Empfohlene Sliprampe in Hallwilersee?

Beschreibungen von Seen und Teichen.
Antworten
Benutzeravatar
opos
Beiträge: 15
Registriert: Do 21. Dez 2023, 10:47
Meine Gewässer: Zürichsee
Has thanked: 7 times
Been thanked: 8 times
Switzerland

Empfohlene Sliprampe in Hallwilersee?

Beitrag von opos »

Ahoi Kollegen,
diese Saison würde ich gerne die Hallwilersee durchstöbern, kann mir vielleicht jemand eine Sliprampe empfehlen?
Gibt es was Besonderes zu beachten beim Fischen mit Boot als beim Zürichsee?

Danke für die Feedbacks.

Petri Heil
Benutzeravatar
Spiti
Beiträge: 296
Registriert: So 25. Sep 2011, 16:36
Meine Gewässer: Bergbäche im Wallis /Lonza/Ferdensee
Wohnort: 5113 Holderbank Ag
Has thanked: 1 time
Been thanked: 19 times
Kontaktdaten:
Switzerland

Re: Empfohlene Sliprampe in Hallwilersee?

Beitrag von Spiti »

Für ein Wanderboot am Hallwilersee brauchst Du eine Vignette, die man beim Kanton beziehen kann, allerdings Boote mit Benzinmotor kriegen sovile ich weiss keine Bewilligung, dann musst Du das Boot vor dem einwassern reinigen, da wir angeblich noch Muschelfrei sind im See, Slipanlage hat es bei Männich in beinwil a See, die ist kostenpflichtig.
Benutzeravatar
Trucha89
Beiträge: 357
Registriert: Sa 9. Mär 2019, 12:28
Meine Gewässer: Hallwilersee Aare
Has thanked: 72 times
Been thanked: 99 times
Switzerland

Re: Empfohlene Sliprampe in Hallwilersee?

Beitrag von Trucha89 »

Screenshot_20250324_233913_Chrome.jpg
Screenshot_20250324_233913_Chrome.jpg (140.05 KiB) 1292 mal betrachtet


Sehr,sehr schwierig wenn kein Wasser/Trockenplatz hast.Nur,die Möglichkeit Wanderboot vorhanden. Viel Glück wünsche ich Dir :)
Dateianhänge
Screenshot_20250324_232735_Google.jpg
Screenshot_20250324_232735_Google.jpg (127.71 KiB) 1292 mal betrachtet
El Rio
Benutzeravatar
opos
Beiträge: 15
Registriert: Do 21. Dez 2023, 10:47
Meine Gewässer: Zürichsee
Has thanked: 7 times
Been thanked: 8 times
Switzerland

Re: Empfohlene Sliprampe in Hallwilersee?

Beitrag von opos »

Hey Trucha89
Danke vielmals für die ausführliche Informationen, falsch gesucht nichts gefunden :)

Dann ist es somit erledigt, dass ich mich auf Hallwilersee austoben darf, :) dann mal zurück auf Zürichsee …

Aber zuerst kommt noch der Unterbodenschutz ran :)

Danke Dir auch @Spiti, konnte irgendwie nicht Antworten auf Dein Schreiben.
Benutzeravatar
opos
Beiträge: 15
Registriert: Do 21. Dez 2023, 10:47
Meine Gewässer: Zürichsee
Has thanked: 7 times
Been thanked: 8 times
Switzerland

Re: Empfohlene Sliprampe in Hallwilersee?

Beitrag von opos »

Noch vergessen zu erwähnen, denn Schreiben vom Baudirektion bezüglich der "Reinigungspflicht" habe ich gestern erhalten.
Hoffe das ganze hilft "Quaggamuschel" Problem zu lösen, oder zu dämmen ...
Benutzeravatar
Trucha89
Beiträge: 357
Registriert: Sa 9. Mär 2019, 12:28
Meine Gewässer: Hallwilersee Aare
Has thanked: 72 times
Been thanked: 99 times
Switzerland

Re: Empfohlene Sliprampe in Hallwilersee?

Beitrag von Trucha89 »

@opos, Mein kleines Elektro Boot wäre bereit für den 1 Mai. Wenn Du Bock hast? Schön ein Paar Runden drehen auf, dem schönen Hallwilersee :D
El Rio
Benutzeravatar
opos
Beiträge: 15
Registriert: Do 21. Dez 2023, 10:47
Meine Gewässer: Zürichsee
Has thanked: 7 times
Been thanked: 8 times
Switzerland

Re: Empfohlene Sliprampe in Hallwilersee?

Beitrag von opos »

@Trucha89 Danke vielmals El Rio für das Angebot,
Wenn ich es hinkriegen kann, mit der Zeit sehr gerne :)
Benutzeravatar
opos
Beiträge: 15
Registriert: Do 21. Dez 2023, 10:47
Meine Gewässer: Zürichsee
Has thanked: 7 times
Been thanked: 8 times
Switzerland

Re: Empfohlene Sliprampe in Hallwilersee?

Beitrag von opos »

Ahoi Freunde
Hab jetzt doch einen Antrag auf Warteliste in Hallwilersee abgeschickt und gleich eine Antwort bekommen:

Bild

Immerhin unter 1000 und nicht wie in ZH-See
:lol:
Benutzeravatar
Spiti
Beiträge: 296
Registriert: So 25. Sep 2011, 16:36
Meine Gewässer: Bergbäche im Wallis /Lonza/Ferdensee
Wohnort: 5113 Holderbank Ag
Has thanked: 1 time
Been thanked: 19 times
Kontaktdaten:
Switzerland

Re: Empfohlene Sliprampe in Hallwilersee?

Beitrag von Spiti »

In unserer Familie hat sich mein Vater in den 80er Jahren in die warteliste eingetragen auf dem Aargauer und Luzerner teil. Als er 1998 verstorben ist habe ich mich an seiner Stelle eintragen lassen. Vom Aargau habe ich bis heute noch nichts gehöhrt, ausser dass ich irgendwo zwischen position 400 und 450 bin. Im Luzerner teil habe ich vor 5 Jahren unverhofft die Nachricht erhalten im folgenden Jahr eine Benzinbewillgung zu erhalten. Ist angeblich passiert weil der Kanton Luzern rigoros Trockenplätze kontrolliert hat und den vergammelten Booten die Bewilligungen entzogen hat. Da ich aber kurz vorher einen neuen Torqeedo 6PS gekauft habe wollte ich den trotz Bewilligung weiter verwenden. Geht angeblich nicht.Habe den Torqeedo verkauft. und den alten Min Kotha als Zweitmotor angemeldet. Den Benziner brauche ich nur wenn ich strecke machen will.Zum Baden und angeln reicht der elektro vollkommen aus und ist erst noch leise.Geladen wird er über eine Solarzelle. Nur so viel zur Warteliste auf unserem "Teich"
Benutzeravatar
Trucha89
Beiträge: 357
Registriert: Sa 9. Mär 2019, 12:28
Meine Gewässer: Hallwilersee Aare
Has thanked: 72 times
Been thanked: 99 times
Switzerland

Re: Empfohlene Sliprampe in Hallwilersee?

Beitrag von Trucha89 »

Spiti,es ist kein Teich,sondern ein schöner See.Klar,die scheiss Bürokratie,ist einfach willkürlich und daneben.Das auf Luzerner Seite,passierte auch auf Aargauer Seite :wink: Einfach,richtig so damit die Plätze an die richtigen Leute kommen.Die das Boot,wie auch den See benützen :wink:
El Rio
Benutzeravatar
opos
Beiträge: 15
Registriert: Do 21. Dez 2023, 10:47
Meine Gewässer: Zürichsee
Has thanked: 7 times
Been thanked: 8 times
Switzerland

Re: Empfohlene Sliprampe in Hallwilersee?

Beitrag von opos »

Danke euch :)

Ich bleibe dann auf dem ZH-See :)
Grundeli
Beiträge: 25
Registriert: So 23. Dez 2018, 13:44
Meine Gewässer: Hallwilersee, Reuss, Limmat
Has thanked: 8 times
Been thanked: 4 times
Switzerland

Re: Empfohlene Sliprampe in Hallwilersee?

Beitrag von Grundeli »

Je nachdem wie jung du heute bist, ist es nicht ganz aussichtslos dich auf die Warteliste setzen zu lassen.
Ich habe das mitte/ende der 1990 er Jahre gemacht und war im letzten Jahr so um den Platz 80 rum. :roll:
Sollte also noch vor meiner Pension zum Zug kommen... :lol: :lol:
Mit dem Fortschritt bei den E-Motoren sind diese eine echte Alternative und die Verbrenner Liste wird auch schnell weniger lang...
Cheers+Petri
Antworten

Zurück zu „Seen / Teiche“