Weise Entscheidung Martin: Das Reglement für einen Fotowettbewerb kann bei wichtigen, prestigeträchtigen Veranstaltungen einige Juristen beschäftigen. Ich würde für den hier wiederbelebten Wettbewerb eine ganz einfache und vor allem auch pragmatische Vorgehensweise empfehlen:
alles ist erlaubt, soweit es selbst gemacht worden ist!
Begründung:
Das Ziel ist es doch, mit einer attraktiven Einsteigseite mit verlockenden Bildern möglichst viele Surfer zu ködern…;-). Wenn wir hier unter uns digitale Maler haben, denen es gelingt mit ihrem Engagement eine Mehrheit der User zu überzeugen, dann soll dieses Bild auch erscheinen. Ein Wettbewerb ist immer auch ein wenig brutal, weil es immer mehr “Verlierer“ als Gewinner geben wird. Es ist aber auch eine Frage der Einstellung dazu. Für mich ist es immer spannend zu verfolgen, ob ein Bild beim Publikum gut ankommt – oder eben weniger. Da kann man ja auch ein bisschen Experimentieren. In dem Sinne ist es auch wertvoll und ein Gewinn “Verlierer“ zu sein. Schlussendlich sind wir doch alle Gewinner, weil der Wettbewerb das Forum belebt, die User anspornt und die Attraktivität vom Forum gesteigert wird. Ich zu meinem Teil finde es übrigens gut, wenn der Bilderwettbewerb nicht mit Preisen belegt wird. Die Ehre auf der Einstiegsplattform zu erscheinen genügt doch.
Noch ein Blick wie es andere machen:
http://www.coopzeitung.ch/fotowettbewerb ich persönlich fände es schade wenn Bilder per Losentscheid ausgeschlossen werden - bis jetzt hat Martin das ja auch nicht pingelig gemacht. Aus meiner Sicht könnten deutlich mehr als 10 Bilder zugelassen sein, man könnte ja alternativ auch sagen z.B. die ersten fünfzeh Bilder die eingetragen werden sind im Rennen?
habe mein Bild übrigens auch etwas bearbeitet wie ihr hier seht: Ausschnitt, Schwebpartikel entfernt und Blasen etwas aufgehellt...
ein bisschen Bildbearbeitung kann meines erachtens die Freude am Bild erhöhen!