Die neusten E-Motoren fürs Schlauchboot

Alles über Boote und dessen Zubehör (Anker, Downrigger, Motoren, Echolotgeräte, GPS, etc.)
Antworten
Benutzeravatar
Pasge
Beiträge: 3
Registriert: So 8. Jun 2025, 11:10
Meine Gewässer: Neuenburgersee
Been thanked: 1 time
Switzerland

Die neusten E-Motoren fürs Schlauchboot

Beitrag von Pasge »

Tschou zäme,

bin neu im Forum und würde gerne von eurer Erfahrung und Einschätzung draussen auf dem See profitieren. Hab hier im Forum schon einiges gelesen aber auch gemerkt, dass viele Posts bezüglich E-Motoren nun auch schon 2-3 Jahre alt sind. Darum würd ich das Thema gerne neu lancieren und euch fragen welchen Optionen heute den sinnvoll sind.

Zuerst zu mir: Ich fische aktuell vom Ufer aus am Neuenburgersee. Bin nicht viel an anderen Seen unterwegs weil wir's uns dort auf dem Camping gemütlich gemacht haben :-). Etwas neidisch schaue ich jeweils raus auf den See zu all den Fischerbooten. Vom Ufer aus fängt sich leider nur bedingt etwas. Darum würd ich mir auch gerne ein Boot anschaffen. Es soll ein Schlauchboot sein, da ein Trockenlagerungsplatz nicht garantiert ist - aber zeitweise sicher verfügbar wäre. Und das hätte auch den grossen Vorteil, dass ich doch auch mal zum Jahresbeginn mit Freunden einen Angelausflug auf einen anderen See machen kann. Ohne Anhänger :-).

Weil ich neben dem Fischen (alleine oder gerne auch mal zu 2) sicherlich auch gerne mal einen Ausflug oder eine Ausfahrt mit der Familie (2 kleine Kids) machen möchte, suche ich die EierlegendeWollMilchSau. Mein Plan ist das Zeepter Big Catch 380 oder das Raptor 400 XX-Wide Oliv zu bestellen und entweder einen ePropulsion Spirit 1.0 Plus oder vielleicht auch einen Torqeedo Travel XP dran zu schnallen. Der zweite ist fast doppelt so teuer und ich kann nicht richtig einschätzen ob sich das lohnt im Bezug auf: Max Speed, Batteriedauer bei 3-4km/h Fahrt fürs fischen und Wiederverkaufswert (man weiss ja nie, wie lange die Begeisterung anhält :lol: ).
Hatte zuerst einen Blick auf den Rhino BLX 80 V2 geworden aber dem fehlt leider die Zulassung und ist auch nicht die gleiche Liga wie die Antriebsmotoren.

Kein Benziner -> Dreck, Lärm, Wartung, Unterhaltskosten... das möchte ich mir alles sparen.

Hat jemand Erfahrung mit den Bootstypen und einem E-Motor? Oder kennt vielleicht sogar beide Motoren? Freue mich auf eure Inputs!
Benutzeravatar
SbiroBass
Beiträge: 464
Registriert: Sa 10. Dez 2011, 11:55
Meine Gewässer: Bielersee, Aare uvm.
Wohnort: Grenchen
Has thanked: 16 times
Been thanked: 14 times
Kontaktdaten:
Switzerland

Re: Die neusten E-Motoren fürs Schlauchboot

Beitrag von SbiroBass »

Ich habe ein 320er Schlauchboot Sergio Cellano mit Luftboden. Dazu ein 6ps Suzuki mit Hydrofoilflügeln, mit dem fahre ich alleine mit Bagage ca 18kmh. Neu habe ich auch einen Minn Kota Traxxis 55lbs, den ich eingelöst habe für Schlepprunden oder wenn ich nicht weit fahren will. Mit dem fahre ich so 6 kmh alleine. Als Baterie nur eine kleinere 50ah Rebelcell. Reicht für 2-3 Stunden schleppen. Um die 100ah wären besser wenn man mehr fahren und Reserve haben will. Bei plötzlichem starken Gegenwind ist man nur mit einem Emotor aber gefährich langsam
Benutzeravatar
Pasge
Beiträge: 3
Registriert: So 8. Jun 2025, 11:10
Meine Gewässer: Neuenburgersee
Been thanked: 1 time
Switzerland

Re: Die neusten E-Motoren fürs Schlauchboot

Beitrag von Pasge »

Das ist auch meine Befürchtung wenn ich auf dem Neuenburgersee unterwegs sein werde. Hoffe aber mit z.B. dem ePropulsion schon etwas mehr Power unter dem Boot zu haben als mit dem Minn Kota. Aber eben. Besser als Hoffen wäre es zu wissen ;-)
Benutzeravatar
Pasge
Beiträge: 3
Registriert: So 8. Jun 2025, 11:10
Meine Gewässer: Neuenburgersee
Been thanked: 1 time
Switzerland

Re: Die neusten E-Motoren fürs Schlauchboot

Beitrag von Pasge »

Ich hatte grad noch Kontakt mit Greenboatsolutions aus Deutschland und die meinen, dass sehr bald ein sehr interessantes Produkt auf den Markt kommen wird: https://greenboatsolutions.de/shop/moto ... 6-0?v=604d

2,4kw, bis 15km/h für rund 2500.- inkl. Akku!

Sollte das alles stimmen, werde ich euch hier gerne auf dem laufenden halten ;)
Benutzeravatar
Trucha89
Beiträge: 365
Registriert: Sa 9. Mär 2019, 12:28
Meine Gewässer: Hallwilersee Aare
Has thanked: 72 times
Been thanked: 102 times
Switzerland

Re: Die neusten E-Motoren fürs Schlauchboot

Beitrag von Trucha89 »

Am Neuenburgersee,hast Du absolut keine Probleme für Bootsplätze.Sind halt nicht so gefragt,wie an anderen Schweizer Seen.Wieso auch immer,wenn Du Geld hast für ein Boot. Dan Kauf Dir eins,hatte auch Schlauchbotte usw. Mit einem schönen Boot,hast du mehr Spass.
El Rio
Antworten

Zurück zu „Rund ums Boot und dessen Zubehör“