Pilzsaison 2022
- tschuls
- Beiträge: 280
- Registriert: Mi 19. Mär 2008, 09:36
- Meine Gewässer: Wägi, Voralpsee, Seeefeldsee, Marmorera, Sufner
- Wohnort: 9542 Münchwilen
- Has thanked: 47 times
- Been thanked: 65 times
Pilzsaison 2022
Grüezi wohl an alle Pilzler
05. Juni und keiner hat Saison 2022 eröffnet?
Na dann kümmere ich mich darum.
LG
Tschuls
05. Juni und keiner hat Saison 2022 eröffnet?
Na dann kümmere ich mich darum.
LG
Tschuls
-
- Fischerforum Moderator
- Beiträge: 2604
- Registriert: Mo 12. Dez 2016, 15:19
- Meine Gewässer: Greifen\Pfäffiker\Zürich\Sihlsee/Glatt
- Wohnort: Schwerzenbach
- Has thanked: 866 times
- Been thanked: 726 times
- Kontaktdaten:
Re: Pilzsaison 2022
Ja die Samtfussrüblinge waren schnell durch

Und meine Austerseitlinge im Garten wurden von Schnecke überfallen...
Morchel Suche ich nicht, die finden mich wenn es passt... Aber diesen Jahr hat es nicht gepasst bei mir, dafür bei meinem Bro... Der hatte paar Kilo.
Und wie ging es bei euch so??
Mfg BAF


Und meine Austerseitlinge im Garten wurden von Schnecke überfallen...
Morchel Suche ich nicht, die finden mich wenn es passt... Aber diesen Jahr hat es nicht gepasst bei mir, dafür bei meinem Bro... Der hatte paar Kilo.
Und wie ging es bei euch so??
Mfg BAF

War es schlecht, dann erst Recht!!
- tschuls
- Beiträge: 280
- Registriert: Mi 19. Mär 2008, 09:36
- Meine Gewässer: Wägi, Voralpsee, Seeefeldsee, Marmorera, Sufner
- Wohnort: 9542 Münchwilen
- Has thanked: 47 times
- Been thanked: 65 times
Re: Pilzsaison 2022
War am Mittwoch und Sonntag kurz in Flachland im Wald. Bis jetzt noch gar keine Spur von Sommer Steinis und Co.
LG und schöni Wuche
LG und schöni Wuche
- JJwizard
- Beiträge: 1764
- Registriert: Mo 16. Feb 2009, 14:53
- Meine Gewässer: weltweit verteilt
- Wohnort: Kt. Zürich
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 48 times
Re: Pilzsaison 2022
Bei uns wurde mitten im Dorf gebaut und die Gärten mit Holzschnipsel gegen Wiese und Fußweg abgegrenzt …. wohl war es keinem der neuen Bewohner bewusst was hier gewachsen war …. deshalb konnte ich Anfang Mai 2022, keine 200 m von meinem Zuhause im Dorfkern, ein sehr großes Einmachglas mit getrockneten Morcheln füllen.
Tight-lines
Steve
Tight-lines
Steve
- Dateianhänge
-
- 68C04BB4-6C90-48AA-B627-51541930ABC8.jpeg (244.72 KiB) 6361 mal betrachtet
-
- A2E2A248-D263-4BD9-8C7E-DD66A6835490.jpeg (263.83 KiB) 6361 mal betrachtet
Born to fish - forced to work!
- Loup
- Beiträge: 1727
- Registriert: Fr 12. Okt 2007, 21:40
- Wohnort: Seeland
- Has thanked: 36 times
- Been thanked: 121 times
Re: Pilzsaison 2022
Ja, Holzschnipsel können vor allem im ersten Jahr, Fundgruben sein für Morcheln.
Petri zu den Morcheln
Petri zu den Morcheln
Gruss vom Murtensee
Loup
Loup
- grosserböserfish
- Beiträge: 296
- Registriert: So 20. Jul 2008, 12:19
- Meine Gewässer: Vater Rhein, Schluchsee,Luganer,ISLAND,MEER!
- Wohnort: Rheinfelden
- Has thanked: 19 times
- Been thanked: 2 times
Re: Pilzsaison 2022
Die Sommersteinis waren dieses 2-3Wochen früher. Vom 20 -25.Mai habe ich einige gefunden. Immer wieder schön, die ersten. Dazu noch flockenstielige Hexen. Auch sehr fein. Jetzt hat es grad nur Eierschwämme und ein paar Täublinge. Die leckeren
. Schöne Satansröhrlinge habe ich auch gefunden. Die hab ich aber verschont. Eine gute Saison wünsch ich allen

Chuck Norris kann Fische ertränken!
- SbiroBass
- Beiträge: 444
- Registriert: Sa 10. Dez 2011, 11:55
- Meine Gewässer: Bielersee, Aare uvm.
- Wohnort: Grenchen
- Has thanked: 9 times
- Been thanked: 6 times
- Kontaktdaten:
Re: Pilzsaison 2022
Die letzten zwei Tage gab es bei mir nur Täublinge und paar Röhrlingslaichen, mal schauen wie es sich entwickelt. Die Böden sind an schattigen Plätzen jedenfals noch sehr feucht
Location, Location, Presentation!
-
- Fischerforum Moderator
- Beiträge: 2604
- Registriert: Mo 12. Dez 2016, 15:19
- Meine Gewässer: Greifen\Pfäffiker\Zürich\Sihlsee/Glatt
- Wohnort: Schwerzenbach
- Has thanked: 866 times
- Been thanked: 726 times
- Kontaktdaten:
Re: Pilzsaison 2022
Darf mann fragen in welchen Höhen der Grossebösefish unterwegs war??
Von Röhrlingen sieht man in meinen Regionen noch nichts
Maipilze hatte ich noch im Garten, im Mai, und letzte Woche hatte noch einen alten Schwefelporling gefunden der aber nicht mehr geniessbar war.
Mfg BAF
Von Röhrlingen sieht man in meinen Regionen noch nichts

Maipilze hatte ich noch im Garten, im Mai, und letzte Woche hatte noch einen alten Schwefelporling gefunden der aber nicht mehr geniessbar war.
Mfg BAF

War es schlecht, dann erst Recht!!
- Cesco95
- Beiträge: 8
- Registriert: Do 8. Apr 2021, 12:33
- Meine Gewässer: Pfäffikersee, Greifensee, Zürichsee
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 5 times
Re: Pilzsaison 2022
Bad Ass Fisherman hat geschrieben: ↑Mi 15. Jun 2022, 11:57 Darf mann fragen in welchen Höhen der Grossebösefish unterwegs war??
Von Röhrlingen sieht man in meinen Regionen noch nichts
Maipilze hatte ich noch im Garten, im Mai, und letzte Woche hatte noch einen alten Schwefelporling gefunden der aber nicht mehr geniessbar war.
Mfg BAF
Ich z.B. bin im ZH-Oberland unterwegs, sowie auch am Walensee und im Glarnerland.
ZH-Oberland bis auf ein paar Täubling praktisch nichts und die Gebiete beim Walensee und Glarnerland sind wohl einfach noch zu hoch für Pilze.
Ich wär übrigens auch mal dabei mit jemandem aus dem Forum auf die "Pilzjagd" zu gehen. Von mir aus an einem Ort, den niemand kennt, der mitkommt. Ist ja immer so eine Geheimniskrämerei mit den Pilzplätzen

- grosserböserfish
- Beiträge: 296
- Registriert: So 20. Jul 2008, 12:19
- Meine Gewässer: Vater Rhein, Schluchsee,Luganer,ISLAND,MEER!
- Wohnort: Rheinfelden
- Has thanked: 19 times
- Been thanked: 2 times
Re: Pilzsaison 2022
Der Grossebösefish geht vor der Haustür auf die Pirsch nach Pilzen, wo das ist steht im Profil 

Chuck Norris kann Fische ertränken!
-
- Fischerforum Moderator
- Beiträge: 2604
- Registriert: Mo 12. Dez 2016, 15:19
- Meine Gewässer: Greifen\Pfäffiker\Zürich\Sihlsee/Glatt
- Wohnort: Schwerzenbach
- Has thanked: 866 times
- Been thanked: 726 times
- Kontaktdaten:
Re: Pilzsaison 2022
Das ist ja nicht mal so weit weg von mir...
Da muss ich im nächstes Jahr wohl im Mai mal nachsehen gehen in meiner Region.
Danke für den Tipp!
Mfg BAF
Da muss ich im nächstes Jahr wohl im Mai mal nachsehen gehen in meiner Region.
Danke für den Tipp!
Mfg BAF

War es schlecht, dann erst Recht!!
- Rainbowwarrier
- Beiträge: 512
- Registriert: Di 17. Apr 2012, 20:23
- Meine Gewässer: Bodensee, Alpenrhein, Lünersee
- Wohnort: Rheintal
- Has thanked: 40 times
- Been thanked: 74 times
Re: Pilzsaison 2022
Ich war vor 3 Wochen in den Bergen auf 1500, da war noch gar nichts.
Letztes WE konnten wir 3 Kilo Eierschwümmli mitnehmen und vor den aufziehenden Kühen in Sicherheit bringen....
Letztes WE konnten wir 3 Kilo Eierschwümmli mitnehmen und vor den aufziehenden Kühen in Sicherheit bringen....
"Jeder Tag ist Angeltag, aber nicht jeder Angeltag ist Fangtag" in Memoriam Auwa Thiemann
- Rainbowwarrier
- Beiträge: 512
- Registriert: Di 17. Apr 2012, 20:23
- Meine Gewässer: Bodensee, Alpenrhein, Lünersee
- Wohnort: Rheintal
- Has thanked: 40 times
- Been thanked: 74 times
Re: Pilzsaison 2022
Gestern wieder mal in den Bergen unterwegs....eigentlich ohne Erwartungen...einfach nur so zum erholen.
Dann gab es aber überall so schöne Heidelbeeren, daß wir öfter mal stehen blieben.
Ja und dann gab es trotz Trockenheit noch etwa 1 Kilo Pfifferlinge und 2 Kilo beste Steinpilze, trocken, wurmfrei und auch kaum von Schnecken traktiert.
So kann es gerne weiter gehen...
Dann gab es aber überall so schöne Heidelbeeren, daß wir öfter mal stehen blieben.
Ja und dann gab es trotz Trockenheit noch etwa 1 Kilo Pfifferlinge und 2 Kilo beste Steinpilze, trocken, wurmfrei und auch kaum von Schnecken traktiert.
So kann es gerne weiter gehen...
"Jeder Tag ist Angeltag, aber nicht jeder Angeltag ist Fangtag" in Memoriam Auwa Thiemann
- tschuls
- Beiträge: 280
- Registriert: Mi 19. Mär 2008, 09:36
- Meine Gewässer: Wägi, Voralpsee, Seeefeldsee, Marmorera, Sufner
- Wohnort: 9542 Münchwilen
- Has thanked: 47 times
- Been thanked: 65 times
Re: Pilzsaison 2022
Hi Pilzler
Pilzsaison Tema war noch nie so "langweilig" wie dieses Jahr
Furztrocken.... hoffentlich kommt es nun wirklich die nächsten paar Tage regnen. Seen, Flüsse, Fische, Bauern, Golfplätze (Ironie) usw. und natürlich wir Pilzler würden dies echt begrüssen.
Ich war zwei Wochen in Spanien im Urlaub. Nachdem ich auf Insta einen Pilzler folge der in den letzten Wochen öfters tolle Steinpilze auf 2'000 müM in der Region Thun postete bin ich am Tag nach meiner Rückkehr gleich in meine Region auf 1'750 müM. War mir eigentlich sicher das die Saison auch bei uns endlich los geht aber denkste. FURZtrocken und bis auf ein paar wenige Eierschwämmli gabs nichts. Von Steinis keine Spur, keine alten Ltschen, keine Jungen am stossen, rein gar nichts aber ist ja auch nicht verwunderlich bei diesen Temperaturen.
Na ja die Saison wird sichelrich bald losgehen.
Hoffentlich kommt nach der Dürre nicht die Flut und wir bleiben am Ball.
LG und geniesst weiterhin den Sommer
Tschuls
Pilzsaison Tema war noch nie so "langweilig" wie dieses Jahr



Furztrocken.... hoffentlich kommt es nun wirklich die nächsten paar Tage regnen. Seen, Flüsse, Fische, Bauern, Golfplätze (Ironie) usw. und natürlich wir Pilzler würden dies echt begrüssen.
Ich war zwei Wochen in Spanien im Urlaub. Nachdem ich auf Insta einen Pilzler folge der in den letzten Wochen öfters tolle Steinpilze auf 2'000 müM in der Region Thun postete bin ich am Tag nach meiner Rückkehr gleich in meine Region auf 1'750 müM. War mir eigentlich sicher das die Saison auch bei uns endlich los geht aber denkste. FURZtrocken und bis auf ein paar wenige Eierschwämmli gabs nichts. Von Steinis keine Spur, keine alten Ltschen, keine Jungen am stossen, rein gar nichts aber ist ja auch nicht verwunderlich bei diesen Temperaturen.
Na ja die Saison wird sichelrich bald losgehen.
Hoffentlich kommt nach der Dürre nicht die Flut und wir bleiben am Ball.
LG und geniesst weiterhin den Sommer

Tschuls