Feuerverbot im Wald und grundsätzliches Feuerwerksverbot für den ganzen Kt. SO
Aufgrund fehlender Niederschläge herrscht derzeit im Kanton Solothurn akute Trockenheit. Dadurch ist die Waldbrandgefahr auf die Gefahrenstufe 4 «gross» angestiegen. Nach einer Lagebeurteilung durch verschiedene kantonale Ämter hat der Kommandant der Kantonspolizei Solothurn heute verfügt:

absolutes Feuerverbot im Wald, in Waldesnähe, an Fluss- und Seeufern

grundsätzliches Feuerwerksverbot für das ganze Kantonsgebiet

Das Wegwerfen von brennenden Raucherwaren ist grundsätzlich verboten

Feuern/Grillieren im Siedlungsgebiet mit fest eingerichteten Feuerstellen ist erlaubt
Die Verfügung tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft. Weitere Informationen findest du unter:
http://kav.so.ch
.
220706 Feuerwerk 2022 01.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.