Beste Köder für Zander, Egli, Seesaibling, Forelle & Felchen im Zürichsee?

Beschreibungen von Seen und Teichen.
Antworten
Benutzeravatar
DrPlaza
Beiträge: 5
Registriert: Sa 26. Okt 2024, 00:31
Has thanked: 5 times
Switzerland

Beste Köder für Zander, Egli, Seesaibling, Forelle & Felchen im Zürichsee?

Beitrag von DrPlaza »

Hallo zusammen,

ich wollte mal in die Runde fragen, welche Köder ihr für Zander, Egli, Seesaibling und Forelle im Zürichsee empfehlen würdet? Habt ihr bestimmte Favoriten oder Techniken, die sich bewährt haben?

Zudem würde mich interessieren, wie ihr die Erfolgschancen auf die einzelnen Fischarten im Zürichsee einschätzt. Gibt es bestimmte Jahreszeiten oder Tageszeiten, die besonders vielversprechend sind?

Freue mich auf eure Tipps! 🎣
Benutzeravatar
Pikeandperch
Beiträge: 6
Registriert: Mo 12. Sep 2022, 19:02
Meine Gewässer: Zürichsee
Has thanked: 7 times
Been thanked: 3 times
Switzerland

Re: Beste Köder für Zander, Egli, Seesaibling, Forelle & Felchen im Zürichsee?

Beitrag von Pikeandperch »

Hallo DrPlaza

Egli sind im Zürichsee zahlreich vertreten und können mit jeglichen Techniken gefangen werden. Am liebsten verwende ich im Sommer kleinere Twitchbaits.
Zander und Seesaiblinge gibt es zwar vermutlich, jedoch in sehr geringer Zahl, was auch an den Fangstatistiken erkannt werden kann. Dementsprechend ist es sehr schwierig gezielt auf sie zu fischen.
Bezüglich der Forellen ist Schleppen sicher die beste Möglichkeit, man kann aber auch vom Boot aus mit verschiedenen Kunstködern werfen. Wobei auch die Seeforellen nicht in grosser Zahl vorkommen, lassen sich mit genug Zeitinvestment welche fangen.

Ich hoffe das hilft, LG Pikeandperch
Benutzeravatar
Tinca
Beiträge: 232
Registriert: Fr 12. Jan 2018, 16:17
Meine Gewässer: Zürichsee, Pfäffikersee, Rhein
Has thanked: 29 times
Been thanked: 110 times
Switzerland

Re: Beste Köder für Zander, Egli, Seesaibling, Forelle & Felchen im Zürichsee?

Beitrag von Tinca »

Uff.
Zander: der Zürichsee ist mit seinem klarem Wasser ein typisches Hechtgewässer. Zander kommen vor, aber nicht in einer gezielt befischbaren Population.
Saibling: Es existiert ein kleine Saiblingpopulation, aber die sind sehr tief unten und sie sind ebenfalls nicht in einer gezielt befischbaren Menge vorhanden.
Seeforellen: hier gibt es welche, wenn auch nicht sehr zahlreich. Es fehlen die Laichgebiete für eine grössere Population. Mit sehr viel Ausdauer kann man jedoch welche fangen, Von der Jahreszeit her eher Anfang Jahr und mit den üblichen Spinnern/Wobbler/Blinkern etc.
Hecht: den hast du nicht erwähnt. Diese sind zahlreich und in allen Grössen vorhanden.
Egli: der Hauptfisch vom Zürichsee. Man kann sie mit allen üblichen Ködern/Montagen fangen. Je wärmer das Wasser, desto eher mögen sie schnell laufende Köder.
Benutzeravatar
DrPlaza
Beiträge: 5
Registriert: Sa 26. Okt 2024, 00:31
Has thanked: 5 times
Switzerland

Re: Beste Köder für Zander, Egli, Seesaibling, Forelle & Felchen im Zürichsee?

Beitrag von DrPlaza »

Vielen Dank für die sehr hilfreichen Antworten!

Wie sieht Ihr die Sache mit Felchen? Hat man dort hohe Erfolgschancen und mit welchen Ködern?

Ich frage da ich gerade erst mein SANA Ausweis gemacht habe, und jetzt mit Kunstködern angeln kann. (Davor habe ich mit Mais und Pose unter Freiangelrecht auf Alet geangelt.) Könnt Ihr mir eine Einsteiger Kunstköder Ausrüstung für den Zürichsee empfehlen?
Benutzeravatar
Tinca
Beiträge: 232
Registriert: Fr 12. Jan 2018, 16:17
Meine Gewässer: Zürichsee, Pfäffikersee, Rhein
Has thanked: 29 times
Been thanked: 110 times
Switzerland

Re: Beste Köder für Zander, Egli, Seesaibling, Forelle & Felchen im Zürichsee?

Beitrag von Tinca »

Felchen fressen Zooplankton und kleine Larven. Darum sind sie nur mit Hegenen (speziellen Felchen-Hegenen mit wirklich kleinen mit farbiger Schnur umwickelten Haken) fangbar. Das geschieht entweder vom Boot aus - die meisten Bootsversammlungen auf dem Zürisee dürften Felchenfischer sein- oder vom Ufer aus mit einem Unterwasserzapfen, der die Hegene etwas hebt nach dem auslegen.
Wo es im Zürichsee sinnvoll ist vom Ufer aus kann ich dir nicht sagen, da dies nicht mein Felchengewässer ist.

ah und: Ja, Felchen sind sehr zahlreich vorhanden. Fangen lassen sie sich gut wenn die Mücken schlüpfen und die Fische die aufsteigenden Larven fressen. Wenn die Felchen auf Zooplankton eingeschossen sind, dann fängt man sie schlicht nicht.
Benutzeravatar
Pikeandperch
Beiträge: 6
Registriert: Mo 12. Sep 2022, 19:02
Meine Gewässer: Zürichsee
Has thanked: 7 times
Been thanked: 3 times
Switzerland

Re: Beste Köder für Zander, Egli, Seesaibling, Forelle & Felchen im Zürichsee?

Beitrag von Pikeandperch »

Bezüglich Felchen vom Ufer habe ich zwar selbst noch wenige Erfahrungen gemacht, jedoch sieht man am Hafen beim Portofino in Thalwil immer wieder Felchenfischer. Auch vom Hafen Wollishofen aus werden meines Wissens nach Felchen vom Ufer geafngen.

LG Pikeandperch
Antworten

Zurück zu „Seen / Teiche“