Pilzsaison 2024

Vom A wie Aal bis Z wie Zander!
Weitere Themen sind Outdoor cooking, Räuchern und Filetieren.
Benutzeravatar
fishpat
Beiträge: 21
Registriert: Di 21. Jun 2016, 10:20
Meine Gewässer: Reuss, Bergseen und Karpfenteiche in den Vogesen ;
Been thanked: 9 times
Gambia

Re: Pilzsaison 2024

Beitrag von fishpat »

Hoi Bigfish
Spannende Frage! Nimmt mich auch wunder…
Etwas Schnee sollte, falls es wieder wärmer wird, glaube ich nicht tragisch sein. Bodenfrost dann aber schon, oder….. ????
Es schöns Weekend
Pät
Benutzeravatar
tschuls
Beiträge: 285
Registriert: Mi 19. Mär 2008, 09:36
Meine Gewässer: Wägi, Voralpsee, Seeefeldsee, Marmorera, Sufner
Wohnort: 9542 Münchwilen
Has thanked: 47 times
Been thanked: 66 times
Venezuela

Re: Pilzsaison 2024

Beitrag von tschuls »

Hoi zäme
Ich wollte auch in die Berge aber bei diesen Verhältnissen bin ich dann Heute Morgen meine Hotspots im Flachland (500müM) aufsuchen.
Da läuft im Moment auch gar nichts.
Ich glaube es wird erst richtig losgehen. Die Wetterprognosen in den nächsten zwei Wochen sagen ab Dienstag 15-20° voraus. Ich hoffe auf einen schönen Herbst und wäre nicht das erste mal das man bis Anfang November pilzen kann, meine Devise ist vorerst „dran bleiben“ 😁
Schös Weekend
Benutzeravatar
tschuls
Beiträge: 285
Registriert: Mi 19. Mär 2008, 09:36
Meine Gewässer: Wägi, Voralpsee, Seeefeldsee, Marmorera, Sufner
Wohnort: 9542 Münchwilen
Has thanked: 47 times
Been thanked: 66 times
Venezuela

Re: Pilzsaison 2024

Beitrag von tschuls »

hier übrigens noch ein paar Pilze vom letzten Samstag auf 1500müM vor dem Schnee
IMG_2197.jpeg
IMG_2197.jpeg (596.22 KiB) 2003 mal betrachtet
IMG_2182.jpeg
IMG_2182.jpeg (318.85 KiB) 2003 mal betrachtet
IMG_2179.jpeg
IMG_2179.jpeg (208.54 KiB) 2003 mal betrachtet
IMG_2187.jpeg
IMG_2187.jpeg (559.83 KiB) 2003 mal betrachtet
Dateianhänge
IMG_2185.jpeg
IMG_2185.jpeg (31.26 KiB) 2003 mal betrachtet
IMG_2185.jpeg
IMG_2185.jpeg (31.26 KiB) 2003 mal betrachtet
Benutzeravatar
Loup
Beiträge: 1744
Registriert: Fr 12. Okt 2007, 21:40
Wohnort: Seeland
Has thanked: 36 times
Been thanked: 124 times

Re: Pilzsaison 2024

Beitrag von Loup »

Schöne Pilze, leider kann ich nicht alle Bilder sehen. Letzte Woche habe ich auch noch gut gefunden in der Höhe. Auf der Weide waren aber alle recht gross und hatten Würmer. Brauchbare fand ich nur im Wald.
Diese Woche am Mittwoch war ich auch noch mal in der Höhe, es war schon Arschkalt. Die Steinis hatten eine Pause eingelegt, keine frisch gestossenen mehr. Aber es hatte wieder viele Eierschwümmli und Semmelstoppel.
Gruss vom Murtensee
Loup
Benutzeravatar
fishpat
Beiträge: 21
Registriert: Di 21. Jun 2016, 10:20
Meine Gewässer: Reuss, Bergseen und Karpfenteiche in den Vogesen ;
Been thanked: 9 times
Gambia

Re: Pilzsaison 2024

Beitrag von fishpat »

Hi zäme
Ja auch hier in der Zentralschweiz gabs letzte Woche noch eine wunderbare Vielfalt von Pilzen;)))))
Aber bedeutet dieser Wintereinbruch das Ende der Steinpilze in der Höhe? Oder gibts das noch eine Chance auf ein feines znacht?

Lieber Gruss
Pät
Bad Ass Fisherman
Fischerforum Moderator
Beiträge: 2886
Registriert: Mo 12. Dez 2016, 15:19
Meine Gewässer: Greifen\Pfäffiker\Zürich\Sihlsee/Glatt
Wohnort: Hittnau
Has thanked: 1044 times
Been thanked: 915 times
Kontaktdaten:
Switzerland

Re: Pilzsaison 2024

Beitrag von Bad Ass Fisherman »

Im Normalfall ist nach dem ersten Schnee oder Bodenfrost ende mit Steinpilzen...
Pfifferlinge in etwa dass selbe.

Und wenn du jetzt findest würde ich sehr aufpassen.
Die kälte hat keinen positiven Einfluss auf die Fruchtkörper die scho stehen. Die Pilze sind oft schon verdorben pder verderben extrem schnell.

Mfg BAF
:lol: Laut einer Studie sind Menschen mit weniger Freunden glücklicher und zufriedener...

War es schlecht, dann erst Recht!!
Benutzeravatar
fish_j_on
Beiträge: 34
Registriert: Do 16. Jun 2022, 14:52
Meine Gewässer: weltweit
Has thanked: 15 times
Been thanked: 15 times
Switzerland

Re: Pilzsaison 2024

Beitrag von fish_j_on »

fishpat hat geschrieben: Sa 14. Sep 2024, 17:06 Aber bedeutet dieser Wintereinbruch das Ende der Steinpilze in der Höhe? Oder gibts das noch eine Chance auf ein feines znacht?
Am Freitag kam der Schnee, am Samstag wuchsen viele neue Steinpilze in der Höhe. Ist noch lange nicht fertig :)

https://ibb.co/HGvFZ2K
Bad Ass Fisherman
Fischerforum Moderator
Beiträge: 2886
Registriert: Mo 12. Dez 2016, 15:19
Meine Gewässer: Greifen\Pfäffiker\Zürich\Sihlsee/Glatt
Wohnort: Hittnau
Has thanked: 1044 times
Been thanked: 915 times
Kontaktdaten:
Switzerland

Re: Pilzsaison 2024

Beitrag von Bad Ass Fisherman »

Also nach Davos und umgebung geh ich dieses Jahr nicht mehr suchen.
Da ist Risiko zu gross 2.5 Stunden zufahren für nichts.
MFG BAF
:lol: Laut einer Studie sind Menschen mit weniger Freunden glücklicher und zufriedener...

War es schlecht, dann erst Recht!!
Benutzeravatar
Loup
Beiträge: 1744
Registriert: Fr 12. Okt 2007, 21:40
Wohnort: Seeland
Has thanked: 36 times
Been thanked: 124 times

Re: Pilzsaison 2024

Beitrag von Loup »

Meine Meinung, wenn der erste Schnee so früh kommt, hoffen wir doch noch auf einen goldenen Herbst. Da können durchaus nochmals Steinpilze und Co. in der Höhe wachsen.
Gruss vom Murtensee
Loup
Benutzeravatar
BigFish44
Beiträge: 12
Registriert: Fr 21. Jul 2023, 16:33
Switzerland

Re: Pilzsaison 2024

Beitrag von BigFish44 »

Hallo zusammen
War heute wiedermal auf ca 1500müm. Zwei schöne Steinpilze und ein Paare Eierschwämmli habe ich gefunden. Leider jedoch gar keine jungen Steinis. Geht bei euch was?
Dateianhänge
Screenshot_20240921-211145.png
Screenshot_20240921-211145.png (2.07 MiB) 1560 mal betrachtet
Bad Ass Fisherman
Fischerforum Moderator
Beiträge: 2886
Registriert: Mo 12. Dez 2016, 15:19
Meine Gewässer: Greifen\Pfäffiker\Zürich\Sihlsee/Glatt
Wohnort: Hittnau
Has thanked: 1044 times
Been thanked: 915 times
Kontaktdaten:
Switzerland

Re: Pilzsaison 2024

Beitrag von Bad Ass Fisherman »

Ich war am Sonntag um den Sihlsee suchen.

Gefunden haben wir keinen einizegen Steinpilz...

Dafür aber Parasol, Trompetenpfifferlinge, div Reizkerarten, wenige Pfifferlinge...

Die letzten Jahre hatten wir da unzählige Kilos gefunden.
Dieses Jahr ist es eine mühsame sucherei...
Evtl geh ich mal noch nach Herrliberg die Situation anschauen.

Mein Pilzjahr ist nicht so der hammer...
Aber man findet was man gerade so verwenden kann.
Reicht ja auch.

Mfg BAF
:lol: Laut einer Studie sind Menschen mit weniger Freunden glücklicher und zufriedener...

War es schlecht, dann erst Recht!!
Benutzeravatar
SbiroBass
Beiträge: 464
Registriert: Sa 10. Dez 2011, 11:55
Meine Gewässer: Bielersee, Aare uvm.
Wohnort: Grenchen
Has thanked: 16 times
Been thanked: 14 times
Kontaktdaten:
Switzerland

Re: Pilzsaison 2024

Beitrag von SbiroBass »

Ich bin absolut zufrieden mit meiner Pilzsaison bisher. Aktuell stossen im Unterland überall Fichtensteinpilze. Ich konnte einige alte Stellen abernten und auch neue entdecken. Hier und da hat es auch knackige Flockenstielige Hexenröhringe. Die Pfifferlinge bei mir sind nur noch an wenigen Stellen noch am kommen. Auch Parasole sind aktuell am stossen mit vielen grossen Fruchtkörpern
Bad Ass Fisherman
Fischerforum Moderator
Beiträge: 2886
Registriert: Mo 12. Dez 2016, 15:19
Meine Gewässer: Greifen\Pfäffiker\Zürich\Sihlsee/Glatt
Wohnort: Hittnau
Has thanked: 1044 times
Been thanked: 915 times
Kontaktdaten:
Switzerland

Re: Pilzsaison 2024

Beitrag von Bad Ass Fisherman »

Ich hatte bisher auch nie wirklich Zeit mit 2. kleinen Kindern.
Die haben meist andere Pläne als ich :lol: :lol:

Ich hoffe doch am Weekend mal was zufinden zum Thema Steinpilze.

Euch weiter ganz viel Glück beim Suchen.
Mfg
:lol: Laut einer Studie sind Menschen mit weniger Freunden glücklicher und zufriedener...

War es schlecht, dann erst Recht!!
Benutzeravatar
Rainbowwarrier
Beiträge: 516
Registriert: Di 17. Apr 2012, 20:23
Meine Gewässer: Bodensee, Alpenrhein, Lünersee
Wohnort: Rheintal
Has thanked: 40 times
Been thanked: 85 times
Austria

Re: Pilzsaison 2024

Beitrag von Rainbowwarrier »

Nachdem im September in den Bergen 30cm Schnee gefallen ist (1500m) und eine Woche liegen geblieben ist, war die gerade begonnene Steinpilz-Saison auch schon wieder Geschichte.
Dennoch gab es heuer Pfifferlinge in wahren Massen....das war eindeutig ihr Jahr.
Die letzten Wochen war ich aber auch im Talbereich unterwegs, und auch hier gab es einige junge Steinpilze.
Aber ich habe heuer eine andere Pilzart für mich entdeckt...und zwar den Lachs und Edelreizker.
Scharf angebraten....am Schluss mit einer Flocke Butter und Salz auf ein knuspriges Brot oder Tostbrot mit etwas Butter, schmeckt echt lecker und vor allem das Mundgefühl erinnert frappant an zartes Kalbfleisch.
Und Reizker gibt es im Moment wirklich viele....dieses WE schaue ich mal nach meinem anderen Lieblingspilz, den jungen Tintenpilzen/Schopftintlingen.
Ja und im Birkenwald habe ich kürzlich junge Birkenpoorlinge gefunden und im Dörrer getrocknet...im Winter gibt es dann Tee davon.
"Jeder Tag ist Angeltag, aber nicht jeder Angeltag ist Fangtag" in Memoriam Auwa Thiemann
Bad Ass Fisherman
Fischerforum Moderator
Beiträge: 2886
Registriert: Mo 12. Dez 2016, 15:19
Meine Gewässer: Greifen\Pfäffiker\Zürich\Sihlsee/Glatt
Wohnort: Hittnau
Has thanked: 1044 times
Been thanked: 915 times
Kontaktdaten:
Switzerland

Re: Pilzsaison 2024

Beitrag von Bad Ass Fisherman »

Ich hab mich heute mal um Pfäffikon ZH herum getriben in den Wäldern....

Reizker gibt es da in Hülle und Fülle!!
Aber auf die war ich nicht aus.

Ich hab da schon ein paar Steinpilzplätze....
Leider war ich ca. 2 Wochen zuspät. :roll: :roll: viele Leichen...
Aber, in der Gegend sammelt wohl keiner, sonst wären die sicher gefunden worden.

Dafür wurde ich mit sehr vielen Totentrompeten entschädigt.
Schnell war ein Kilo der Delikatesse beisammen.
Seht selbst.

Mfg BAF

P.S um Wangen ZH geht es genau so ab.
Dateianhänge
IMG-20241018-WA0003.jpg
IMG-20241018-WA0003.jpg (496.34 KiB) 614 mal betrachtet
:lol: Laut einer Studie sind Menschen mit weniger Freunden glücklicher und zufriedener...

War es schlecht, dann erst Recht!!
Antworten

Zurück zu „Fischer`s Küche“