Lungernsee
- FishHuntersCH
- Beiträge: 17
- Registriert: Do 12. Jul 2018, 11:18
- Meine Gewässer: Bielersee, Zihlkanal, Burgäschisee, NB Kanal
- Wohnort: Bern
- Has thanked: 10 times
- Been thanked: 2 times
Lungernsee
Guten Tag
Ich möchte in der nächsten Zeit an den Lungernsee angeln gehen. Wir haben vor ein Boot zu mieten.
Wisst Ihr wie es momentan aussieht und habt Ihr Tipps oder Vorschläge
Freue mich auf eure Antwort
Mit freundlichen Grüßen
Patrick
Ich möchte in der nächsten Zeit an den Lungernsee angeln gehen. Wir haben vor ein Boot zu mieten.
Wisst Ihr wie es momentan aussieht und habt Ihr Tipps oder Vorschläge
Freue mich auf eure Antwort
Mit freundlichen Grüßen
Patrick
-
- Fischerforum Moderator
- Beiträge: 2785
- Registriert: Mo 12. Dez 2016, 15:19
- Meine Gewässer: Greifen\Pfäffiker\Zürich\Sihlsee/Glatt
- Wohnort: Hittnau
- Has thanked: 983 times
- Been thanked: 852 times
- Kontaktdaten:
Re: Lungernsee
Hello
Eigentlich ist es fast immer gleich.
In den Kalten Monaten würde ich vom Ufer aus gehen.
Da stehen die Forellen schön nahe und beissen auf Bienenmaden, Würmer...
Oder auf aktiv geführte Köder wie kleine Wobbler oder Meps....ect...
Meistens sind sie jetz in den obersten Schichten so zwischen 1-5m, bei sehr schönem Wetter meist unter 5m.
Wenn es wärmer wird, würde ich das Boot nehmen und mal ca. 70m abstand dem Ufer nach gehen. Meistens sieht man die Forellen immer mal wider hoch kommen.
Also in der Nähe ankern und versuchen sie an zu werfen mit Kunstköder, wenn das nicht zieht mit Maden!!
Felchen kann ich dir zur zeit wärmstens empfehelen!!
Die stehen ganz oben beim Camping und sind aus meiner Sicht ,an einem guten Tag, einfach zu fangen.
So bei 9-15m zu erwarten.
Mfg
Eigentlich ist es fast immer gleich.
In den Kalten Monaten würde ich vom Ufer aus gehen.
Da stehen die Forellen schön nahe und beissen auf Bienenmaden, Würmer...
Oder auf aktiv geführte Köder wie kleine Wobbler oder Meps....ect...
Meistens sind sie jetz in den obersten Schichten so zwischen 1-5m, bei sehr schönem Wetter meist unter 5m.
Wenn es wärmer wird, würde ich das Boot nehmen und mal ca. 70m abstand dem Ufer nach gehen. Meistens sieht man die Forellen immer mal wider hoch kommen.
Also in der Nähe ankern und versuchen sie an zu werfen mit Kunstköder, wenn das nicht zieht mit Maden!!
Felchen kann ich dir zur zeit wärmstens empfehelen!!
Die stehen ganz oben beim Camping und sind aus meiner Sicht ,an einem guten Tag, einfach zu fangen.
So bei 9-15m zu erwarten.
Mfg
Laut einer Studie sind Menschen mit weniger Freunden glücklicher und zufriedener...
War es schlecht, dann erst Recht!!
War es schlecht, dann erst Recht!!
- FishHuntersCH
- Beiträge: 17
- Registriert: Do 12. Jul 2018, 11:18
- Meine Gewässer: Bielersee, Zihlkanal, Burgäschisee, NB Kanal
- Wohnort: Bern
- Has thanked: 10 times
- Been thanked: 2 times
Re: Lungernsee
Salü
Ich war letzten Mittwoch oben und hatte den ganzen Tag keinen Biss. Auch von anderen Fischern hörte ich, dass es eher zäh lief.
Die Tipps von BAF decken sich mit meinen Erfahrungen aus den letzen Jahren: Direkt am Ufer probieren.
Ich würde es zuerst ganz oben beim Camping probieren. Da in den letzten Wochen viel Wasser abgelassen wurde, versammeln sich die Forellen möglicherweise dort.
Ich war letzten Mittwoch oben und hatte den ganzen Tag keinen Biss. Auch von anderen Fischern hörte ich, dass es eher zäh lief.
Die Tipps von BAF decken sich mit meinen Erfahrungen aus den letzen Jahren: Direkt am Ufer probieren.
Ich würde es zuerst ganz oben beim Camping probieren. Da in den letzten Wochen viel Wasser abgelassen wurde, versammeln sich die Forellen möglicherweise dort.
- Swordfish
- Fischerforum Moderator
- Beiträge: 681
- Registriert: Do 8. Jun 2017, 11:51
- Meine Gewässer: Reuss, Vierwald, Alpnacher, Sempacher, Sarnersee
- Has thanked: 89 times
- Been thanked: 202 times
Re: Lungernsee
Die Forellen am Lungernsee ziehen meist in Schwärmen umher - hat man Den mal gefunden, ist die Vollpackung garantiert.
Gehe hoechst selten an den Lungernsee aber wenn, dann eigentlich immer gleich in der Bucht links unterhalb des Ladens. Da wurden die letzten Wochen auf Sicht (1-15m vom Ufer entfernt) eigentlich von Allen die Maximalzahl gefangen. Bei Jenen mit Maden und Wurm innerhalb von 30 Minuten, bei Jenen mit Kunstködern dauerts meist etwas länger.
Ich sehe den Sinn hinter einer Bootsmiete am Lungernsee nicht so recht, wenn man auf Forellen aus ist - die lassen sich mindestens so gut vom Ufer fangen. Aber auf Felchen oder Hecht kann das schon Sinn machen. Blaufelchen wurden die letzten Wochen meines Wissens aber noch eher wenig gefangen.
Petri
Swordfish
Gehe hoechst selten an den Lungernsee aber wenn, dann eigentlich immer gleich in der Bucht links unterhalb des Ladens. Da wurden die letzten Wochen auf Sicht (1-15m vom Ufer entfernt) eigentlich von Allen die Maximalzahl gefangen. Bei Jenen mit Maden und Wurm innerhalb von 30 Minuten, bei Jenen mit Kunstködern dauerts meist etwas länger.
Ich sehe den Sinn hinter einer Bootsmiete am Lungernsee nicht so recht, wenn man auf Forellen aus ist - die lassen sich mindestens so gut vom Ufer fangen. Aber auf Felchen oder Hecht kann das schon Sinn machen. Blaufelchen wurden die letzten Wochen meines Wissens aber noch eher wenig gefangen.
Petri
Swordfish
There's a fine line between fishing and just standing on the shore like an idiot.
- Beat
- Beiträge: 278
- Registriert: Mi 31. Aug 2016, 10:22
- Meine Gewässer: Weltweit
- Has thanked: 31 times
- Been thanked: 36 times
Re: Lungernsee
Ich war dieses Jahr seit Jahren aus Verzweiflung mal wieder oben. Wie SF schreibt ziehen sie in Schwärmen am Ufer entlang. Auch ich war direkt beim Laden unten in der Bucht. Wenn man 20m weit ausgeworfen hat, konnte man 15m vollgas reinkurbeln und auf den letzten 5m kamen die Bisse - von dem her braucht es jetzt wirklich kein Boot. Gerade mit Kinder ist jedoch mit Boot sicherlich ein gutes Fischerabenteuer und auch die etwas grösseren Forellen welche vielleicht schon en bisschen länger drin sind, werden eher draussen gefangen - was ich weiss und höre. Zu Felchen kann ich nichts sagen, wegen denen würde ich auch nicht hoch gehen - da gibt's einige bessere Adressen. Lungern spricht mich von der Fischrei nicht an, man muss aber sagen, dass die Betreiber Ihren Job sehr gut und mit viel Herzblut machen und auch der Laden ist schön aufgestellt.
-
- Fischerforum Moderator
- Beiträge: 2785
- Registriert: Mo 12. Dez 2016, 15:19
- Meine Gewässer: Greifen\Pfäffiker\Zürich\Sihlsee/Glatt
- Wohnort: Hittnau
- Has thanked: 983 times
- Been thanked: 852 times
- Kontaktdaten:
Re: Lungernsee
Ich bin dieses Jahr scho paar mal durch gefahren und habe mit Fischern gesprochen.
Von dem gehöhrten her ist es gleich wie die Jahre zuvor...
Felchen würde ich nur mit dem Boot suchen und auch nur mit Echo!! Sonnst stocherst du im trüben... Extra wegen den Felche fährt eh niemand hoch..
Aber wenn man wie ich meistens nach 2stunden voll ist mit Forellen und kein neues Patent holen will, wäre das eine Alternative...
Zu den Farben, rot, schwarz, violett, braun, grün würde ich sicher mal probieren.
Letzten Jahr haben sie super gebissen.
Mfg
Von dem gehöhrten her ist es gleich wie die Jahre zuvor...
Felchen würde ich nur mit dem Boot suchen und auch nur mit Echo!! Sonnst stocherst du im trüben... Extra wegen den Felche fährt eh niemand hoch..
Aber wenn man wie ich meistens nach 2stunden voll ist mit Forellen und kein neues Patent holen will, wäre das eine Alternative...
Zu den Farben, rot, schwarz, violett, braun, grün würde ich sicher mal probieren.
Letzten Jahr haben sie super gebissen.
Mfg
Laut einer Studie sind Menschen mit weniger Freunden glücklicher und zufriedener...
War es schlecht, dann erst Recht!!
War es schlecht, dann erst Recht!!
- zerolimits
- Beiträge: 365
- Registriert: Mi 18. Jun 2014, 10:12
- Meine Gewässer: Bergseen (Eisee, Bannalp, Engstlen..)
- Been thanked: 3 times
Re: Lungernsee
Ich war dieses Jahr zweimal oben - im Februar innert 20 Min. "fischen" 5 Stk. - letzten Montag am ganzen Morgen an verschiedenen Stellen kein Biss. Gemäss Kontrolleur ging bis dahin (ca. 10.00 Uhr) gar nichts im See und auch am Sonntag gab es nur einzelne Forellen.
Wenn man die Stelle hat und sie sind in Laune, dann kannst du reinwerfen was du willst. Aber es gibt auch Tage da läuft in Lungern nix... Auch wenn immer alle behaupten, das sei das grösste Fischpuff und die Fische hüpfen von alleine in die Pfanne. Das mag an einigen Tagen gelten, an anderen nicht.
Was mich in Lungern leider nicht anspricht sind die Massen von Leuten am Wochenende. Und das MASSIVE Müllproblem. Was dort alles hinterlassen wird ist einfach unglaublich..
Wenn man die Stelle hat und sie sind in Laune, dann kannst du reinwerfen was du willst. Aber es gibt auch Tage da läuft in Lungern nix... Auch wenn immer alle behaupten, das sei das grösste Fischpuff und die Fische hüpfen von alleine in die Pfanne. Das mag an einigen Tagen gelten, an anderen nicht.
Was mich in Lungern leider nicht anspricht sind die Massen von Leuten am Wochenende. Und das MASSIVE Müllproblem. Was dort alles hinterlassen wird ist einfach unglaublich..
++ Gruss Zerolimits ++
-
- Fischerforum Moderator
- Beiträge: 2785
- Registriert: Mo 12. Dez 2016, 15:19
- Meine Gewässer: Greifen\Pfäffiker\Zürich\Sihlsee/Glatt
- Wohnort: Hittnau
- Has thanked: 983 times
- Been thanked: 852 times
- Kontaktdaten:
Re: Lungernsee
Joo Zerolimits
Das kann ich so bestätigen.
Hatte zwar noch nie einen Schneidertag am Lungernsee aber schon von div Leuten gehört das das möglich sei.
Ich kann es mir zwar nicht wirklich vorstellen dort zu schneidern...
Es gibt wohl kein Gewässer auf der Welt wo man nicht schneidern könnte...
Die Natur hat hald auch ihre Launen so mit ist nicht jeder Tag gleich.
Wers aber nicht probiert geht eh leer aus..
Mfg
Das kann ich so bestätigen.
Hatte zwar noch nie einen Schneidertag am Lungernsee aber schon von div Leuten gehört das das möglich sei.
Ich kann es mir zwar nicht wirklich vorstellen dort zu schneidern...
Es gibt wohl kein Gewässer auf der Welt wo man nicht schneidern könnte...
Die Natur hat hald auch ihre Launen so mit ist nicht jeder Tag gleich.
Wers aber nicht probiert geht eh leer aus..
Mfg
Laut einer Studie sind Menschen mit weniger Freunden glücklicher und zufriedener...
War es schlecht, dann erst Recht!!
War es schlecht, dann erst Recht!!
- til
- Beiträge: 837
- Registriert: Fr 24. Nov 2006, 16:45
- Meine Gewässer: Reuss Bremgarten inkl. Nebengewässer, Zürichsee
- Wohnort: Oberwil-Lieli, AG
- Has thanked: 46 times
- Been thanked: 197 times
- Kontaktdaten:
Re: Lungernsee
Ich habe mal eine etwas andere Frage zum Lungernsee:
Welche Grillplätze sind denn vom Wasser (per Boot) gut zu erreichen?
Ich wollte nächstens mit Frau und Kindern einen Ausflug dorthin machen und überlege mir zum Zmittag bei einem Grillplatz anzulegen.
Welche Grillplätze sind denn vom Wasser (per Boot) gut zu erreichen?
Ich wollte nächstens mit Frau und Kindern einen Ausflug dorthin machen und überlege mir zum Zmittag bei einem Grillplatz anzulegen.
- til
- Beiträge: 837
- Registriert: Fr 24. Nov 2006, 16:45
- Meine Gewässer: Reuss Bremgarten inkl. Nebengewässer, Zürichsee
- Wohnort: Oberwil-Lieli, AG
- Has thanked: 46 times
- Been thanked: 197 times
- Kontaktdaten:
Re: Lungernsee
Wir haben den Ausflug hinter uns und die Frage lässt sich ganz einfach beantworten: man darf mit den Mietbooten nirgends am Ufer anlegen! Wir haben die Klöpfer dann roh gegessen. Also Cervelat für nicht-Basler
- fishbone
- Beiträge: 54
- Registriert: Fr 19. Apr 2013, 16:53
- Meine Gewässer: Zürichsee, Bergbäche, Bergseen
- Been thanked: 5 times
Re: Lungernsee
Hallo zusammen
Kann mir jemand sagen wie hoch/tief die Forellen ungefähr zur Zeit stehen im Lungernsee? Mein Vater möchte mit mir dort rauf und mit dem Boot schleiken.. Ich fische sonst nur mit der Fliege, kenne mich daher nicht so aus am Lungernsee
Besten Dank für jegliche Tips!
Yanick
Kann mir jemand sagen wie hoch/tief die Forellen ungefähr zur Zeit stehen im Lungernsee? Mein Vater möchte mit mir dort rauf und mit dem Boot schleiken.. Ich fische sonst nur mit der Fliege, kenne mich daher nicht so aus am Lungernsee
Besten Dank für jegliche Tips!
Yanick
-
- Fischerforum Moderator
- Beiträge: 2785
- Registriert: Mo 12. Dez 2016, 15:19
- Meine Gewässer: Greifen\Pfäffiker\Zürich\Sihlsee/Glatt
- Wohnort: Hittnau
- Has thanked: 983 times
- Been thanked: 852 times
- Kontaktdaten:
Re: Lungernsee
War leider noch nicht oben.
Aber wenn man die Verhältnisse so betrachtet müssten sie momentan so auf 1-5m an zutreffen sein.
Es wurde ja merklich kühler mit viel Wasser dazu was den Sauerstoffgehalt im Wasser steigen lässt.
Somit müssten die Forellen wieder etwas aktiver sein.
Also ich würde mal so starten.
Und nicht vergessen oben bei Camping eine Runde zu drehen, da wird es flacher.
Da fange ich immer ein paar bei vorbei schleppen
Mfg
Aber wenn man die Verhältnisse so betrachtet müssten sie momentan so auf 1-5m an zutreffen sein.
Es wurde ja merklich kühler mit viel Wasser dazu was den Sauerstoffgehalt im Wasser steigen lässt.
Somit müssten die Forellen wieder etwas aktiver sein.
Also ich würde mal so starten.
Und nicht vergessen oben bei Camping eine Runde zu drehen, da wird es flacher.
Da fange ich immer ein paar bei vorbei schleppen
Mfg
Laut einer Studie sind Menschen mit weniger Freunden glücklicher und zufriedener...
War es schlecht, dann erst Recht!!
War es schlecht, dann erst Recht!!
- bume
- Beiträge: 24
- Registriert: So 11. Mai 2014, 10:52
- Meine Gewässer: Lungernsee
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 7 times
Re: Lungernsee
Am 14. August standen sie noch auf ca. 10 m. Aber da war das Wasser noch wärmer. Fische gab es vor allem im unteren Becken, bei Kaiserstuhl. Falls du das Boot mietest, frage doch einfach beim Fischerparadies nach. Die sind sehr freundlich und geben gerne Auskunft.
Werner
Werner
In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden!
- FishHuntersCH
- Beiträge: 17
- Registriert: Do 12. Jul 2018, 11:18
- Meine Gewässer: Bielersee, Zihlkanal, Burgäschisee, NB Kanal
- Wohnort: Bern
- Has thanked: 10 times
- Been thanked: 2 times
Re: Lungernsee
Guten Tag
Wie sieht es momentan am Lungernsee aus?
Lohnt es sich ein Boot zu mieten oder ist man vom Ufer besser dran?
Lg
Wie sieht es momentan am Lungernsee aus?
Lohnt es sich ein Boot zu mieten oder ist man vom Ufer besser dran?
Lg