Brachsmen angeln im Zürichsee

Beschreibungen von Seen und Teichen.
Antworten
Benutzeravatar
fisherofmen
Beiträge: 751
Registriert: So 13. Jan 2008, 22:29
Meine Gewässer: Zürichsee und Schweden
Wohnort: Kt. Aargau
Has thanked: 131 times
Been thanked: 134 times
Switzerland

Re: Brachsmen angeln im Zürichsee

Beitrag von fisherofmen »

Ich habe letzten Herbst einen sehr grossen Brachsen beim Felchelen an der Hegene gehabt. Am Obersee auf der Linie zwischen Lachen und Jona, auf 18 Meter Tiefe. Vom Boot aus.
fisherofmen
Bad Ass Fisherman
Fischerforum Moderator
Beiträge: 2833
Registriert: Mo 12. Dez 2016, 15:19
Meine Gewässer: Greifen\Pfäffiker\Zürich\Sihlsee/Glatt
Wohnort: Hittnau
Has thanked: 1003 times
Been thanked: 875 times
Kontaktdaten:
Switzerland

Re: Brachsmen angeln im Zürichsee

Beitrag von Bad Ass Fisherman »

Ging mir letzten Freitag auch so :lol: :lol:

Die Hegen sah aus du....
Voller Schleim des grauens :lol: :lol:
Ich war danach sicher 10min mit putzen beschäfftigt.


War auch, ungefähr, auf der Linie aber bei 21m.
Mfg BAF
:lol: Laut einer Studie sind Menschen mit weniger Freunden glücklicher und zufriedener...

War es schlecht, dann erst Recht!!
Benutzeravatar
Tinca
Beiträge: 232
Registriert: Fr 12. Jan 2018, 16:17
Meine Gewässer: Zürichsee, Pfäffikersee, Rhein
Has thanked: 29 times
Been thanked: 110 times
Switzerland

Re: Brachsmen angeln im Zürichsee

Beitrag von Tinca »

@Svampskogen

Falls dir das Angeln auf Sicht gefällt:
Willkommen im Club.
Ein Tipp:
Bleib aktiv. Du musst die Fische suchen und wenn in einem Hafen keine anzutreffen sind -> ab zum nächsten Hafen.
Welche Häfen gut sind: es gibt einige gute und oft vielversprechende Häfen (Rapperswil Hafen / Hafen Enge / Holzbrücke Rapperswil-Hurden für garantierte Brachsmen ---Achtung-- fischen nur auf die Oberseeseite erlaubt beim Holzsteg) und andere. Nicht jede Stelle ist an jedem Tag und in jeder Saison gleich gut. Hier gilt es aktiv zu suchen. Dieses aktive Suchen macht auch einen guten Teil des Reizes dieser Methode aus.
Benutzeravatar
Svampskogen
Beiträge: 6
Registriert: Sa 22. Feb 2025, 13:22
Meine Gewässer: Zürichsee
Been thanked: 1 time
Sweden

Re: Brachsmen angeln im Zürichsee

Beitrag von Svampskogen »

Ich stimme zu, das Angeln auf Sicht hat einen grossen Reiz. Auch wenn ich es bislang noch nicht oft ausgeübt habe… in Schweden haben wir so früher aber häufig in der Dämmerung auf Aale geangelt – äusserst erfolgreich. Am Zürichsee habe ich es natürlich auch schon probiert auf Schleien in den Küsnachter Häfen… die hatten aber höchstens ein müdes Lächeln für meine Köder übrig.

Nie hätte ich mir erträumen lassen, dass das Angeln auf der Holzbrücke erlaubt sein könnte…. Davon würde ich aber wohl nur bei schlechtem Wetter Gebrauch machen, da es mir bei zu vielen Personen wohl recht unangenehm wäre dort….

Danke für all die tollen Tipps! Vielleicht sieht man sich ja per Zufall mal in Rapperswil beim Angeln…!
Benutzeravatar
Tinca
Beiträge: 232
Registriert: Fr 12. Jan 2018, 16:17
Meine Gewässer: Zürichsee, Pfäffikersee, Rhein
Has thanked: 29 times
Been thanked: 110 times
Switzerland

Re: Brachsmen angeln im Zürichsee

Beitrag von Tinca »

Schleien lieben Würmer. Das wird schon klappen.

Noch ein Wort zum Steg in Rapperswil.
Nördliche, abgeschirmte Seite: Vogelschutzgebiet. fischen nicht erlaubt.
Südliche Seite in den Obersee: fischen erlaubt. An Fischen hat es manchmal einige Egli, gelegentlich Karpfen und oft hunderte Brachsmen. Ein Kescher mit einem längeren Stil/Schaft ist erforderlich für die fachgerechte Landung der Fische (+evtl. wieder freilassen), da man sich ca. 1.5m über dem Wasser befindet.
Von der Uhrzeit her empfehle ich an diesem Standort 05:00 maximal 07:00. Nachher hat es zu viele Spaziergänger für meinen Geschmack.
Benutzeravatar
Svampskogen
Beiträge: 6
Registriert: Sa 22. Feb 2025, 13:22
Meine Gewässer: Zürichsee
Been thanked: 1 time
Sweden

Re: Brachsmen angeln im Zürichsee

Beitrag von Svampskogen »

Ok danke! Bislang hatte ich jeweils Mais am Haken, wenn ich es auf Schleien versucht hatte... Einmal hat sogar eine darauf angebissen, aber das war nicht auf Sicht und völliger Zufall (mitten am Tag) als ich mit Zapfen gefischt hatte. Ist aber schon lange her...
Ich werde mir deine Tipps betreffend Holzbrücke beherzigen und mich selbstverständlich an die Regeln halten (wenn ich mich denn überhaupt mal auf die Brücke getraue). Ich arbeite zu einem kleinen Pensum an der Fachhochschule in Rapperswil und würde dann ev. gleich mal vom dortigen Ufer aus probieren... auch wenn ich bislang noch nie jemanden dort angeln gesehen habe! Aber jetzt weiss ich ja, dass es dort vele Brachsmen hat!
Benutzeravatar
pipe
Fischerforum Rookie
Beiträge: 1
Registriert: Di 31. Dez 2024, 18:34
Meine Gewässer: Zürichsee
Switzerland

Re: Brachsmen angeln im Zürichsee

Beitrag von pipe »

Kleiner Hinweis:

Achtung!!Von der Holzbrücke aus darf man nicht angeln!!

Ansonsten Hafen in Rapperswil der Beste für Friedfische wie Brachsen, Schleien, Karpfen und co.
Benutzeravatar
saladi
Beiträge: 67
Registriert: Di 28. Sep 2021, 22:07
Meine Gewässer: Zürichsee, Limmat
Has thanked: 71 times
Been thanked: 137 times
Kontaktdaten:
Switzerland

Re: Brachsmen angeln im Zürichsee

Beitrag von saladi »

Einer der absolut besten Süsswasserfische? :shock:
Du machst mich neugierig! Bisher durften sie immer wieder zurück ins Wasser.
Bereitest du die speziell zu?

Zwar ist der Züsi voller Brassen, doch gut möglich, dass du beim Fischen zuerst einen der vielen Döbel oder Schleien antriffst.
In den nächsten Wochen werden sie sich langsam teils zu hunderten, ufernah und rund um Häfen sammeln, bis sie dann gegen anfang Mai Laichausschlag haben und sich kaum mehr fürs Fressen interessieren.
Das gilt fürs untere Seebecken.
Das südliche Ende vom Hafen Riesbach ist z.b. so ein Ort.

Dann werde ich das dort wohl bald mal probieren und wünsche dir Petri!
IG: @haubetaucher
Seeforellen Zähler Zürichsee seit Dez 2022:
Würfe seither: ca. 9'520 Würfe (467 Stunden gefischt)
Bisher erwischt: 1 untermassige / Beifang: 1 Egli, 1 Hecht
Benutzeravatar
Tinca
Beiträge: 232
Registriert: Fr 12. Jan 2018, 16:17
Meine Gewässer: Zürichsee, Pfäffikersee, Rhein
Has thanked: 29 times
Been thanked: 110 times
Switzerland

Re: Brachsmen angeln im Zürichsee

Beitrag von Tinca »

pipe hat geschrieben: Sa 8. Mär 2025, 09:16 Achtung!!Von der Holzbrücke aus darf man nicht angeln!!
Doch darf man - Mit den genannten Einschränkungen. Ja, ich habe dies mehrfach offiziell abgeklärt.

Edit: etwas ausführlicher:
Das fischen ab dem Holzsteg Rapperswil-Hurden war früher auf dem St.Galler Teil des Steges nicht erlaubt. Dies war im Polizeireglement der Stadt Rapperswil abgehandelt. Im November 2017 wurde dieses Reglement überarbeitet und der entsprechende Passus (damals Art. 18) ist entfallen. Das heisst, das fischen auf dem Steg ist seit November 2017 erlaubt.
Natürlich haben wir immer noch das Vogelschutzgebiet auf einer Seite des Steges. Da ist das fischen weiterhin nicht gestattet. In Richtung Obersee ist es jedoch seit diesem Datum erlaubt - selbstverständlich ist eine entsprechende Landungsvorrichtung für die Fische (etwas längerer Kescher z.b.) vonnöten.
Benutzeravatar
Raubleugel
Beiträge: 164
Registriert: Do 10. Nov 2011, 21:13
Meine Gewässer: Zürichsee
Has thanked: 2 times
Been thanked: 177 times
Switzerland

Re: Brachsmen angeln im Zürichsee

Beitrag von Raubleugel »

Ist so richtig was Tinca schreibt. Nur was ist das für ein Anglervergnügen eine Brasse oder sonst was 4m aus der Tiefe auf die Brücke hochzuziehen? Hast recht Tinca da musst du früh unterwegs sein morgens. Das mühsame Geläuf dort den ganzen Tag und jeder fragt häts scho öpis gäh?? auf das kann glaub jeder verzichten. Der Zürisee ist im Sommer ja sonst schon mühsam vom Ufer aus wegen dieser Baderei und Geläuf aber auf dieser Brücke ist alles noch schlimmer. Es darf jeder machen was er will aber für mich ist es nichts. Zum Glück habe ich ein Boot.

Grüsse Raubleugel :lol:
Benutzeravatar
Tinca
Beiträge: 232
Registriert: Fr 12. Jan 2018, 16:17
Meine Gewässer: Zürichsee, Pfäffikersee, Rhein
Has thanked: 29 times
Been thanked: 110 times
Switzerland

Re: Brachsmen angeln im Zürichsee

Beitrag von Tinca »

Na etwas weniger als 4m ist es schon. Der Steg ist ungefähr 1m über dem Wasserspiegel. Ein Kescher mit einem Stiel von 1.5m reicht.
Ja es ist ein sehr attraktiver Steg für Spaziergänge oder für Sportler. Darum bin ich dort - falls ich in Rappi anfange - nur wenn es hell wird um 5-max 7 Uhr. Im Sommer rauben manchmal die Egli auf dem flachen Gebiet. Brachsmen sind eigentlich immer anzutreffen. Ich selber mag sie und nehme 1-2pro Jahr mit (mitnehmen ist der richtige Ausdruck da Brachsmen nicht kampfstark sind). Vom Geschmack her gefallen sie mir gut.
Bad Ass Fisherman
Fischerforum Moderator
Beiträge: 2833
Registriert: Mo 12. Dez 2016, 15:19
Meine Gewässer: Greifen\Pfäffiker\Zürich\Sihlsee/Glatt
Wohnort: Hittnau
Has thanked: 1003 times
Been thanked: 875 times
Kontaktdaten:
Switzerland

Re: Brachsmen angeln im Zürichsee

Beitrag von Bad Ass Fisherman »

Muss ich demfall in diesem Jahr auch mal probieren.
Nimmt mich jetzt echt wunder nach euren Berichten.

Gibt es dazu irgend welche Rezepte?? Oder tips für die Zubereitung??
Spült ihr die Fische vorgängig??

Mfg BAF
:lol: Laut einer Studie sind Menschen mit weniger Freunden glücklicher und zufriedener...

War es schlecht, dann erst Recht!!
Benutzeravatar
Tinca
Beiträge: 232
Registriert: Fr 12. Jan 2018, 16:17
Meine Gewässer: Zürichsee, Pfäffikersee, Rhein
Has thanked: 29 times
Been thanked: 110 times
Switzerland

Re: Brachsmen angeln im Zürichsee

Beitrag von Tinca »

Ich mache sie (Filets) meistens mit etwas Öl in der Pfanne gebraten. Alternativ hat auch sous-vide ein gutes Ergebnis gegeben.
Ein Klassiker ist natürlich geräuchert.
Benutzeravatar
Kangooroo
Fischerforum Moderator
Beiträge: 375
Registriert: Di 6. Nov 2018, 21:41
Meine Gewässer: Greifensee, Zürichsee
Wohnort: Furttal
Has thanked: 390 times
Been thanked: 212 times
Switzerland

Re: Brachsmen angeln im Zürichsee

Beitrag von Kangooroo »

Früher, also vor ca. 35 Jahren fischte ich regelmässig (vor allem als Beifang) Brachsmen. Damals gab es nur diese Kescher mit den Schnüren ... uäääähhhh, war das gruusig! Alles voller Schleim. Aber trotzdem, das Filet der Brachsmen ist echt gut. Sie haben grosse gräten im Filet drin, deutlich grösser als bei den Schwalen. Die kann man nicht einfach so aus Versehen runterschlucken. Drum vorher entweder entsprechend sezieren oder so lassen und im gekochten Zustand rausnehmen.

Mein Tipp von der Mutter des damaligen Fischerkollegen um den etwas modrigen Geschmack rauszuziehen: Lege die Filets in minimal gesalzenes Milchwasser, also ca. 1/3 Milch und 2/3 Wasser. Vielleicht noch ein Kräutli zwischen die Filets legen und dann im Kühlschrank im geschlossenen Tupper mindestens 24h ziehen lassen. Vor dem weiterverarbeiten die Flüssigkeit und Kräuter ableeren und die Filets trockentupfen. Zack! En Guete :D

Liebe Grüsse
Kangooroo
«Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, 'Wo kämen wir hin?' Und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.»
Kurt Marti, Schweizer Schriftsteller und Pfarrer, 1921 - 2017
Antworten

Zurück zu „Seen / Teiche“