Kantonale Fischerei Apps

Allgemeine Fragen und Antworten zum Fischen können hier eingestellt werden!
Antworten
Benutzeravatar
Mötti
Beiträge: 150
Registriert: Mi 26. Mär 2014, 21:01
Meine Gewässer: Zürisee, Schanzengraben, Türlersee
Has thanked: 6 times
Been thanked: 22 times
Switzerland

Kantonale Fischerei Apps

Beitrag von Mötti »

Ich hatte diese Woche das Vergnügen mit jemandem den ich sehr schätze drei Tage in seinem Heimatkanton an verschiedenen Gewässern die Fliegenrute zu schwingen. Im Vorfeld stellte ich mit Freuden fest, dass es dort nun auch ein App der Fischerei Behörde gibt, wie es dies im Kanton Graubünden schon länger der Fall ist. Ich habe mir das als Anlass genommen die Sache für die gesamte Schweiz etwas genauer anzuschauen.

Graubünden
Hier ist es schon länger möglich mit einer App der Nobozo Lab GmbH (Fishven) nicht nur schnell ein Patent zu kaufen, sondern auch die Fänge einzutragen und wertvolle Informationen über die Gewässer und Vorschriften einzusehen.

Uri
Auch hier ist die gleiche Firma tätig. Alles funktioniert einwandfrei.

Zug und Genf
Ebenfalls hier ist das App von Nobozo Lab bereit zur Nutzung. Installiert habe ich es, aber noch nicht aktiv gebraucht. Auf den ersten Blick scheint Zug eine gegenüber Graubünden etwas abgespeckte Version zu haben.

Tessin
In den nächsten Tagen sollten sie gemäss Antwort auf meine Anfrage hier ebenfalls ein App anbieten. Für diverse Kantone der französischen Schweiz haben sie ebenfalls Projekte in der Pipeline.

Bern
Hier ist ein App von eOperations in Betrieb, welche die Kantone welche am eFJ beteiligt sind bedienen. Wie gut sie ist kann ich nicht sagen, der erste Blick darauf hinterlässt aber keinen schlechten Eindruck.

Zürich, Solothurn, Thurgau und Schwyz
Auch hier sollte noch dieses Jahr ein App von eOperations rauskommen. Die Kantone sind ebenfalls am eFJ beteiligt.

St.Gallem
Gehört zwar auch zum eFJ, aber hier wird es mehr Zeit brauchen.

Nidwalden
Auch hier gibt es eine App, scheinbar eine Eigenentwicklung.

Aargau
Hier auch eine Eigenentwicklung, aber offenbar keine App. Es scheint eine Browser basierte Lösung zu sein.

Wallis
Ebenfalls eine Eigenentwicklung, wenn ich den Bericht von Rolf recht verstanden habe aber eine mit Verbesserungspotetial.

Und dann gibt es noch die App MyFish, welche insbesondere Fichenzen wie z.B. eine am Hallwilersee oder eine in Arosa angeschlossen sind.

Ich für mich finde es eine gute Sache, dass die Sache endlich Fahrt aufgenommen hat und war als Zürcher den Fischern vom Kanton Graubünden das App schon länger neidisch. Nichts für Ungut und viva la Grischa.

Gruss
Mötti

P.S.
Ja, da gibt es noch weitere Kantone inder deutschsprachigen Schweiz. Aber über die konnte ich nichts in Erfahrung bringen. Wer was weiss soll gerne etwas schreiben.
Benutzeravatar
Kangooroo
Fischerforum Moderator
Beiträge: 380
Registriert: Di 6. Nov 2018, 21:41
Meine Gewässer: Greifensee, Zürichsee
Wohnort: Furttal
Has thanked: 390 times
Been thanked: 208 times
Switzerland

Re: Kantonale Fischerei Apps

Beitrag von Kangooroo »

Mötti hat geschrieben: Fr 27. Sep 2024, 22:54 Zürich, Solothurn, Thurgau und Schwyz
Auch hier sollte noch dieses Jahr ein App von eOperations rauskommen. Die Kantone sind ebenfalls am eFJ beteiligt.
Hallo Mötti

Ja tatsächlich ist dieser Tage im FJV Bulletin Nr. 5 vom Kanton Zürich eine Ankündigung der eFJ2 App drin. Diese solle künftig als digitale Alternative des Patents dienen und bereits ab Dezember 2024 nutzbar sein. Ich kopiere mal die interessanteste Textpassagen aus dem Bulletin hier rein.
Die eFJ2-App bietet aber noch weitere Vorteile:
  • Patente können direkt in der App gelöst und bezahlt werden.
  • Aktuelle Fangvorschriften sind immer zur Hand.
  • Das Führen der Fangstatistik erfolgt in der App und muss nicht mehr eingesendet werden.
  • Die Übersicht der Fänge ist über mehrere Jahre ersichtlich.
Die Fischereipachtgesellschaften können sich entscheiden, ob sie mit ihrem Revier bei der Patentverlängerung weiterhin Papierpatente ausstellen oder ob sie neu für alle Karteninhabenden die App nutzen wollen.
Das FJV räumt im gleichen Bericht ein, dass eine solche Anpassung Zeit in Anspruch nehme. Es gibt auch einen Link, welcher mit Informationen und Hilfestellungen für die Installation und Anwendung der neuen App helfen solle.
Fischerei - Kanton Zürich. Mobile App (eFJ2 mobile App)

Da bin ich ja mal gespannt auf die App.

Liebe Grüsse
Kangooroo
«Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, 'Wo kämen wir hin?' Und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.»
Kurt Marti, Schweizer Schriftsteller und Pfarrer, 1921 - 2017
Benutzeravatar
Schnippo
Beiträge: 4
Registriert: Di 27. Feb 2024, 09:53
Meine Gewässer: Wohlensee/Aare
Has thanked: 5 times
Switzerland

Re: Kantonale Fischerei Apps

Beitrag von Schnippo »

Hi, fische seit diesem Jahr auch mit der App in Bern und bin bisher komplett zufrieden. Der Fischfang lässt sich leicht erfassen und ggf. bearbeiten (dies hat glaube ich aber eine einstündiges Fenster, danach ist es nicht mehr möglich) das Gewässer lässt sich leicht wählen (+erkennen auf der Karte) und man sieht die jeweiligen Vorschriften für jedes Gewässer mit einem Klick aufs Informationszeichen.
Benutzeravatar
jsparre
Beiträge: 12
Registriert: Mo 1. Jan 2018, 20:19
Meine Gewässer: obersee ZH
Been thanked: 2 times
Switzerland

Re: Kantonale Fischerei Apps

Beitrag von jsparre »

Kanton Schwyz
Ab dem 2. Dezember 2024 steht Ihnen eine vollständig digitale Lösung via Smartphone zur Verfügung – die App „eFJ mobile“.



Für die Benutzer und Benutzerinnen ergeben sich mit der eFJ mobile App verschiedene Vorteile:

Patente direkt in der App lösen, bezahlen und mitführen
Aktuelle Fangvorschriften immer zur Hand
Führen der Fangstatistik
Übersicht ihrer Fänge
Kein Einsenden der Fangstatistik mehr nötig
Benutzeravatar
Greifenfisch
Beiträge: 5
Registriert: Di 3. Jan 2023, 06:59
Meine Gewässer: Greifensee
Has thanked: 14 times
Been thanked: 10 times
Switzerland

Re: Kantonale Fischerei Apps

Beitrag von Greifenfisch »

wow hab heute ZH Papierform bekommen wenn das mal nicht eine reine Schikane ist...von der app hab ich erst nachher gelesen...funktioniert schon bei der Registration nicht...funktioniert das bei euch ? :?:
Benutzeravatar
Gremlin
Beiträge: 84
Registriert: Di 2. Jan 2007, 16:01
Wohnort: Rapperswil-Jona
Has thanked: 7 times
Been thanked: 24 times
Switzerland

Re: Kantonale Fischerei Apps

Beitrag von Gremlin »

Hallo Greifenfisch,

bei mir funktionierts, ich sehe auch mein Patent für das laufende Jahr, aber ansonsten find ich die Umsetzung gelinde gesagt unterirdisch.
Für mich ist es eine Webseite und keine eigentliche App, da hätte man sich die Bündner App als Vorbild nehmen können.

Gruss Gremlin
Wenn du dich entscheiden müsstest zwischen fischen und arbeiten, würdest du auf Egli, Hecht oder Zander fischen?
Benutzeravatar
SWell
Beiträge: 34
Registriert: Fr 24. Apr 2020, 14:16
Meine Gewässer: Zürichsee
Has thanked: 17 times
Been thanked: 43 times
Switzerland

Re: Kantonale Fischerei Apps

Beitrag von SWell »

Ich kann mich auch nicht registrieren, wenn ich den Bestätigungscode eingebe meldet er einen Fehler 😣
Zuletzt geändert von SWell am Sa 7. Dez 2024, 08:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
CH-Simon
Beiträge: 129
Registriert: Mo 23. Sep 2019, 12:58
Meine Gewässer: Greifensee/PfäffikerseeZH/Glatt Revier 205und206
Has thanked: 9 times
Been thanked: 45 times
Switzerland

Re: Kantonale Fischerei Apps

Beitrag von CH-Simon »

KT ZH: genau, wieso die keine App rausbringen und das quasi nur über deren HP erschließt sich mir nicht. Obermühsam, da muss man die Seite ja in den Favoriten abspeichern auf dem Handy. Jahrespatent lösen geht noch nicht
Benutzeravatar
fisherofmen
Beiträge: 743
Registriert: So 13. Jan 2008, 22:29
Meine Gewässer: Zürichsee und Schweden
Wohnort: Kt. Aargau
Has thanked: 118 times
Been thanked: 130 times
Switzerland

Re: Kantonale Fischerei Apps

Beitrag von fisherofmen »

Ich habe das Patent 2025 vom Kt. ZH noch in Papierform erhalten. Eine Neuerung ist ja die Fangstatistik. Es muss die Zeit vom Beginn und Ende des Fischertages eingetragen werden. Bei Massenfängen von mehr als 10 Eglis, Rotaugen, Rotfedern und Lauben, innert 30 Minuten kann das Durchschnittsmass und Gewicht eingetragen werden. Ansonsten muss jeder einzelne Fang mit Länge und Gewicht eingetragen werden. Der Witz daran ist, dass es in der Fangstatistik auf der Rückseite vom Patent genau 43 Linien für Eintragungen hat. Theoretisch muss ich nach dreimal Felchelen das Statistikblatt einsenden, damit ich ein neues Statistikblatt erhalte. Somit werde ich im regelmässigen Briefkontakt mit der Fischerei- und Jagdverwaltung sein :roll:
fisherofmen
Benutzeravatar
Tinca
Beiträge: 218
Registriert: Fr 12. Jan 2018, 16:17
Meine Gewässer: Zürichsee, Pfäffikersee, Rhein
Has thanked: 28 times
Been thanked: 102 times
Switzerland

Re: Kantonale Fischerei Apps

Beitrag von Tinca »

@CH-Simon
Es ist eine Installationsanleitung vorhanden für die App. Ich weiss zwar nicht weshalb es nicht über die üblichen Kanäle geschieht (Installation über die verschiedenen "Läden" von Android/Apple), aber die Installation nach Anleitung hat bei mir tadellos funktioniert.
Das heisst es ist nicht nötig immer über die Webseite zu gehen.
Bad Ass Fisherman
Fischerforum Moderator
Beiträge: 2785
Registriert: Mo 12. Dez 2016, 15:19
Meine Gewässer: Greifen\Pfäffiker\Zürich\Sihlsee/Glatt
Wohnort: Hittnau
Has thanked: 982 times
Been thanked: 852 times
Kontaktdaten:
Switzerland

Re: Kantonale Fischerei Apps

Beitrag von Bad Ass Fisherman »

Bei mir steht auch....
Anmelde probleme...

Muss mich mit Verwaltung in verbinding setzen...

Mal sehen ob ich es nochmals probiere...
Evtl. Warte ich auch einfach 1Jahr bis wir die Steinzeit verlassen haben..

Mfg BAF
:lol: Laut einer Studie sind Menschen mit weniger Freunden glücklicher und zufriedener...

War es schlecht, dann erst Recht!!
Benutzeravatar
Tim1996
Fischerforum Rookie
Beiträge: 1
Registriert: Mo 30. Dez 2024, 14:52
Meine Gewässer: Thunersee
Been thanked: 1 time
Switzerland

Re: Kantonale Fischerei Apps

Beitrag von Tim1996 »

Ich hoffe, dies stellt keine Werbung dar. Ich habe eine App namens "SwissFish" auf Google Play zur Verfügung gestellt (Ich kann aufgrund der Forenregeln keinen Link hinzufügen, aber Sie können bei Google Play nach „SwissFish“ suchen.). Ich habe die wichtigsten Gewässer zu einer interaktiven Karte hinzugefügt, außerdem kurze Regeln für jedes Gewässer und Links zu wichtigen Informationen. Die App ist jetzt in Deutsch, Italienisch, Englisch und Russisch verfügbar. Die Hauptfunktionen der App sind kostenlos. Wenn Ihnen die App gefällt, werde ich sie gerne verbessern (wenn möglich, da das Produkt nicht finanziert wird und ich der einzige Entwickler bin). Ich freue mich über Ihr Feedback und Ihre Kommentare auf Google play. (Besonders in Bezug auf die Sprache). Meine Motivation ist es, das Verständnis der Fischereibestimmungen in der Schweiz zu vereinen und zu vereinfachen und für eine nachhaltige Fischerei für alle, nicht um Geld zu verdienen.
Freundliche Grüsse, Tim Moiseev
Bad Ass Fisherman
Fischerforum Moderator
Beiträge: 2785
Registriert: Mo 12. Dez 2016, 15:19
Meine Gewässer: Greifen\Pfäffiker\Zürich\Sihlsee/Glatt
Wohnort: Hittnau
Has thanked: 982 times
Been thanked: 852 times
Kontaktdaten:
Switzerland

Re: Kantonale Fischerei Apps

Beitrag von Bad Ass Fisherman »

Also bei mir läuft die App seit heute sehr gut.

Ich sehe alle meine Patente, alle Fänge bis sicher ende 2021, neues Patent wurde auch gleich darüber gelöst.

Braucht alles 1-3 Anläufe aber am Schluss hat alles geklappt.

Mfg BAF
:lol: Laut einer Studie sind Menschen mit weniger Freunden glücklicher und zufriedener...

War es schlecht, dann erst Recht!!
Bad Ass Fisherman
Fischerforum Moderator
Beiträge: 2785
Registriert: Mo 12. Dez 2016, 15:19
Meine Gewässer: Greifen\Pfäffiker\Zürich\Sihlsee/Glatt
Wohnort: Hittnau
Has thanked: 982 times
Been thanked: 852 times
Kontaktdaten:
Switzerland

Re: Kantonale Fischerei Apps

Beitrag von Bad Ass Fisherman »

Auch die Version vom Fischereiverein Einsiedeln ist relativ einfach und simpel.

Nächstes Jahr werde ich meine Fische dort auch Online eintragen. Sofern ich was fange😅
War ja nicht gerade mein Jahr da Oben...

Mfg BAF
:lol: Laut einer Studie sind Menschen mit weniger Freunden glücklicher und zufriedener...

War es schlecht, dann erst Recht!!
Benutzeravatar
CH-Simon
Beiträge: 129
Registriert: Mo 23. Sep 2019, 12:58
Meine Gewässer: Greifensee/PfäffikerseeZH/Glatt Revier 205und206
Has thanked: 9 times
Been thanked: 45 times
Switzerland

Re: Kantonale Fischerei Apps

Beitrag von CH-Simon »

Guets nois zusammen

Genau-gem Anleitung funktionierts gut. Auf sperrbildschirm/Home hinzufügen und drauf ist es. Muss das Papirige noch retournieren und das neue online lösen- gruss
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Thema Fischen“