Sonnenschutz auf dem Boot
- Mystiqueblues
- Beiträge: 137
- Registriert: So 5. Mai 2019, 15:01
- Meine Gewässer: Zürisee
- Has thanked: 147 times
- Been thanked: 80 times
Sonnenschutz auf dem Boot
Hoi zusammen
Wie macht ihr das mit dem Sonnenschutz auf euren Booten?
Wir haben ein Konsolenboot ohne Bimini und ohne Kabine. Beim Kauf war ein Sonnenschirm mit Gummifuss und 4 Abspannleinen dabei, leider ist das eine viel zu wackelige Angelegenheit und die Abspannleinen sind beim Fischen immer im Weg.
habt ihr Erfahrung mit den Relingsonnenschirmen von Compass?
Oder funktioniert der klassische mit Wasser gefüllte Sonnenschirmständer mit eingestecktem Sonnenschirm?
Der Hauptgrund für eine Beschattung ist, dass wir gerne unseren kleine Tochter (fast ein Jahr) diese Saison mitnehmen wollen.
Danke für ein paar Tips.
Wie macht ihr das mit dem Sonnenschutz auf euren Booten?
Wir haben ein Konsolenboot ohne Bimini und ohne Kabine. Beim Kauf war ein Sonnenschirm mit Gummifuss und 4 Abspannleinen dabei, leider ist das eine viel zu wackelige Angelegenheit und die Abspannleinen sind beim Fischen immer im Weg.
habt ihr Erfahrung mit den Relingsonnenschirmen von Compass?
Oder funktioniert der klassische mit Wasser gefüllte Sonnenschirmständer mit eingestecktem Sonnenschirm?
Der Hauptgrund für eine Beschattung ist, dass wir gerne unseren kleine Tochter (fast ein Jahr) diese Saison mitnehmen wollen.
Danke für ein paar Tips.
- Gremlin
- Beiträge: 81
- Registriert: Di 2. Jan 2007, 16:01
- Wohnort: Rapperswil-Jona
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 21 times
Re: Sonnenschutz auf dem Boot
Hallo Mystiqueblues,
ich habe ein Bimini von Oceansouth bei Amazon bestelllt und habe damit sowohl Sonnen- wie auch Regenschutz.
Es gibt diverse Ausführungen, je nach Motorisierung auch mit zusätzlichen Streben verstärkbar.
Ich würde nicht mehr darauf verzichten wollen, Preis und Montageaufwand überschaubar.
Gruss Gremlin
ich habe ein Bimini von Oceansouth bei Amazon bestelllt und habe damit sowohl Sonnen- wie auch Regenschutz.
Es gibt diverse Ausführungen, je nach Motorisierung auch mit zusätzlichen Streben verstärkbar.
Ich würde nicht mehr darauf verzichten wollen, Preis und Montageaufwand überschaubar.
Gruss Gremlin
Wenn du dich entscheiden müsstest zwischen fischen und arbeiten, würdest du auf Egli, Hecht oder Zander fischen?
- MK81
- Beiträge: 42
- Registriert: Fr 6. Jul 2018, 15:51
- Meine Gewässer: Bäche SZ und Bergseen, Zürichsee
- Has thanked: 14 times
- Been thanked: 15 times
Re: Sonnenschutz auf dem Boot
Also wir haben einen ganz klassiches Sonnenschirm mit Steinsockel auf dem Boot.
Geht ganz gut.
Geht ganz gut.
- Mystiqueblues
- Beiträge: 137
- Registriert: So 5. Mai 2019, 15:01
- Meine Gewässer: Zürisee
- Has thanked: 147 times
- Been thanked: 80 times
Re: Sonnenschutz auf dem Boot
Danke für den Input.
Ein Bimini wird schwer, sonst passt die Blache nicht mehr….
Sonnenschirm mit Ständer Probier ich dann mal aus.
Ein Bimini wird schwer, sonst passt die Blache nicht mehr….
Sonnenschirm mit Ständer Probier ich dann mal aus.
- Spiti
- Beiträge: 281
- Registriert: So 25. Sep 2011, 16:36
- Meine Gewässer: Bergbäche im Wallis /Lonza/Ferdensee
- Wohnort: 5113 Holderbank Ag
- Been thanked: 13 times
- Kontaktdaten:
Re: Sonnenschutz auf dem Boot
Warum ,mein Bimini kann ich runterklappen und die Blache passt immer noch
- Mystiqueblues
- Beiträge: 137
- Registriert: So 5. Mai 2019, 15:01
- Meine Gewässer: Zürisee
- Has thanked: 147 times
- Been thanked: 80 times
Re: Sonnenschutz auf dem Boot
Ok, dann muss ich da wohl noch mal mit der Werft reden… (zwei linke Hände).
Danke für die Bilder
Danke für die Bilder
- Spiti
- Beiträge: 281
- Registriert: So 25. Sep 2011, 16:36
- Meine Gewässer: Bergbäche im Wallis /Lonza/Ferdensee
- Wohnort: 5113 Holderbank Ag
- Been thanked: 13 times
- Kontaktdaten:
Re: Sonnenschutz auf dem Boot
Ich kann das Bimini auch nach vorne umlegen, sollte es beim Angeln in den Weg kommen.
Hier mit montierter Blache ,ohne Probleme
Zuletzt geändert von Spiti am Di 14. Mär 2023, 08:00, insgesamt 1-mal geändert.
- Gremlin
- Beiträge: 81
- Registriert: Di 2. Jan 2007, 16:01
- Wohnort: Rapperswil-Jona
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 21 times
Re: Sonnenschutz auf dem Boot
Hallo zusammen,
wie von Spiti erwähnt, das Bimini kann nach hinten oder vorne runtergeklappt werden, eine Blache hat in den meisten Fällen die Möglichkeit mittels der Befestigungsriemen mehr oder weniger fest angezogen zu werden. Eine gute Blache hat zumindest aus meiner Sicht sowieso Überhang zur Reling, also kann die durch das Bimini entstandene grössere Höhe ausgeglichen werden. Wichtig ist einfach, dass die Blache nach wie vor sauber gespannt werden kann und keine Muldenbildung zulässt, ansonsten riskierst du "Badewannen" welche die Blache spannen, u.U reisst sie dadurch. Alternativ gibt es auch Schnellverschlüsse, damit ein Bimini welches nicht allzu gross ist innerhalb Kürze montier, bzw. demontierbar wird.
Gruss Gremlin
wie von Spiti erwähnt, das Bimini kann nach hinten oder vorne runtergeklappt werden, eine Blache hat in den meisten Fällen die Möglichkeit mittels der Befestigungsriemen mehr oder weniger fest angezogen zu werden. Eine gute Blache hat zumindest aus meiner Sicht sowieso Überhang zur Reling, also kann die durch das Bimini entstandene grössere Höhe ausgeglichen werden. Wichtig ist einfach, dass die Blache nach wie vor sauber gespannt werden kann und keine Muldenbildung zulässt, ansonsten riskierst du "Badewannen" welche die Blache spannen, u.U reisst sie dadurch. Alternativ gibt es auch Schnellverschlüsse, damit ein Bimini welches nicht allzu gross ist innerhalb Kürze montier, bzw. demontierbar wird.
Gruss Gremlin
Wenn du dich entscheiden müsstest zwischen fischen und arbeiten, würdest du auf Egli, Hecht oder Zander fischen?
- Felche68
- Beiträge: 90
- Registriert: Mi 6. Mai 2020, 20:53
- Meine Gewässer: Greifensee
- Has thanked: 345 times
- Been thanked: 104 times
Re: Sonnenschutz auf dem Boot
Hoi Mystiqueblues
Als Info:
Ich habe einen Steinsockel und einen Sonnenschirm ca2mx2m den man gut in der Höhe verstellen kann.
(Schirm gekauft bei Compass24 und Sockel in einem Baumarkt)
Bin sehr zufrieden damit und ist sehr stabil.
Viele Grüsse
Andi
Als Info:
Ich habe einen Steinsockel und einen Sonnenschirm ca2mx2m den man gut in der Höhe verstellen kann.
(Schirm gekauft bei Compass24 und Sockel in einem Baumarkt)
Bin sehr zufrieden damit und ist sehr stabil.
Viele Grüsse
Andi
- Dateianhänge
-
- Sonnenschutz.jpg (48.98 KiB) 426 mal betrachtet
Re: Sonnenschutz auf dem Boot
Würde das DING auch eine Kursschiffwelle, odereinen Windhauch überleben?
- Felche68
- Beiträge: 90
- Registriert: Mi 6. Mai 2020, 20:53
- Meine Gewässer: Greifensee
- Has thanked: 345 times
- Been thanked: 104 times
Re: Sonnenschutz auf dem Boot
Ja! Ich habe es sicher schon 5Jahre und ist noch nicht weggeblasen worden... 
