Fischbilder 2020
-
- Fischerforum Moderator
- Beiträge: 2032
- Registriert: Mo 12. Dez 2016, 15:19
- Meine Gewässer: Greifen\Pfäffiker\Zürichsee, Glatt,Herbertswil
- Wohnort: Schwerzenbach
- Has thanked: 443 times
- Been thanked: 335 times
- Kontaktdaten:
Re: Fischbilder 2020
Nööö die schwimmen immer wieder da sie schon nur beifang sind...
Neben bei sollte man keine Barben aus der Glatt essen, ist eine Empfehlung des Kant. welches die Glatt betrifft.
Hohe PCB belastungen sind bis heute messbar..
Aus anderen Gewässer würde ich sie aber evt auch mal probieren.
Mfg
Neben bei sollte man keine Barben aus der Glatt essen, ist eine Empfehlung des Kant. welches die Glatt betrifft.
Hohe PCB belastungen sind bis heute messbar..
Aus anderen Gewässer würde ich sie aber evt auch mal probieren.
Mfg

War es schlecht, dann erst Recht!!
- Seebueb
- Beiträge: 21
- Registriert: Di 17. Dez 2019, 20:42
- Meine Gewässer: Greifensee
- Has thanked: 48 times
- Been thanked: 22 times
Fischbilder 2020
Wir nutzten das lange Wknd um der Fischerei zu fröhnen.
Leider lief bei uns auf Egli (in Greifensee) absolut gar nichts.
Um die Zeit zu nutzen gingen wir (trotz bereits recht hoher Wassertemparaturen) auf Felchen-Pirsch und wurden belohnt (auf 11m).
Am Freitag gab es eine 50er
und am Samstag eine 40er.
Die "kleinste" war 34cm gross.
Nach dem Fang sofort in die Kühlbox gepackt wurden die fische zu schmackhaften Felchen-Knusperli veredelt.
Leider lief bei uns auf Egli (in Greifensee) absolut gar nichts.
Um die Zeit zu nutzen gingen wir (trotz bereits recht hoher Wassertemparaturen) auf Felchen-Pirsch und wurden belohnt (auf 11m).
Am Freitag gab es eine 50er
und am Samstag eine 40er.
Die "kleinste" war 34cm gross.
Nach dem Fang sofort in die Kühlbox gepackt wurden die fische zu schmackhaften Felchen-Knusperli veredelt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Fischerforum Moderator
- Beiträge: 2032
- Registriert: Mo 12. Dez 2016, 15:19
- Meine Gewässer: Greifen\Pfäffiker\Zürichsee, Glatt,Herbertswil
- Wohnort: Schwerzenbach
- Has thanked: 443 times
- Been thanked: 335 times
- Kontaktdaten:
Re: Fischbilder 2020
Ja wenn man jetzt auf Felchen geht gehört die kühlbox definitiv mit aufs boot!!
Sonst kannst du die Felchen nach 20min trinken



Mfg BAF
Sonst kannst du die Felchen nach 20min trinken
Mfg BAF

War es schlecht, dann erst Recht!!
- Swordfish
- Fischerforum Moderator
- Beiträge: 531
- Registriert: Do 8. Jun 2017, 11:51
- Meine Gewässer: Reuss, Vierwald, Alpnacher, Sempacher, Sarnersee
- Has thanked: 35 times
- Been thanked: 113 times
Re: Fischbilder 2020
Die Erfahrung durfte ich mit meiner allerersten BaFo vor x Jahren machen. Hatte ne riesen Freude weil ich mitten im Juli und in meinem ersten Jahr als Patentinhaber und junger Teenager alleine einen 'Riesenfisch' (dürfte wohl etwa 40cm gehabt haben) gefangen habe. Voller Euphorie packte ich den Fisch in den Rucksack und radelte ca 30 Minuten nach Hause. Zuhause angekommen hat sich die Forelle beinahe selber filetiert...Bad Ass Fisherman hat geschrieben: ↑Mo 25. Mai 2020, 09:40Ja wenn man jetzt auf Felchen geht gehört die kühlbox definitiv mit aufs boot!!
Sonst kannst du die Felchen nach 20min trinken

There's a fine line between fishing and just standing on the shore like an idiot.
-
- Fischerforum Moderator
- Beiträge: 2032
- Registriert: Mo 12. Dez 2016, 15:19
- Meine Gewässer: Greifen\Pfäffiker\Zürichsee, Glatt,Herbertswil
- Wohnort: Schwerzenbach
- Has thanked: 443 times
- Been thanked: 335 times
- Kontaktdaten:
Re: Fischbilder 2020
Die Erfahrung machte ich vor Jahren am Pfäffikersee...
Der ganze Tag war schön kalt und am Mittag schaute die Sonne für 30min vorbei...
Diese 30min reichten um meine Felchen im Sack zu einer Masse werden zu lassen


Ich fand es extrem schade das ich das dazumals so unterschätzt hatte...
Heute bin ich klüger und habe die Kühlbox eher zuviel als zuwenig dabei..
Mfg BAF
Der ganze Tag war schön kalt und am Mittag schaute die Sonne für 30min vorbei...
Diese 30min reichten um meine Felchen im Sack zu einer Masse werden zu lassen
Ich fand es extrem schade das ich das dazumals so unterschätzt hatte...
Heute bin ich klüger und habe die Kühlbox eher zuviel als zuwenig dabei..
Mfg BAF

War es schlecht, dann erst Recht!!
- Seebueb
- Beiträge: 21
- Registriert: Di 17. Dez 2019, 20:42
- Meine Gewässer: Greifensee
- Has thanked: 48 times
- Been thanked: 22 times
Re: Fischbilder 2020
Ab welcher Wassertemperatur gibt's auch mit Kühlbox keine geniessbaren Fisch mehr?
Hab gelesen bei den Bachfischern ist mit 18 Grad Wassertemperatur eine wichtige Marke erreicht? Dies hat auch mit Sauerstoffgehalt im Wasser und Erholungs-Zeit für zurückgesetzt, untermässige Fische zu tun...
Was gibt's da für Hinweise von den Profis?
Hab gelesen bei den Bachfischern ist mit 18 Grad Wassertemperatur eine wichtige Marke erreicht? Dies hat auch mit Sauerstoffgehalt im Wasser und Erholungs-Zeit für zurückgesetzt, untermässige Fische zu tun...
Was gibt's da für Hinweise von den Profis?
-
- Fischerforum Moderator
- Beiträge: 2032
- Registriert: Mo 12. Dez 2016, 15:19
- Meine Gewässer: Greifen\Pfäffiker\Zürichsee, Glatt,Herbertswil
- Wohnort: Schwerzenbach
- Has thanked: 443 times
- Been thanked: 335 times
- Kontaktdaten:
Re: Fischbilder 2020
Also ich bin ab Ende Mai eh durch mit den Felchen am Greifensee...
Das liegt aber nicht nur an der Wassertemp.
Sondern am Greifensee....
Der Tümpel bekommt so einen hässlich modrigen Geschmack welcher in den Felchen und Hecht und Forellen sehr gut wahrnehmbar ist...
Klar man könnte sie einlegen oder wässern und so...
Mache ich aber nicht, für mich gehts den auf die Barsche.
Die schmecken immer sehr gut egal welche Jahreszeit oder Gewässer .
Ausser sie stehen im Laich, da empfinde ich das Fleisch als säuerlich und zäher als im Herbst.
Letztes Jahr am Zürichsee hörte ich etwa Ende Mai auch auf auf die Felchen zu fischen da sie auch dort einen anderen Geschmack angenommen haben mit dem wärmeren Wasser...
Am Schluss soll aber jeder für sich entscheiden.
Ich mach das so weil ich es schade finde einen Fisch zu essen der in einer anderen Jahreszeit sehr gut schmeckt der Rest des Jahres, in meinen Augen, es aber nicht wert ist ihn zu essen geschweige den zu fangen...
Ist aber eine klare Geschmacksache.
Da denke ich sollte jeder seine Erfahrung machen.
Hingegen am Pfäffikersee kenne ich das Problem nicht das die Felchen nicht mehr schmecken... Evt liegt das aber auch daran das ich diese immer geräuchert hatte..
Mfg BAF
Das liegt aber nicht nur an der Wassertemp.
Sondern am Greifensee....
Der Tümpel bekommt so einen hässlich modrigen Geschmack welcher in den Felchen und Hecht und Forellen sehr gut wahrnehmbar ist...
Klar man könnte sie einlegen oder wässern und so...
Mache ich aber nicht, für mich gehts den auf die Barsche.
Die schmecken immer sehr gut egal welche Jahreszeit oder Gewässer .
Ausser sie stehen im Laich, da empfinde ich das Fleisch als säuerlich und zäher als im Herbst.
Letztes Jahr am Zürichsee hörte ich etwa Ende Mai auch auf auf die Felchen zu fischen da sie auch dort einen anderen Geschmack angenommen haben mit dem wärmeren Wasser...
Am Schluss soll aber jeder für sich entscheiden.
Ich mach das so weil ich es schade finde einen Fisch zu essen der in einer anderen Jahreszeit sehr gut schmeckt der Rest des Jahres, in meinen Augen, es aber nicht wert ist ihn zu essen geschweige den zu fangen...
Ist aber eine klare Geschmacksache.
Da denke ich sollte jeder seine Erfahrung machen.
Hingegen am Pfäffikersee kenne ich das Problem nicht das die Felchen nicht mehr schmecken... Evt liegt das aber auch daran das ich diese immer geräuchert hatte..
Mfg BAF

War es schlecht, dann erst Recht!!
-
- Fischerforum Moderator
- Beiträge: 2032
- Registriert: Mo 12. Dez 2016, 15:19
- Meine Gewässer: Greifen\Pfäffiker\Zürichsee, Glatt,Herbertswil
- Wohnort: Schwerzenbach
- Has thanked: 443 times
- Been thanked: 335 times
- Kontaktdaten:
Re: Fischbilder 2020
Dein Bezug auf den Bach gilt wohl eher den Bachforellen...
Alet, Barben, Karpfen, Schleien, rotfedere, ect.
Haben bei über 18 grad keine Probleme...
Da karpfenartige eher warmes Wasser mögen.
Bei Forellen siets da schon anders aus... Ab ca. 14 grad fressen sie bei uns (Glatt) nur noch Insekten und Brot..
Ab ca. 20grad stellen sie das fressen fast komplett ein..
Ab 24 grad fressen sie nix mehr, das sah ich letztes Jahr als ich bei 27grad eine sterbende Forelle von Hand aus dem Fluss hob... Ohne gegenwehr...
Der Magen war leer, nicht mal etwas anverdautes, sogar der Darm war leer... Die hatte also seit Tagen nichts mehr drin..
Wenn man bei temp. Um die 18-20grad Forellen fängt ist das mit dem zurücksetzten so eine Sache ja...
Kann sein das sie es vom stress her schon nicht übersteht wegen dem Drill, wenn denn aber das Wasser so warm ist und kaum Sauerstoff aufweist stehen die Chance schlecht, so aus meiner Erfahrung...
Also lieber auf Döbel und co ansetzen als die sonst schon gestressten Forellen plagen
also ja.. Beissen tun sie eigentlich sowiso nicht mehr... Kann aber sein das dir in den Abend Stunden trotzdem mal eine ans band geht... Ist mir auch schon passiert mit 24grad wassertemp... Aber, nur 1x bis heute.
Mfg BAF
Alet, Barben, Karpfen, Schleien, rotfedere, ect.
Haben bei über 18 grad keine Probleme...
Da karpfenartige eher warmes Wasser mögen.
Bei Forellen siets da schon anders aus... Ab ca. 14 grad fressen sie bei uns (Glatt) nur noch Insekten und Brot..
Ab ca. 20grad stellen sie das fressen fast komplett ein..
Ab 24 grad fressen sie nix mehr, das sah ich letztes Jahr als ich bei 27grad eine sterbende Forelle von Hand aus dem Fluss hob... Ohne gegenwehr...
Der Magen war leer, nicht mal etwas anverdautes, sogar der Darm war leer... Die hatte also seit Tagen nichts mehr drin..
Wenn man bei temp. Um die 18-20grad Forellen fängt ist das mit dem zurücksetzten so eine Sache ja...
Kann sein das sie es vom stress her schon nicht übersteht wegen dem Drill, wenn denn aber das Wasser so warm ist und kaum Sauerstoff aufweist stehen die Chance schlecht, so aus meiner Erfahrung...
Also lieber auf Döbel und co ansetzen als die sonst schon gestressten Forellen plagen
Mfg BAF

War es schlecht, dann erst Recht!!
- CH-Simon
- Beiträge: 61
- Registriert: Mo 23. Sep 2019, 12:58
- Meine Gewässer: Greifensee/PfäffikerseeZH/Glatt Revier 205und206
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 19 times
Re: Fischbilder 2020
@BAF, meinst du die Wassertemperatur oder die Luft? 27 Grad Wassertemperatur wäre schon heftig-Gruss aus Uster
-
- Fischerforum Moderator
- Beiträge: 2032
- Registriert: Mo 12. Dez 2016, 15:19
- Meine Gewässer: Greifen\Pfäffiker\Zürichsee, Glatt,Herbertswil
- Wohnort: Schwerzenbach
- Has thanked: 443 times
- Been thanked: 335 times
- Kontaktdaten:
Re: Fischbilder 2020
Ich meine leider die Wassertemp...
Die war in der Glatt die letzten 2 Jahre wärend ca 3 Wochen bei 27-29grad gewesen...
Überlebens Chancen für Forellen gleich Null....
Zum Glück haben wir kühlere Bächlein die von der Seite herein kommen.... Sonst wäre die Forelle definitiv Geschichte im Glatttal.
Mfg BAF
Die war in der Glatt die letzten 2 Jahre wärend ca 3 Wochen bei 27-29grad gewesen...
Überlebens Chancen für Forellen gleich Null....
Zum Glück haben wir kühlere Bächlein die von der Seite herein kommen.... Sonst wäre die Forelle definitiv Geschichte im Glatttal.
Mfg BAF

War es schlecht, dann erst Recht!!
-
- Fischerforum Moderator
- Beiträge: 2032
- Registriert: Mo 12. Dez 2016, 15:19
- Meine Gewässer: Greifen\Pfäffiker\Zürichsee, Glatt,Herbertswil
- Wohnort: Schwerzenbach
- Has thanked: 443 times
- Been thanked: 335 times
- Kontaktdaten:
Re: Fischbilder 2020
Heute mal wieder im Revier unterwegs.
Es knallte ordentlich.
Es knallte ordentlich.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

War es schlecht, dann erst Recht!!
-
- Fischerforum Moderator
- Beiträge: 2032
- Registriert: Mo 12. Dez 2016, 15:19
- Meine Gewässer: Greifen\Pfäffiker\Zürichsee, Glatt,Herbertswil
- Wohnort: Schwerzenbach
- Has thanked: 443 times
- Been thanked: 335 times
- Kontaktdaten:
Re: Fischbilder 2020
Ich und mein Bruder waren mal wieder auf dem sihlsee.. 20stunden nonstopp angeln...
Die Belohnung ist um 23:55 an den Haken gegangen.
Mit dem Regen echt hart erarbeitet..
Mfg
Die Belohnung ist um 23:55 an den Haken gegangen.
Mit dem Regen echt hart erarbeitet..
Mfg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

War es schlecht, dann erst Recht!!
- Swordfish
- Fischerforum Moderator
- Beiträge: 531
- Registriert: Do 8. Jun 2017, 11:51
- Meine Gewässer: Reuss, Vierwald, Alpnacher, Sempacher, Sarnersee
- Has thanked: 35 times
- Been thanked: 113 times
Re: Fischbilder 2020
Petri zu den schönen Zandern BAF! Die Grenze zwischen Wahnsinn (20h im Regen) und Hartnäckigkeit ist ja bekanntlich fliessend beim Zanderangeln in der Schweiz 

There's a fine line between fishing and just standing on the shore like an idiot.