SWell hat geschrieben: ↑Mi 24. Mai 2023, 14:52 Sali
Vor 2 Jahren war ich ähnlich schon im Graubünden unterwegs, auch da gibt es glaube ich 3-Tages oder Wochenpatente für +- den ganzen Kanton (auch online) zu kaufen. Tour war ungefähr Lej Languard, Lej da pischa, dann das Val da Fain hoch (im Bach könnte man auch Fischen) und via Italien beim Lagh da Roan wieder in die Schweiz. Dann runter zum Saoseo und Violasee, und am Ende noch die Teoseen angehängt.
Landschaftlich traumhaft, (insbesondere der 2. Teil im Puschlav)
Fischermässig habe ich lehrgeld bezahlt.
Habe mit Mepps u.ä. gefischt und konnte leider die ganze Woche nur Untermassige fangen.
Einmal auf einen treibenden Wurm eine (etwas) grössere am Haken in einem Bach im Puschlav, aber die hat nicht gehangen...
Aber im Lej da Pischa wurden (auf tote Bammeli (Elritzen) auch grössere Namaycush gefangen, und im Lagh dal val Viola habe ich sehr schöne und grosse Forellen gesehen, leider nicht gefangen.
Aber ich bin auch kein Bergsee Experte und es war auch keine reine Fischertour (ich habe pro Tag vielleicht 2h im Schnitt geangelt, sonst gewandert, gekocht, gebadet... mit der besseren Hälfte) Werde diesen Sommer nochmals was ähnliches Unternehmen, vielleicht klappts dajedenfalls trotz fehlendem Erfolg eine positive Erinnerung.
Wir hatten aber viel zu viel Gepäck dabei (Zelt, Schlafsäcke, Kocher, etc muss halt mit, aber dann auch noch kiloweise frisches Gemüse am Anfang (würde ich heute alles vorher trocknen) und halt üblicherweise viel zu viel Fischerzeug, man will ja für alles gewappnet sein
https://flyfisherbeat.com/ kann ich empfehlen um mögliche Seen im Graubünden zu scouten.
Hoffe das hilft dabei... falls du noch detailliertere Fragen hast gerne PN
Cheers
Hallo SWell,
Das klingt nach einer wunderbaren Erfahrung im Graubünden. Schade, dass du beim Angeln nicht viel Erfolg hattest, aber manchmal gehört das auch zum Erlebnis dazu. Danke, dass Du diese Erfahrungen mit mir Teilst.
Liebe Grüße
Till