Öschinensee Eisfischen?
Öschinensee Eisfischen?
Hallo zusammen
Hat jemand Infos ab wann man auf den Öschi darf? Ist ja jetzt doch schon eine gute Zeit gefroren und auf der Webcam sieht man auch immer wieder vereinzelte Leute auf dem Eis, nur ist er halt offiziel noch gesperrt. Weiss jemand mehr?
Lg und Petri Nici
Hat jemand Infos ab wann man auf den Öschi darf? Ist ja jetzt doch schon eine gute Zeit gefroren und auf der Webcam sieht man auch immer wieder vereinzelte Leute auf dem Eis, nur ist er halt offiziel noch gesperrt. Weiss jemand mehr?
Lg und Petri Nici
- Rolf
- Fischerforum Administrator
- Beiträge: 4298
- Registriert: Mi 30. Aug 2006, 12:34
- Meine Gewässer: See und Fluss
- Wohnort: Mittelland
- Has thanked: 200 times
- Been thanked: 206 times
-
- Fischerforum Moderator
- Beiträge: 2560
- Registriert: Mo 12. Dez 2016, 15:19
- Meine Gewässer: Greifen\Pfäffiker\Zürich\Sihlsee/Glatt
- Wohnort: Schwerzenbach
- Has thanked: 838 times
- Been thanked: 703 times
- Kontaktdaten:
Re: Öschinensee Eisfischen?
Ich weiss aus zuverlässiger Quelle das es da erst ca. 10cm Eis hat. Jenach dem wo man steht.
Anfangs Januar war er noch eisfrei.
Momentan ist es nicht gestattet auf den See zugehen.
Da die Lavinengefahr sehr hoch ist und auch der See zuwenig Eis hat.
Ab Gefahrenstufe 3, welche gerade ist, darf man nicht raus.
Es waren anscheinend schon Fischer auf dem See.
Aber mit Ski um Ihr Gewicht zu verteilen...
Nicht die hellsten Kerzen....
Mfg BAF
Anfangs Januar war er noch eisfrei.
Momentan ist es nicht gestattet auf den See zugehen.
Da die Lavinengefahr sehr hoch ist und auch der See zuwenig Eis hat.
Ab Gefahrenstufe 3, welche gerade ist, darf man nicht raus.
Es waren anscheinend schon Fischer auf dem See.
Aber mit Ski um Ihr Gewicht zu verteilen...
Nicht die hellsten Kerzen....
Mfg BAF

War es schlecht, dann erst Recht!!
Re: Öschinensee Eisfischen?
Hoi zusammen
mercii für die antworten
Hab heute noch der Hotline angerufen, See ist ab morgen freigegeben, Gefahrenstufe 2. Ist wohl auf der Website noch nicht aktualisiert worden. Uiuiui, das tönt wirklich nach einer ganz blöden Idee, wenn du dort einbrichst, hast du dann wohl nur noch wenig Chancen.
Petri Heil
Nici
mercii für die antworten

Petri Heil
Nici
- bachforelle235
- Beiträge: 56
- Registriert: Do 17. Mär 2011, 22:08
- Meine Gewässer: Birs, Kirel, Fildrich, Aare, Thunersee
- Wohnort: an der Birs
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
Re: Öschinensee Eisfischen?
Versteht jemand wieso Gefahrenstufe 2 gilt? Die Lawinengefahr ist doch nur mässig. Im Winter ist die Lawinengefahr ja eh kaum unter mässig. Früher waren die Einschränkungen jedenfalls nicht so streng. 

Re: Öschinensee Eisfischen?
Hoi, ich denke die "Betreiber" des Öschinensees und die Experten der Gemeinde Kandersteg sind da generell vorsichtig gestimmt, vorallem auch wegen des Steinschlagrisikos. Dies ist unabhängig von der Lawinengefahr und im Winter besonders hoch, da Wasser welches sich in den Hohlräumen des Gesteins befindet gefriert, sich dadurch ausdehnt und so das Gestein einfach gesagt nach Aussen drückt. Ein (evtl.gar tödlicher) Unfall will natürlich mit allen Mitteln verhindert werden. Ich habe zudem mal vor Jahren eine Lawine von Richtig Blüemlisalphorn (glaube ich zumindest) auf den See niedergehen gesehen. Zu diesem Moment wollte man nicht auf dem hinteren Seeteil stehen.
Petri Gruss
Nici
Petri Gruss
Nici
Re: Öschinensee Eisfischen?
Ach, und gefischt hab ich auch noch am Samstag: Paar mini Saibus und immerhin ein schöner Kanucki, war also sehr harzig. Hab aber gehört dass es auf der rechten Seeseite besser gelaufen ist... War sonst noch jemand oben?
-
- Fischerforum Moderator
- Beiträge: 2560
- Registriert: Mo 12. Dez 2016, 15:19
- Meine Gewässer: Greifen\Pfäffiker\Zürich\Sihlsee/Glatt
- Wohnort: Schwerzenbach
- Has thanked: 838 times
- Been thanked: 703 times
- Kontaktdaten:
Re: Öschinensee Eisfischen?
Fishboy
Wir haben Ende Februar mal einen Steinschlag gehabt der bis auf den See nieder ging... War im 2020..
Die Leute die da am Filmen waren konnten in letzter Sekunde noch weg Rennen...
Das hätte sonst unschöne Szenen gegeben.
Ob wohl gesperrt war, mussten sie trotzdem genau da angeln und Fotos mache...
Es hat also echt seine Gründe warum sie das so machen wie sie es tun!!
Mfg BAF
Wir haben Ende Februar mal einen Steinschlag gehabt der bis auf den See nieder ging... War im 2020..
Die Leute die da am Filmen waren konnten in letzter Sekunde noch weg Rennen...
Das hätte sonst unschöne Szenen gegeben.
Ob wohl gesperrt war, mussten sie trotzdem genau da angeln und Fotos mache...
Es hat also echt seine Gründe warum sie das so machen wie sie es tun!!
Mfg BAF

War es schlecht, dann erst Recht!!
- Andreas
- Beiträge: 267
- Registriert: So 23. Aug 2015, 15:12
- Has thanked: 55 times
- Been thanked: 102 times
- Kontaktdaten:
Re: Öschinensee Eisfischen?
Zumal die rechte Seite dort eh in Ruhe gelassen werden sollte, da Laichgebiet der Saibel.
lg Andreas
lg Andreas
Re: Öschinensee Eisfischen?
Hoi
@badassfisherman Sollte nicht aus Kritik an den Betreibern rüberkommen, mehr als Erklärungsversuch. Finde die Lösung mit den Gefahrenstufen durchaus sinnvoll und unterstütze diese!
Petri gruss
@badassfisherman Sollte nicht aus Kritik an den Betreibern rüberkommen, mehr als Erklärungsversuch. Finde die Lösung mit den Gefahrenstufen durchaus sinnvoll und unterstütze diese!
Petri gruss
- bachforelle235
- Beiträge: 56
- Registriert: Do 17. Mär 2011, 22:08
- Meine Gewässer: Birs, Kirel, Fildrich, Aare, Thunersee
- Wohnort: an der Birs
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
Re: Öschinensee Eisfischen?
@Andreas Ich denke zwar nicht, dass Naturverlaichung stattfindet zumal es Besatzfische sind. Woher hast du die Info, dass sich genau dort ein Laichgebiet befinden soll?
Ja ich verstehe schon, dass sie da oben auf keinen Fall tödliche Vorfälle haben wollen. Ich war einfach stets der Meinung, dass vor allem die hintere Felswand eine Gefahr darstellt. Habe mich immer von der ferngehalten. Bei erheblicher Lawinengefahr entschied ich jeweils aufgrund der Detailinformationen des Lawinenbulletins (Höhe, Nordhänge oder Südhänge etc.), wo ich fischen ging. Ein gewisses Risiko besteht halt immer in den Bergen, seien es nun Lawinen oder Steinschläge. Dass das Risiko von Steinschlägen oder gar Felsstürzen zunimmt ist auch klar, da der Permafrost auftaut. Das Risko sollte aber vor allem im Sommer erhöht sein. @badass fisherman War dieser Steinschlag bei den Felsen auf der rechten Seite?
Ja ich verstehe schon, dass sie da oben auf keinen Fall tödliche Vorfälle haben wollen. Ich war einfach stets der Meinung, dass vor allem die hintere Felswand eine Gefahr darstellt. Habe mich immer von der ferngehalten. Bei erheblicher Lawinengefahr entschied ich jeweils aufgrund der Detailinformationen des Lawinenbulletins (Höhe, Nordhänge oder Südhänge etc.), wo ich fischen ging. Ein gewisses Risiko besteht halt immer in den Bergen, seien es nun Lawinen oder Steinschläge. Dass das Risiko von Steinschlägen oder gar Felsstürzen zunimmt ist auch klar, da der Permafrost auftaut. Das Risko sollte aber vor allem im Sommer erhöht sein. @badass fisherman War dieser Steinschlag bei den Felsen auf der rechten Seite?

- Andreas
- Beiträge: 267
- Registriert: So 23. Aug 2015, 15:12
- Has thanked: 55 times
- Been thanked: 102 times
- Kontaktdaten:
Re: Öschinensee Eisfischen?
Hast du dich noch nie gefragt warum die dir so mini Schlüüchli Saibel in den See schmeissen?bachforelle235 hat geschrieben: ↑Mo 30. Jan 2023, 21:03 @Andreas Ich denke zwar nicht, dass Naturverlaichung stattfindet zumal es Besatzfische sind. Woher hast du die Info, dass sich genau dort ein Laichgebiet befinden soll?
Bei den Seesaibeln gibt es definitiv Naturverlaichung, Bei den ReBos definitiv nicht und den Kanadiern höchstwahrscheinlich auch nicht.
Im Enstlensee soweit ich informiert bin auch.
- bachforelle235
- Beiträge: 56
- Registriert: Do 17. Mär 2011, 22:08
- Meine Gewässer: Birs, Kirel, Fildrich, Aare, Thunersee
- Wohnort: an der Birs
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
Re: Öschinensee Eisfischen?
Doch das habe ich mich schon oft gefragt.
Hatte aber noch keine Saibel unter 22 cm. Habe aber im Engstlensee tatsächlich gesehen, wie jemand einen ca. 10 cm Saibel gefangen hat.

-
- Fischerforum Moderator
- Beiträge: 2560
- Registriert: Mo 12. Dez 2016, 15:19
- Meine Gewässer: Greifen\Pfäffiker\Zürich\Sihlsee/Glatt
- Wohnort: Schwerzenbach
- Has thanked: 838 times
- Been thanked: 703 times
- Kontaktdaten:
Re: Öschinensee Eisfischen?
Bin also auch überzeugt von der Naturverlaichung.
Die Frage wegen den Zwergen stellt sich so mancher dort oben.
Wir schon beim ersten Mal als wir da waren.
Mfg BAF
Die Frage wegen den Zwergen stellt sich so mancher dort oben.
Wir schon beim ersten Mal als wir da waren.
Mfg BAF

War es schlecht, dann erst Recht!!
- Alucard
- Beiträge: 36
- Registriert: Mi 10. Jul 2019, 13:16
- Meine Gewässer: Aare, Neuenburgersee
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 7 times
- Kontaktdaten:
Re: Öschinensee Eisfischen?
Wenn wir schon beim Thema sind.
Ich lese oft davon dass mit Schlund geangelt wird. Wie sieht da die Montage bei euch aus? einfach über eine Jighaken ziehen?
Ich lese oft davon dass mit Schlund geangelt wird. Wie sieht da die Montage bei euch aus? einfach über eine Jighaken ziehen?