Pilzsaison 2023

Vom A wie Aal bis Z wie Zander!
Weitere Themen sind Outdoor cooking, Räuchern und Filetieren.
Antworten
Benutzeravatar
tschuls
Beiträge: 280
Registriert: Mi 19. Mär 2008, 09:36
Meine Gewässer: Wägi, Voralpsee, Seeefeldsee, Marmorera, Sufner
Wohnort: 9542 Münchwilen
Has thanked: 47 times
Been thanked: 65 times
Venezuela

Re: Pilzsaison 2023

Beitrag von tschuls »

Guete morge Leute

Endlich geht was los im Post 2023, in den Wäldern und in der Höhe.

Ich war zwei Wochen im Mittelmeerraum in den Ferien.

Den Wetterbericht CH hatte ich mitverfolgt und nach der verregneten letzten Juli Woche war ich mir ziemlich sicher das es jetzt definitiv losgehen könnte.

So bin ich letzten Samstag sofort in die Berge und wurde fündig. Viele Steinis am stossen, 2 Kgs. hatte ich schnell beisammen.

Vorgestern Nachmittag frei genommen und gleich nochmal in die Höhe und wieder 2 Kgs. gesammelt :)

Die Steinis habe ich zwischen 1200-1500 gefunden.

Dieses Wochenende habe ich keine Zeit um in die Berge, erst am Dienstag wieder aber nach den positiven Berichten hier im Forum werde ich Heute nach Feierabend meine Plätzchen im Flachland aufsuchen :D

Wünsche weiterhin viel Erfolg und ein schönes, Pilzreiches Weekend.

LG
Tschuls
Benutzeravatar
tschuls
Beiträge: 280
Registriert: Mi 19. Mär 2008, 09:36
Meine Gewässer: Wägi, Voralpsee, Seeefeldsee, Marmorera, Sufner
Wohnort: 9542 Münchwilen
Has thanked: 47 times
Been thanked: 65 times
Venezuela

Re: Pilzsaison 2023

Beitrag von tschuls »

IMG_8499.jpeg
IMG_8499.jpeg (128.63 KiB) 1385 mal betrachtet
IMG_8498.jpeg
IMG_8498.jpeg (138.73 KiB) 1385 mal betrachtet
IMG_8474.jpeg
IMG_8474.jpeg (156.18 KiB) 1385 mal betrachtet
IMG_8468.jpeg
IMG_8468.jpeg (141.87 KiB) 1385 mal betrachtet
IMG_8466.jpeg
IMG_8466.jpeg (146.41 KiB) 1385 mal betrachtet
IMG_8460.jpeg
IMG_8460.jpeg (106.04 KiB) 1385 mal betrachtet
IMG_8455.jpeg
IMG_8455.jpeg (164.78 KiB) 1385 mal betrachtet
IMG_8453.jpeg
IMG_8453.jpeg (264.06 KiB) 1385 mal betrachtet
IMG_8439.jpeg
IMG_8439.jpeg (237.58 KiB) 1385 mal betrachtet
Bad Ass Fisherman
Fischerforum Moderator
Beiträge: 2611
Registriert: Mo 12. Dez 2016, 15:19
Meine Gewässer: Greifen\Pfäffiker\Zürich\Sihlsee/Glatt
Wohnort: Schwerzenbach
Has thanked: 867 times
Been thanked: 728 times
Kontaktdaten:
Switzerland

Re: Pilzsaison 2023

Beitrag von Bad Ass Fisherman »

Also...
Ich war heute morgen kurz die Pilze holen.
Top Qualität!!

Am Nachmittag bin ich noch mit der Frau nach Herrliberg.
Es hat sich auch da gelohnt!!!

Meine alten Plätze waren fast alle unberührt.
Nur 2i Stellen wurden wohl vor paar Tagen geplündert... An den Schnittresten sah man klar das es nicht heute war.

Aber egal, es hat Pilze ohne Ende.... Man darf richtig wählerisch sein :lol: :lol:
Sowas sieht man selten 8)

Stellen mit teils über 30 Steinpilzen, gut die grossen waren meist nicht mehr so Maden frei...

Mfg BAF
:lol: Laut einer Studie sind Menschen mit weniger Freunden glücklicher und zufriedener...

War es schlecht, dann erst Recht!!
Benutzeravatar
Nobody
Beiträge: 102
Registriert: Fr 29. Mär 2013, 03:37
Been thanked: 16 times
Switzerland

Re: Pilzsaison 2023

Beitrag von Nobody »

Mein Pilz den ich jedes Jahr abgeholt habe kommt nun dev. nicht mehr nachdem vor 3 Jahren sein Baum gefällt wurde. schade, er hat jedes Jahr die Gläser und Tiefkühltruhe gefüllt. Die anderen Kenne ich nicht, und ich bin zu faul zum suchen :wink:
Bad Ass Fisherman
Fischerforum Moderator
Beiträge: 2611
Registriert: Mo 12. Dez 2016, 15:19
Meine Gewässer: Greifen\Pfäffiker\Zürich\Sihlsee/Glatt
Wohnort: Schwerzenbach
Has thanked: 867 times
Been thanked: 728 times
Kontaktdaten:
Switzerland

Re: Pilzsaison 2023

Beitrag von Bad Ass Fisherman »

In einem Waldstück wo ich suche haben sie auch riesige Löcher rein gefräst...

Diese Jahr wachsen die Pilze noch aber für nächstes Jahr sehe ich schwarz da. War eine super Stelle...
Habe auch dieses Jahr noch gut 15 Steinpilze da gefunden. Werden wohl die letzten gewesen sein.

Dafür habe ich auf den Schock gleich paar neue spots gesucht und auch gefunden.
Aufgeben gibt es nicht 8) 8)

Mfg BAF
:lol: Laut einer Studie sind Menschen mit weniger Freunden glücklicher und zufriedener...

War es schlecht, dann erst Recht!!
Benutzeravatar
Rainbowwarrier
Beiträge: 512
Registriert: Di 17. Apr 2012, 20:23
Meine Gewässer: Bodensee, Alpenrhein, Lünersee
Wohnort: Rheintal
Has thanked: 40 times
Been thanked: 74 times
Austria

Re: Pilzsaison 2023

Beitrag von Rainbowwarrier »

Ja wer kennt das nicht?
Ich hatte mal echt ein Paradies...gut, etwas abgelegen und sehr steil, aber alles voller schönster Pilze, auch etliche von der roten Liste.
Dann wurden erst mal überall Tafeln aufgestellt, Pilze suchen verboten..(in Ö. gibt es das leider sehr oft, da Privatbesitz) und im darauf folgenden Jahr waren alle Forstwege abgesperrt.
Sie hatten mehrere Seilzüge aufgebaut und haben etwa 80% aller Bäume abrasiert!!!!
Da wurde ein Naturjuwel mutwillig zerstört...und alles nur aus Habgier!
Da war kein Borkenkäfer, da wurde auch nicht mit Augenmaß das Jahreskontingent entnommen, sondern einmal ein Schlägertrupp engagiert und dann alles abgeschnitten und aus dem Wald gezerrt!
Auf einem Kilometer Forstweg wurden die Bäume bis zu 5 Meter hoch gestapelt...es hat etwa 1 Jahr gedauert bis alle Bäume weg waren.
Die abgeschnittenen Äste hat man dort liegen lassen, wo man sie abgeschnitten hat, man hat auch nicht aufgeforstet sondern einfach alles sich selbst überlassen.
In der Folge bin ich einige Jahre nicht mehr dorthin gegangen...später war ich dann mal dort, weil es mich interessiert hat, was die Natur daraus gemacht hat....die Solitärbäume die sie stehen haben lassen, brachten ein paar Steinpilze, was mich wunderte.
Aber das ganze ehemalige Waldgebiet glich einem Brombeer-verseuchten Dschungel...düster mit jungen Fichten ganz dicht bewachsen.
Das war eine komplett andere Welt wie vorher....echt traurig so was.

Aber nun bin ich schon viele Jahre in einem anderen Gebiet und jetzt sind wir beim Thema, Gestern war ich in den Bergen unterwegs...
etliche alte, große und vergammelte Steinpilze standen herum, viele junge kommen gerade und ein Paar konnten wir mitnehmen.
Einige Pfifferlinge und Flockenhexen rundeten den Pilzkorb ab....
"Jeder Tag ist Angeltag, aber nicht jeder Angeltag ist Fangtag" in Memoriam Auwa Thiemann
Benutzeravatar
Flori
Beiträge: 5
Registriert: Do 14. Sep 2023, 16:53
Meine Gewässer: Pfäffiker- Zürichsee, Töss
Switzerland

Re: Pilzsaison 2023

Beitrag von Flori »

na, na, na, nicht verzagen. Es kommt mit den Pilzen schon noch gut. Im zürcher Oberland habe ich mich schon etliche Male im September in den Laubmisch- Weistanne/Buchen- und Fichtenwäldern umgesehen. Wenig bis gar keine Pilze. Doch gestern, beim Spaziergang an einer Kuhweide vorbei: Ein Bovist.... nein da sind ja lauter Feld- oder Wiesenchampignons (Agaricus campestris). Schöne Exemplare, gut zum mitnehmen. Aber ich habe sie alle stehen lassen, die sind nur getrocknet schön aromatisch. und von denen habe ich noch im Glas.
Also schaut auch auf den Feldern, es lohnt sich 8)
Bad Ass Fisherman
Fischerforum Moderator
Beiträge: 2611
Registriert: Mo 12. Dez 2016, 15:19
Meine Gewässer: Greifen\Pfäffiker\Zürich\Sihlsee/Glatt
Wohnort: Schwerzenbach
Has thanked: 867 times
Been thanked: 728 times
Kontaktdaten:
Switzerland

Re: Pilzsaison 2023

Beitrag von Bad Ass Fisherman »

Seit neustem sollte man genau von dieser Art die Finger lassen.

Diese Art ist bekannt dafür das sie Schwermetalle anreichert, im Deutschen und Österreichischen wird seit neuem dringend davon abgeraten die Gruppe Agaricus zu sammeln.

Muss jeder selber wissen wie weit man gehen möchte, kann aber auch ins Auge gehen auf Zeit.

Und ja, im Flachland ist seit Mitte August irgend wie alles weg. Höchst selten gab es bei mir noch ein paar Eierschwämmli und Flockis.... Dafür aber keine Steinis mehr und auch keinen Trompeten...

Mfg BAF
:lol: Laut einer Studie sind Menschen mit weniger Freunden glücklicher und zufriedener...

War es schlecht, dann erst Recht!!
Antworten

Zurück zu „Fischer`s Küche“