Felchenräuber am Thunersee überlistet
Sonntag Morgen um 06.00 Uhr aufgestanden mit dem klaren Ziel vor Augen, endlich den bereits mehrere Male gesichteten Felchenräuber zu fangen. Ich habe meine beste Ausrüstung zusammengetragen riesige Köder, im Verhältnis mit was ich sonst so fische montiert, mit dem klaren Ziel heute ist er fällig

. Zuerst versuchte ich mein Glück von der Mole aus auf Felchen, welche doch noch zahlreich am frühen Morgen bei uns gefangen werden können, leider kein einziger Biss. Bis um 07.00 Uhr nichts und gar nichts, also beschloss ich nun die Mission zu beginnen. Die Rute verwendet man normalerweise zum Schleppfischen vom Boot aus. Ich hätte also mit dieser Ausrüstung und Stahlvorfach und 30 cm Gummiköder sicher ein ganzes Boot vom See her ziehen können. Ich fischte sehr tief, fast auf Grund die ganze Mole hin und wieder zurück. Dies 3 - 4 Mal immer wieder hin und her. Da plötzlich ein Ruck wie wenn ich hängen geblieben wäre.

war ich aber nicht. Er tauchte auf aus dem tiefen Wasser. Erst nur eine Silouhette aber dann, was für ein Fisch. Ich hatte noch keine Erfahrungen mit so grossen Fischen bis dahin. Also der Köder war weggeschluckt, daran befanden sich 2 Dreiangel und ein Einangel von einer Grösse welche mich schon schaudert. Da hing er nun an meiner Rute und konnte eigentlich gar nicht mehr viel ausrichten. Er bog sich und machte noch 2 zaghafte Fluchtversuche. Aber mit meiner Ausrüstung hatte er wirklich keine Chance zu entkommen. So dieser Hecht lässt meine Felchen nun in Ruhe... Mal sehen ob es noch einen weiteren hat. Gesehen habe ich verschieden welche meinen Felchen nachstellten. Nächsten Sonntag werde ich wohl wieder eine Felche fangen können, der Fresser ist nun erledigt. Anbei die Fotos... 107 cm und 9 Kg schwer, inkl. 2 attackierten Felchen.
https://goo.gl/photos/5UyQbzVBtNXSwqPn8 / Gruess vom Thunersee und Petri an Alle
