Egli,Hecht Fangberichte Zürichsee 2021
- SWell
- Beiträge: 34
- Registriert: Fr 24. Apr 2020, 14:16
- Meine Gewässer: Zürichsee
- Has thanked: 17 times
- Been thanked: 43 times
Re: Egli,Hecht Fangberichte Zürichsee 2021
Hallo zusammen
Wollte mal fragen ob man noch Chancen hat auf Egli vom Ufer aus? Ködertipps? Oder sind sie schon in der Tiefe?
Noch ein kleiner Bericht. Vor gut 3 Wochen hatte ich als chronisch erfolgloser Fischer mal Glück.. mein erst 3. Egli dieses Jahr war ein rechter Kracher, 38cm.. hatte vieles probiert, dachte am Vorabend noch, ach ja, wenn auf Wobbler und co nichts kommt kann ichs noch mit dem Jigspinner versuchen, da hinwerfen wos etwas flacher wird... und prompt, 3. Wurf mit dem Köder, absinken lassen, leicht angejiggt, Zack... ich merk schon das ist was besseres, aber als ich den seh kommt da richtig Adrenalin auf... jemand konnte mir freundlicherweise mit Keschern helfen und das war schon eine Erlösung nach x stunden Fischen, oft geschneidert, paar untermassige und nur 2 kleine massige Egli in diesem Jahr.
Petri
SWell
Wollte mal fragen ob man noch Chancen hat auf Egli vom Ufer aus? Ködertipps? Oder sind sie schon in der Tiefe?
Noch ein kleiner Bericht. Vor gut 3 Wochen hatte ich als chronisch erfolgloser Fischer mal Glück.. mein erst 3. Egli dieses Jahr war ein rechter Kracher, 38cm.. hatte vieles probiert, dachte am Vorabend noch, ach ja, wenn auf Wobbler und co nichts kommt kann ichs noch mit dem Jigspinner versuchen, da hinwerfen wos etwas flacher wird... und prompt, 3. Wurf mit dem Köder, absinken lassen, leicht angejiggt, Zack... ich merk schon das ist was besseres, aber als ich den seh kommt da richtig Adrenalin auf... jemand konnte mir freundlicherweise mit Keschern helfen und das war schon eine Erlösung nach x stunden Fischen, oft geschneidert, paar untermassige und nur 2 kleine massige Egli in diesem Jahr.
Petri
SWell
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Fischerforum Moderator
- Beiträge: 2785
- Registriert: Mo 12. Dez 2016, 15:19
- Meine Gewässer: Greifen\Pfäffiker\Zürich\Sihlsee/Glatt
- Wohnort: Hittnau
- Has thanked: 982 times
- Been thanked: 852 times
- Kontaktdaten:
Re: Egli,Hecht Fangberichte Zürichsee 2021
Cooler Bericht!!
Ich würde dir raten es weiter zu probieren, dieses Jahr war anscheinend bei vielen wieder schlecht.
Somit freuen wir uns über so Berichte wie deiner.
Evt hast du ja noch mal so viel Glück mit der selben Idee an anderen spots
Von daher würde ich einfach los ziehen.
Mfg BAF
Ich würde dir raten es weiter zu probieren, dieses Jahr war anscheinend bei vielen wieder schlecht.
Somit freuen wir uns über so Berichte wie deiner.
Evt hast du ja noch mal so viel Glück mit der selben Idee an anderen spots
Von daher würde ich einfach los ziehen.
Mfg BAF
Laut einer Studie sind Menschen mit weniger Freunden glücklicher und zufriedener...
War es schlecht, dann erst Recht!!
War es schlecht, dann erst Recht!!
- Tinca
- Beiträge: 218
- Registriert: Fr 12. Jan 2018, 16:17
- Meine Gewässer: Zürichsee, Pfäffikersee, Rhein
- Has thanked: 28 times
- Been thanked: 102 times
Re: Egli,Hecht Fangberichte Zürichsee 2021
ein schöner Egli! also hat sich deine Ausdauer doch noch gelohnt.
Egli haben im Zürichsee übrigens kein Mindestmass. Untermassige gibt es demnach theoretisch nicht.
(natürlich macht es keinen Sinn ganz kleine zu behalten)
- Raubleugel
- Beiträge: 160
- Registriert: Do 10. Nov 2011, 21:13
- Meine Gewässer: Zürichsee
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 170 times
Re: Egli,Hecht Fangberichte Zürichsee 2021
Scheint recht ruhig zu sein hier in dieser Rubrik. Kein Wunder das Raubfischjahr war auch wirklich schlecht, zumindest bei mir. Ich höre aber auch nicht wirklich viel positives von anderen Fischer hier am Zürichsee. Trotzdem konnte ich heute beim schleppen nach sehr langem wieder mal ein Hecht mit gerade 70cm fangen. Wie so oft im November kommen bei mir die Hechtfänge. Mit ein bisschen Geduld kann man jetzt noch den einen oder anderen Hecht fangen auch wenn es aber auch zäh ist.
Hoffe es geht noch etwas diesen Monat um das Jahr ein bisschen zu retten.
Grüsse Raubleugel
Hoffe es geht noch etwas diesen Monat um das Jahr ein bisschen zu retten.
Grüsse Raubleugel
- Kangooroo
- Fischerforum Moderator
- Beiträge: 380
- Registriert: Di 6. Nov 2018, 21:41
- Meine Gewässer: Greifensee, Zürichsee
- Wohnort: Furttal
- Has thanked: 390 times
- Been thanked: 208 times
Re: Egli,Hecht Fangberichte Zürichsee 2021
Danke für deinen Bericht Raubleugel. Was meinst du, besteht vom Ufer aus noch eine reelle Chance auf Hecht?
«Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, 'Wo kämen wir hin?' Und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.»
Kurt Marti, Schweizer Schriftsteller und Pfarrer, 1921 - 2017
Kurt Marti, Schweizer Schriftsteller und Pfarrer, 1921 - 2017
- Raubleugel
- Beiträge: 160
- Registriert: Do 10. Nov 2011, 21:13
- Meine Gewässer: Zürichsee
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 170 times
Re: Egli,Hecht Fangberichte Zürichsee 2021
Hoi Kangooro Im November habe ich jedes Jahr bis ins Jahr 2010 zurück immer Hechte vom Ufer aus gefangen. Dieses Jahr noch keinen einzigen. So etwas habe ich noch nie erlebt. Wenn man mich fragt stimmt etwas nicht mehr mit den Hechte. Aber vielleicht ist das bei mir ein Zufall und andere fangen besser. Ich würde es probieren auch wenn es zäh sein wird. Früher habe ich in Küsnacht rund um den Seerettungsdienst immer super Hechte gefangen. Auch in Männedorf beim Hafen war gut.
Wünsche dir Petri
Grüsse Raubleugel
Wünsche dir Petri
Grüsse Raubleugel
- Steven91
- Beiträge: 33
- Registriert: So 3. Jan 2021, 22:04
- Meine Gewässer: Greifensee, Pfäffikersee
- Has thanked: 35 times
- Been thanked: 44 times
Re: Egli,Hecht Fangberichte Zürichsee 2021
Hallo Leute
Kann dem teils zustimmen. Hatte das Jahr insgesamt mässig erfolg au Hecht, ich probiere jedoch auch gezielt die grösseren anzufischen. Die grossen hatte ich alle in der Dämmerung oder in der nacht.
Ich würde aktuell in Niederuster an den Steg da dort aktuell sehr viel Futterfisch steht.
Wünsche euch viel Peterli
Steven
Kann dem teils zustimmen. Hatte das Jahr insgesamt mässig erfolg au Hecht, ich probiere jedoch auch gezielt die grösseren anzufischen. Die grossen hatte ich alle in der Dämmerung oder in der nacht.
Ich würde aktuell in Niederuster an den Steg da dort aktuell sehr viel Futterfisch steht.
Wünsche euch viel Peterli
Steven
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Kangooroo
- Fischerforum Moderator
- Beiträge: 380
- Registriert: Di 6. Nov 2018, 21:41
- Meine Gewässer: Greifensee, Zürichsee
- Wohnort: Furttal
- Has thanked: 390 times
- Been thanked: 208 times
Re: Egli,Hecht Fangberichte Zürichsee 2021
Hallo Steven91 und Raubleugel
Danke, ihr motiviert mich grad. Ich hoffe, ich kann vielleicht mal bald berichten
Gruss
Kangooroo
Danke, ihr motiviert mich grad. Ich hoffe, ich kann vielleicht mal bald berichten
Gruss
Kangooroo
«Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, 'Wo kämen wir hin?' Und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.»
Kurt Marti, Schweizer Schriftsteller und Pfarrer, 1921 - 2017
Kurt Marti, Schweizer Schriftsteller und Pfarrer, 1921 - 2017
- saladi
- Beiträge: 67
- Registriert: Di 28. Sep 2021, 22:07
- Meine Gewässer: Zürichsee, Limmat
- Has thanked: 70 times
- Been thanked: 136 times
- Kontaktdaten:
Re: Egli,Hecht Fangberichte Zürichsee 2021
Das motiviert nächstes Jahr das 3-Seen-Patent zu beziehen und es am Greifensee zu probieren!
Seit über 7 Wochen hab ich nun nichts gefangen. Zwar war ich oft draussen, doch mehr als der Fehlbiss eines Hechtes lag nicht drin.
Wird das Fischen am Bürkliplatz den Winter durch pausiert? Die Fischer sind weg.
Selbt der Kollege Graureiher ist weg Im Uferbereich sehe ich seit 3 Wochen keine Fische mehr.
Auch jagen die meisten Haubentaucher ausserhalb meiner Wurfweite.
Die Dropshoter, welche sonst am meisten fingen, gingen seit anfang November leer nach Hause.
Einzig eine Gruppe von etwa einem dutzend kapitalen Alet tummelt sich noch um die Stege.
Keine kleinen, keine mittleren, nur Kapitale. ...Dieser Alet ist mir schon ein merkwürdiger Fisch.
Abseits des Bürkliplatzes, habe ich noch vereinzelt einige Fänge bei anderen beobachtet.
Alle nutzten sie das Carolina-Rig oder was ähnlich freilaufendes und Keitech 3"/4" Shrimps.
Auffallend war, dass das Vorfach bei allen lang war (80cm+).
Aussage eines Fischers: "Je tiefer der Winter, desto länger das Vorfach".
Bei dieser länge, sinkt so ein Shrimp nach einem Zupfer gerne mal 5 Sekunden nach.
Gefangen wurde ab einer Wassertiefe von etwa 14m.
Die Egli sahen alle ziemlich mitgenommen aus, nachdem sie aus dieser Tiefe gezogen wurden
So oder so lass ich die Egli mal in Ruhe.
Die Hechte werde ich noch ein wenig nerven. Irgendwo werde ich schon noch einen finden.
Auch ohne Fisch birgt die Winterfischerei in der Stadt einige Vorteile:
Ich hab mehr Platz um mich und keine Leute die fragen, ob sie auch mal mit meiner Rute auswerfen dürfen.
Seit über 7 Wochen hab ich nun nichts gefangen. Zwar war ich oft draussen, doch mehr als der Fehlbiss eines Hechtes lag nicht drin.
Wird das Fischen am Bürkliplatz den Winter durch pausiert? Die Fischer sind weg.
Selbt der Kollege Graureiher ist weg Im Uferbereich sehe ich seit 3 Wochen keine Fische mehr.
Auch jagen die meisten Haubentaucher ausserhalb meiner Wurfweite.
Die Dropshoter, welche sonst am meisten fingen, gingen seit anfang November leer nach Hause.
Einzig eine Gruppe von etwa einem dutzend kapitalen Alet tummelt sich noch um die Stege.
Keine kleinen, keine mittleren, nur Kapitale. ...Dieser Alet ist mir schon ein merkwürdiger Fisch.
Abseits des Bürkliplatzes, habe ich noch vereinzelt einige Fänge bei anderen beobachtet.
Alle nutzten sie das Carolina-Rig oder was ähnlich freilaufendes und Keitech 3"/4" Shrimps.
Auffallend war, dass das Vorfach bei allen lang war (80cm+).
Aussage eines Fischers: "Je tiefer der Winter, desto länger das Vorfach".
Bei dieser länge, sinkt so ein Shrimp nach einem Zupfer gerne mal 5 Sekunden nach.
Gefangen wurde ab einer Wassertiefe von etwa 14m.
Die Egli sahen alle ziemlich mitgenommen aus, nachdem sie aus dieser Tiefe gezogen wurden
So oder so lass ich die Egli mal in Ruhe.
Die Hechte werde ich noch ein wenig nerven. Irgendwo werde ich schon noch einen finden.
Auch ohne Fisch birgt die Winterfischerei in der Stadt einige Vorteile:
Ich hab mehr Platz um mich und keine Leute die fragen, ob sie auch mal mit meiner Rute auswerfen dürfen.
IG: @haubetaucher
Seeforellen Zähler seit 2022:
Würfe bisher: ca. 6'720 Würfe (336 Stunden) / Bisher erwischt: 0 / Beifang: 1 Egli, 1 Hecht
Seeforellen Zähler seit 2022:
Würfe bisher: ca. 6'720 Würfe (336 Stunden) / Bisher erwischt: 0 / Beifang: 1 Egli, 1 Hecht
- Kangooroo
- Fischerforum Moderator
- Beiträge: 380
- Registriert: Di 6. Nov 2018, 21:41
- Meine Gewässer: Greifensee, Zürichsee
- Wohnort: Furttal
- Has thanked: 390 times
- Been thanked: 208 times
Re: Egli,Hecht Fangberichte Zürichsee 2021
Das begreife ich sowieso nicht. Ich frage ja auch nicht einfach, ob ich mal mit ihrem Auto ne Runde drehe darf. Es geht einerseits ums Material (wenn auch viel günstiger als ein Auto) und um Verantwortung dem fremden Eigentum und dem Tier gegenüber.
Aber egal. Nach deinen Berichten werde ich sicher auch mal im Seebecken meine Köder befeuchten. Ich bin ja jetzt schon ganz nah dran am Tiefenbrunnen
Gruss
Kangooroo
«Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, 'Wo kämen wir hin?' Und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.»
Kurt Marti, Schweizer Schriftsteller und Pfarrer, 1921 - 2017
Kurt Marti, Schweizer Schriftsteller und Pfarrer, 1921 - 2017
- zellcom
- Beiträge: 45
- Registriert: Di 29. Dez 2020, 21:36
- Meine Gewässer: Zürichsee
- Has thanked: 68 times
- Been thanked: 152 times
Re: Egli,Hecht Fangberichte Zürichsee 2021
Das Schönste kommt bekanntlich zum Schluss - so konnte ich ein eher mässiges Eglijahr 2021 immerhin noch mit einer PB abschliessen. 47cm mit einem Gewicht von 1.36 Kilo, gefangen auf einem 2 Inch OSP Krebs am Texas-Rig.
Gestern Sonntag bin ich - für dieses Jahr wohl zum letzten Mal - in der Gegend um die Ufenau auf dem Zürichsee rumgeschippert und habe meinen Krebs bei zirka 20 Metern Tiefe über den Boden hüpfen lassen. Just als ich eigentlich aufhören wollte, ein zaghaftes "Tock" am Köder und dann war der Teufel los. Nach rund fünf Minuten konnte ich die Schönheit landen. Gerne hätte ich sie wieder schwimmen lassen, aber der Druckunterschied hat ihr definitiv zu stark zugesetzt. Dass übrigen auch derartige Ur-Omas in den Tiefen nicht sicher sind, beweist die unverkennbare Narbe am hinteren Teil des Torsos, hier hat wohl vor einiger Zeit mal ein Hecht zugelangt ... Alles in allem ein wunderschöner Jahresabschluss beim letzten Auswurf am letzten Egli-Tag.
Ich möchte auch die Gelegenheit wahrnehmen, an dieser Stelle allen Fischerkollegen (und -kolleginnen) auf dem Züsi von Herzen zu danken. Durch die gegenseitige Offenheit und Hilfsbereitschaft, sowohl auf dem See als auch in Whats'App-Gruppen oder hier im Forum, tragen alle dazu bei, dass wir auch in schwierigen Zeiten zu unseren geliebten Fischen kommen. Vorbei die Zeiten, als jeder argwöhnisch seine Gebiete, Techniken und Ködertipps für sich behielt. Heute hilft man sich gegenseitig, zum Vorteil aller.
In diesem Sinne von Herzen schöne Feiertage an die ganze Fischergemeinde und auf einen guten Start ins 2022.
Gestern Sonntag bin ich - für dieses Jahr wohl zum letzten Mal - in der Gegend um die Ufenau auf dem Zürichsee rumgeschippert und habe meinen Krebs bei zirka 20 Metern Tiefe über den Boden hüpfen lassen. Just als ich eigentlich aufhören wollte, ein zaghaftes "Tock" am Köder und dann war der Teufel los. Nach rund fünf Minuten konnte ich die Schönheit landen. Gerne hätte ich sie wieder schwimmen lassen, aber der Druckunterschied hat ihr definitiv zu stark zugesetzt. Dass übrigen auch derartige Ur-Omas in den Tiefen nicht sicher sind, beweist die unverkennbare Narbe am hinteren Teil des Torsos, hier hat wohl vor einiger Zeit mal ein Hecht zugelangt ... Alles in allem ein wunderschöner Jahresabschluss beim letzten Auswurf am letzten Egli-Tag.
Ich möchte auch die Gelegenheit wahrnehmen, an dieser Stelle allen Fischerkollegen (und -kolleginnen) auf dem Züsi von Herzen zu danken. Durch die gegenseitige Offenheit und Hilfsbereitschaft, sowohl auf dem See als auch in Whats'App-Gruppen oder hier im Forum, tragen alle dazu bei, dass wir auch in schwierigen Zeiten zu unseren geliebten Fischen kommen. Vorbei die Zeiten, als jeder argwöhnisch seine Gebiete, Techniken und Ködertipps für sich behielt. Heute hilft man sich gegenseitig, zum Vorteil aller.
In diesem Sinne von Herzen schöne Feiertage an die ganze Fischergemeinde und auf einen guten Start ins 2022.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Präsident Fischerverein Meilen FVM - www.fischervereinmeilen.ch
- fisherofmen
- Beiträge: 743
- Registriert: So 13. Jan 2008, 22:29
- Meine Gewässer: Zürichsee und Schweden
- Wohnort: Kt. Aargau
- Has thanked: 118 times
- Been thanked: 130 times
Re: Egli,Hecht Fangberichte Zürichsee 2021
Petri zu den schönen Eglis. Im letzten August konnte ich ein kleines LUND Boot am Obersee übernehmen. Davor habe ich noch nie am Zürichsee gefischt. Ein paar schöne Felchen konnte ich seither überlisten und ein paar Schlüsselanhänger von Eglis gab es als Beifang. Die x-Stunden gezielt auf Eglis mit Carolina-Rig und anderen Finesse Methoden verliefen immer als Schneider. Die Gegend um Rapperswil herum hat so wunderschöne Strukturen, eigentlich wie aus dem Lehrbuch, dort müssten auch grosse Eglis und Hechte daheim sein?! Was mache ich falsch? Vor über zwanzig Jahren wechselte ich auf den Bielersee und blieb lange, oftmals Schneider, bis ich mit Einheimischen aufs Boot konnte und ich bemerkte, deren Gummifische waren unter 3" Grösse. Damit hatte ich den Bann gebrochen und wechselte auf die Fängerseite. Gibt es auf dem Zürichsee ebenfalls sichere Werte, respektive Ködergrössen oder irgendetwas in diese Richtung, welche mit Sicherheit keinen Fang bringen? Danke.
fisherofmen
fisherofmen
- Kangooroo
- Fischerforum Moderator
- Beiträge: 380
- Registriert: Di 6. Nov 2018, 21:41
- Meine Gewässer: Greifensee, Zürichsee
- Wohnort: Furttal
- Has thanked: 390 times
- Been thanked: 208 times
Re: Egli,Hecht Fangberichte Zürichsee 2021
Wir haben zu danken, für deine Offenheit und deine Berichte. Solche FF-Mitglieder wie du sind eine Bereicherung für das Forum und machen die Inhalte lesenswert.zellcom hat geschrieben: ↑Mo 20. Dez 2021, 09:16 Ich möchte auch die Gelegenheit wahrnehmen, an dieser Stelle allen Fischerkollegen (und -kolleginnen) auf dem Züsi von Herzen zu danken. Durch die gegenseitige Offenheit und Hilfsbereitschaft, sowohl auf dem See als auch in Whats'App-Gruppen oder hier im Forum, tragen alle dazu bei, dass wir auch in schwierigen Zeiten zu unseren geliebten Fischen kommen. Vorbei die Zeiten, als jeder argwöhnisch seine Gebiete, Techniken und Ködertipps für sich behielt. Heute hilft man sich gegenseitig, zum Vorteil aller.
Und Petri zu deinem wunderschönen Abschlussfang. Ich drücke dir (und natürlich auch allen anderen) die Daumen, dass es im kommenden Jahr so weiter geht und wir uns über weitere tolle Berichte von dir freuen dürfen.
Gruss
Kangooroo
«Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, 'Wo kämen wir hin?' Und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.»
Kurt Marti, Schweizer Schriftsteller und Pfarrer, 1921 - 2017
Kurt Marti, Schweizer Schriftsteller und Pfarrer, 1921 - 2017