 747 mal betrachtet
Easyjet
Easyjet
Screenshot_20230328_141934_com.android.chrome.jpg (70.76 KiB) 747 mal betrachtet
Ryanair
Ryanair
Screenshot_20230328_141440_com.android.chrome.jpg (86.65 KiB) 747 mal betrachtet
El Rio
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Thema Fischen“