Ich bin ja noch nicht lange im Forum dabei und es widerstrebt mir an und für sich, nach so kurzer zeit bereits Kritik zu üben. Aber bitte seht es nicht als Kritik, sondern mehr als Imputt eines Anfängers für die Zukunft an.
Als Neuling in der Fischerei bin ich voller Fragen, und genau dazu (unter anderem natürlich) ist ja ein solches Forum da. Um Fragen zu stellen, Ideen zu teilen, etc.
Die häufigste Antwort die ich auf Fragen von Anfängern lese ist: "Bitte benutze die SUCHFUNKTION"
OK, bei Fragen, welche Fische man denn am Oeschinensee fängt, finde ich diese Antwort durchaus angebracht, findet man, auch als Foren-/Computer-Laie doch sehr schnell Antwort darauf.
Um aber beim Beispiel Oeschinensee zu bleiben, so ist es doch einiges Schwieriger auf die Frage "kann man bei diesem warmen Wetter überhaupt Fische fangen, und wie am besten...?" wird es dann schon wesentlich schwieriger. Denn:
a) was gebe ich als Suchkriterium in der Suchmaschine ein?
b) wenn ich nur "warmes Wetter" eingebe, erhalte ich wohl nur 11 Resultate, die aber meine Frage nicht beantworten.
Suchfunktionen sind gut, aber der Umgang damit ist nicht wirklich einfach um in einigramssen vernünftiger Zeit zu einer Antwort zu kommen.
Und abgesehen davon: je mehr solche Fragen seriös beantwortet werden, desto eher wird mann mit der Suchfunktion auch etwas finden. Wenn ich aber mit meinen Suchkriterien nur Hinweise auf dei Suchmaschine finde ist das eher contraproduktiv.
Als Anfänger hätte ich wie gesagt einige spezifische Fragen, auf die ich auch nach einigen Stunden Suchfunktion zu durchlaufen, keine abschliessende Antwort gefunden habe. Ich werde mich nach den Erfahrungen aber hüten, diese Fragen zu stellen, denn WO die Suchfunktion ist, weiss ich...
Ich mache mal ein konkretes Beispiel, in der Hoffnung, jemand zeigt mir und anderen nicht so computer-bewanderten Usern den richtigen Umgang mit der Suchfunktion:
Mich würde beispielsweise interessieren, welchen Einfluss das Wetter auf die "Beisswilligkeit" der Fische (in meinem Fall Forelen, Egli, Hecht, vom Ufer aus befischt) an Seen (konkret am Brienzersee) hat.
Es geht mir jetzt in diesem Thread nicht um die Antwort auf diese Frage, sondern um Hinweise, wie ich die Suchfunktion effizient nach dieser Frage absuche
Und bitte jetzt nicht die Antwort geben: "Oben rechts ist die Suchfunktion, benütze diese...." oder ähnlich

Freundliche Grüsse
Peter