Walensee 2025

Beschreibungen von Seen und Teichen.
Antworten
Benutzeravatar
Seiwi
Beiträge: 7
Registriert: Mo 6. Jan 2025, 13:30
Meine Gewässer: Walensee, Lungernsee, Galinasee, Partnunsee
Has thanked: 4 times
Been thanked: 5 times
Switzerland

Re: Walensee 2025

Beitrag von Seiwi »

Hoi Walenseehecht

Ich war letzten Samstag und zwei Wochen davor auf dem Bellyboat.
Beide Male habe ich Echos auf ca. 20m erhalten, aber leider keine Bisse. Oder ich habe die Bisse nicht bemerkt.
Meine Nymphen sind relativ gross, vielleicht liegt es daran.
Und ich hatte jeweils auch nur ca. 1.5h Zeit.
Unterwegs war ich bei Walenstadt, ein Mal vom Strand und das andere Mal vom Bommerstein Taucheinstieg aus.

Toter Köderfisch auf System z. Bsp. Drachkovic:
https://zanderfang.de/drachkovitch-system/

Ein toter Köderfisch, mehr nicht. Bringt nicht nur Hechte und Forellen, sondern auch Egli.
Sobald ich etwas mehr Zeit habe, werde ich noch mehr ausprobieren. Auch die Egli sollten auffindbar sein.
Ich war auch damit beschäftigt, den Aufbau des Belly Boats zu testen, hat alles tip top funktioniert. Ausser eben das Fangen :)

Liebe Grüsse
Benutzeravatar
WaleseeHecht
Beiträge: 5
Registriert: Mo 6. Jan 2025, 23:03
Meine Gewässer: Walensee
Has thanked: 2 times
Been thanked: 6 times
Switzerland

Re: Walensee 2025

Beitrag von WaleseeHecht »

Hallo Seiwi

Danke für den Tipp! Das werde ich sicherlich mal ausprobieren.

Ich fische vorwiegend mit Grösse 14 auf Felchen. Ab und zu grösser ud ab und zu kleiner. Dies meist wenn Bisse ausbleiben.

Sobald das Wasser wieder wärmer wird, werde ich mich nochmals den Seeforellen widmen.

Gruss WaleseeHecht
Benutzeravatar
Bündnerfischer
Beiträge: 5
Registriert: Sa 19. Aug 2023, 16:55
Meine Gewässer: Walensee, Graubünden
Has thanked: 1 time
Switzerland

Re: Walensee 2025

Beitrag von Bündnerfischer »

Hallo Seiwi

Was für ein Belly Boat hast du im Einsatz? Überlege mir auch eines zu kaufen. Bin froh über jegliche Feedbacks. So wie es aussieht, sind hier ein paar mit dem Belly unterwegs.

Gruss aus dem Bündnerland
Benutzeravatar
Seiwi
Beiträge: 7
Registriert: Mo 6. Jan 2025, 13:30
Meine Gewässer: Walensee, Lungernsee, Galinasee, Partnunsee
Has thanked: 4 times
Been thanked: 5 times
Switzerland

Re: Walensee 2025

Beitrag von Seiwi »

Hoi Bündnerfischer

Ich habe ein Fish Cat 2 von Outcast.
Ich würde darauf schauen, dass du mindestens 2 Luft-Kammern hast (Sicherheit) und möglichst viele Montagemöglichkeiten.
Oder eine Hülle, auf welcher du Montagepunkte mit speziellem Vinyl-Kleber aufkleben kannst. Solchen Kleber hätte ich noch Tonnenweise.
Meines hat leider eine Textil-Hülle, aber auch da kann man Aufbauten machen.

Je nach Körpergrösse gibt es verschiedene Modelle, teils auch auf Tutti Occasionen.
Und natürlich eine gute Wathose, ist m.E. fast gleich wichtig wie ein bequemes Belly Boat.

Schade, dass man im GR nicht vom Boot aus fischen darf..... Wäre der Killer am Bergsee mit der Fliege.

Definitiv auch zu empfehlen ist eine Schwimmweste mit genügend Auftrieb für den Notfall.

Wenn du spezifische Fragen hast oder mal mit dem Belly raus möchtest zum Testen, kannst du dich gerne per PN melden.

Liebe Grüsse
Benutzeravatar
zweifelson
Beiträge: 33
Registriert: Mo 28. Aug 2017, 19:57
Meine Gewässer: Glarner Seen und Bergbäche
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time
Switzerland

Re: Walensee 2025

Beitrag von zweifelson »

Ich habe seit Jahren eunes aus Textil. bin Superhappy.
Meines hat 6 luftkammern.... da war ich auch schon froh drum. der grösste am hacken war nämlich meine belly 🫣
wathose muss undedingt gut sein... habe am anfang auch was günstiges gekauft, aber schnell was in der 500.-klasse geholt.... 10 stunden im wasser und noch trocken ist schon geil...
viele auf und anbauten habe ich selber gemacht. mit zurgurten kann man so einiges befestigen.

Safty first auf dem Wasser und weiterhin Petei heil
Benutzeravatar
Trucha89
Beiträge: 365
Registriert: Sa 9. Mär 2019, 12:28
Meine Gewässer: Hallwilersee Aare
Has thanked: 72 times
Been thanked: 102 times
Switzerland

Re: Walensee 2025

Beitrag von Trucha89 »

Wenn, Du ein Auto hast ganz klar ein Angelkajak :wink: Vorteil,ganzes Jahr im trockenen angeln. Mit einem Belly,kannst Du genau 2 bis max 3 Monate angeln.Mit einem Kajak das doppelte :wink:
El Rio
Benutzeravatar
Seiwi
Beiträge: 7
Registriert: Mo 6. Jan 2025, 13:30
Meine Gewässer: Walensee, Lungernsee, Galinasee, Partnunsee
Has thanked: 4 times
Been thanked: 5 times
Switzerland

Re: Walensee 2025

Beitrag von Seiwi »

Hahaha ich war am 1. Januar bei -5°C vier Stunden auf dem See, dann werden die Füsse langsam kalt.
Am 26. Dezember auf dem Lungernsee war es auch sehr angenehm, da habe ich es auch drei Stunden ausgehalten.

Kommt immer drauf an, was für Kleidung du trägst und ob du ein Gfrörli bist.

Ich schätze am Belly Boat, dass es innerhalb von einer Minute aufgepumpt ist und man damit sehr flexibel fischen kann.
@zweifelson, ja mindestens zwei Kammern sollten es schon sein.
Benutzeravatar
Trucha89
Beiträge: 365
Registriert: Sa 9. Mär 2019, 12:28
Meine Gewässer: Hallwilersee Aare
Has thanked: 72 times
Been thanked: 102 times
Switzerland

Re: Walensee 2025

Beitrag von Trucha89 »

Das, Angelkajak nehme ich in 1 Minute ab dem Autodach :wink: Inerhalb von 5 Minuten auf dem Wasser,und das noch ohne Kälte :wink: Ich bin 36 Jahre alt,ein Belly nur bei wärmeren Temperaturen :D Aberbdas muss heder selber für sich endtscheiden.
El Rio
Benutzeravatar
mxplk
Beiträge: 5
Registriert: Mi 18. Mär 2020, 23:26
Has thanked: 3 times
Been thanked: 1 time
Poland

Re: Walensee 2025

Beitrag von mxplk »

Schön zu sehen, dass so viele Leute Bellyboats im Walensee benutzen! Da wir gerade von Kajaks sprechen: Hat jemand schon mal versucht, mit SUPs zu angeln? Ich habe mir tatsächlich ein spezielles Angel-SUP gekauft, um im Sihlsee zu fliegenfischen, und überlege auch, den Walensee damit und mit einer Fliegenrute zu erkunden.
Benutzeravatar
Simu
Beiträge: 84
Registriert: Fr 27. Jan 2012, 00:10
Meine Gewässer: Aare, lombach,lütschine,brienzersee
Wohnort: interlaken
Been thanked: 11 times

Re: Walensee 2025

Beitrag von Simu »

Angefangen habe ich mit einem Belly bin dann aber für das Angeln auf dem See relativ schnell auf ein Hobie Kayak umgestiegen. Da mehr reichweite und nicht immer mit Wathose gefischt werden muss deutlich angenehmer. Für die Ferien in Skandinavien (Meer und See) habe ich mir noch ein Tusker Kayak geholt. Optimal mit dem Packmass und trotzdem gute reichweite. Heutzutage brauche ich das Belly fast nurnoch in der Aare (Fluss). Positionierung geht hier einfach am besten. Das Angelkayak brauche ich im See für schnelle feierabend Sessions. Das SUP nehme ich nur mit in die Ferien oder wenn ich mit dem Dachzelt unterwegs bin und der Dachträger bereits mit dem Zelt belegt ist. Am Individuellsten einsetzbar ist das SUP die zwei anderen haben deutlichere vor oder eben Nachteile.
Benutzeravatar
Bündnerfischer
Beiträge: 5
Registriert: Sa 19. Aug 2023, 16:55
Meine Gewässer: Walensee, Graubünden
Has thanked: 1 time
Switzerland

Re: Walensee 2025

Beitrag von Bündnerfischer »

Hallo Zusammen

Heute morgen wollten es die Jungs wieder wissen und so versuchten wir unser Glück wieder am Walensee.

Der See war durch den vielen Regen ziemlich trüb und so brauchten wir einen Moment bis wir ersten Fischkontakt hatten.

Zwischen 09.00 und 10.00 wussten wir, die Eglis sind definitiv zurück. Fast bei jedem Wurf hatten wir einen Zupfer. Als Köder waren Würmer, Larvas und Pintail in brauntönen heute Top.

Zufrieden konnten wir am Schluss mit 5 schönen Eglis nach Hause. Die restlichen durften wieder weiterschwimmen.

Gruss aus dem Bündnerland

ps: wir hoffen bald weitere Fangmeldungen vom Walensee zu lesen.
Antworten

Zurück zu „Seen / Teiche“