Lungernsee
- Swordfish
- Fischerforum Moderator
- Beiträge: 681
- Registriert: Do 8. Jun 2017, 11:51
- Meine Gewässer: Reuss, Vierwald, Alpnacher, Sempacher, Sarnersee
- Has thanked: 89 times
- Been thanked: 202 times
Re: Lungernsee
Schau dir mal meine Antwort vom letzten Jahr an...die gilt nach wie vor
There's a fine line between fishing and just standing on the shore like an idiot.
- Salmonhönter
- Fischerforum Rookie
- Beiträge: 1
- Registriert: Fr 26. Feb 2021, 18:21
Re: Lungernsee
Tschau Mitänand
Ich habe noch nicht rausgefunden wie ich selbst eine diskusion starten kann.
Jetz wollte ich über diesen weg fragen, ob jemand erfahrung mit der fliege hat am lungernsee?
Freundliche Grüsse
Ramon
Ich habe noch nicht rausgefunden wie ich selbst eine diskusion starten kann.
Jetz wollte ich über diesen weg fragen, ob jemand erfahrung mit der fliege hat am lungernsee?
Freundliche Grüsse
Ramon
- Trucha89
- Beiträge: 348
- Registriert: Sa 9. Mär 2019, 12:28
- Meine Gewässer: Hallwilersee Aare
- Has thanked: 72 times
- Been thanked: 93 times
Re: Lungernsee
@Salmonhönter wenn ich am Lungernsee angle meistens mit Wobbler,Spinner,Löffel unterwegs Mit Wasserkugel auch.Mit der Fliege sollte kein Problem sein,wenn Du genug Platz hast um zu werfen .
Ps: Fisch hat es genug drin,dass Forellentaxi kamm gestern vorbei.
Ps: Fisch hat es genug drin,dass Forellentaxi kamm gestern vorbei.
El Rio
Re: Lungernsee
Wie siehts momentan am Lungerersee aus (Wind etc.)? Beissen die Fische auf Spinnköder?, denn ich möchte morgen versuchen, meinen ersten massigen Fisch auf Spinnköder zu fangen (bin Jungfischer).
Fische fängt man mit der Angel, Menschen mit Worten
- JJwizard
- Beiträge: 1770
- Registriert: Mo 16. Feb 2009, 14:53
- Meine Gewässer: weltweit verteilt
- Wohnort: Kt. Zürich
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 64 times
Re: Lungernsee
Ich war letzte Woche am Lungernsee zum Spinnfischen und konnte mit Vollpackung Forellen heimfahren. Im Laden erwähnte man, dass die Fische z. Z. heikel sind und ich der Erste der an diesem Dienstag (gegen 16 Uhr) war der eine Vollpackung gemeldet hat. Die meisten Fischer haben mit Zapfen gefischt, ich jedoch habe nur den Blinker eingesetzt. Allerdings musste ich sehr viele verschiedene Spots befischen um die Vollpackung zu bewerkstelligen. Da der See aktuell extrem wenig Wasser hat, musste ich oft die Steinhalden rauf und runter kraxeln um schlussendlich die Forellen (inkl. Goldforellen) zu finden. Meine Beine und die Fussgelenke haben noch zwei Tage danach geschmerzt (bin 59ig). Trotzdem, ich habe den Tag genossen, weil halt unter der Woche viel weniger Fischer am Lungernsee fischen als an einem Wochenende.
Tight-Lines
Steve
Tight-Lines
Steve
Born to fish - forced to work!
Re: Lungernsee
Vielen Dank für deine Tipps. Ich hätte noch eine Frage bezüglich des Blinkerfischens. Wie fischt du, bzw. welches Gewicht haben deine Spoons und wie führst du sie?
Lg
Lg
Fische fängt man mit der Angel, Menschen mit Worten
- JJwizard
- Beiträge: 1770
- Registriert: Mo 16. Feb 2009, 14:53
- Meine Gewässer: weltweit verteilt
- Wohnort: Kt. Zürich
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 64 times
Re: Lungernsee
….. Blinker von 2 - 10 gr. Hast Du ein gut sortiertes Blinker Etui, heisst es „Probiere gaht über studiere!“
Ehrlich gesagt, ich halte nichts davon in einem Forum den Leuten Tricks und Kniffs zu verraten. Ist es doch viel schöner und befriedigender, wenn man selbst den Schlüssel zu seinem Erfolg findet!
Erhält man zu detaillierte Auskünfte, sollte man sich fragen ob der Ratgeber nicht Geld mit dem Tipp verdient.
Ehrlich gesagt, ich halte nichts davon in einem Forum den Leuten Tricks und Kniffs zu verraten. Ist es doch viel schöner und befriedigender, wenn man selbst den Schlüssel zu seinem Erfolg findet!
Erhält man zu detaillierte Auskünfte, sollte man sich fragen ob der Ratgeber nicht Geld mit dem Tipp verdient.
Born to fish - forced to work!
- Trucha89
- Beiträge: 348
- Registriert: Sa 9. Mär 2019, 12:28
- Meine Gewässer: Hallwilersee Aare
- Has thanked: 72 times
- Been thanked: 93 times
Re: Lungernsee
Über Ostern kommt immer das Forellen Taxi. Wie auch über Pfingsten. Keine Kunst Forellen zu fangen. Die Kunst ist es Forellen zu fangen, wenn die anderen keine fangen
Habe hier schon in verschiedenen Posts gesagt wie es geht, wie man es machen muss. Ohne Geheimnisse, teilen mitteilen verstehen ohne Problem.
Habe hier schon in verschiedenen Posts gesagt wie es geht, wie man es machen muss. Ohne Geheimnisse, teilen mitteilen verstehen ohne Problem.
El Rio
Re: Lungernsee
Gegen 9 Uhr traf ich gestern am ziemlich klaren Lungernsee ein. Ohne zu Zögern fing ich mit dem Spinnfischen bei der Bucht unter dem Laden an und fischte den Bereich um den Bootssteg gründlich ab, jedoch ohne Erfolg (nur ein kleines Egli). Auch die benachbart platzierten Fischer (auch die vom Boot) waren noch erfolglos (oder nur 1 Forelle). Die Boote fuhren dann Richtung Camping, aufgrund dessen ich dann ihnen auch mal nachfolgte. Löffel, Wobbler, Jucker, Spinner... eigentlich fast alles habe ich ausprobiert ohne jeglichen Biss. Neben mir wurden dann einige ReFos gefangen, alle auf Zapfen und Bienenmade. Ich blieb jedoch noch beim Spinnfischen, bis etwa 13 Uhr, als ich dann meine Spinnrute für eine Zapfenmontage umgewandelt hatte.. Nur 15 Minuten später zupfte schon der erste Fisch. Es ging in einem etwa 30min Takt weiter und um 17:30 Uhr ging ich dann nach mehreren Drillverlusten glücklich mit der Vollpackung nach Hause.
Fische fängt man mit der Angel, Menschen mit Worten
- Trucha89
- Beiträge: 348
- Registriert: Sa 9. Mär 2019, 12:28
- Meine Gewässer: Hallwilersee Aare
- Has thanked: 72 times
- Been thanked: 93 times
Re: Lungernsee
Da ich 7 Wochen in Spanien unterwegs war, hatte ich keine Zeit, am Lungernsee zu angeln. War in den letzten 2 Wochen Jemand oben, und kann eventuell was berichten, was das fangen auf Forellen angeht?
El Rio
- bume
- Beiträge: 24
- Registriert: So 11. Mai 2014, 10:52
- Meine Gewässer: Lungernsee
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 7 times
Re: Lungernsee
Wir waren gestern auf dem See. Die Forellen stehen nach wie vor tief zwischen 10 und 14 m. Gefangen haben wir - wie den ganzen Sommer über - gut verteilt über den Tag. Wichtiger war aber, dass wir einen herrlichen Tag geniessen konnten.
bume
bume
In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden!
- Trucha89
- Beiträge: 348
- Registriert: Sa 9. Mär 2019, 12:28
- Meine Gewässer: Hallwilersee Aare
- Has thanked: 72 times
- Been thanked: 93 times
Re: Lungernsee
Sali Bume
Danke für deine Antwort, war Heute Oben gefangen von Land, die Tiefe etwa 12-20 Meter. Sehr hart und schwierig, hatt trotzdem 3 Fische gegeben pro Mann. Wir waren zu 3 unterwegs an diesem Tag
Lg
El Rio
- mordillo
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 3. Apr 2021, 23:54
- Meine Gewässer: Limmat, Seen
- Has thanked: 3 times
Re: Lungernsee
Wir (Anfänger) waren im September 2023 fischen und recht enttäuscht.
Wir waren in der Nähe des Campings zuerst eine recht lange Strecke ca 30 min gelaufen um dann bei einem Platz angekommen, von dem man überhaupt fischen konnte (wenn man hinabstieg). Naja der See war dort betoniert . Wir wollten aber nicht wieder alles zurück tragen . Obschon keine Fische - auch nicht zu sehen. Normalerweise sieht man den einen oder anderen Fisch (ohne Anspruch dass er beisst).
Toll war die Feuerstelle und Toilette
Gibt es bessere Stellen?
Parkplatz war Gebührenpflichtig was beim Angeln von Früh bis Spät auch ins Geld gehen kann. Gibt es bessere Plätze ?
- weniger Betton,
- weniger weit das Material tragen?
- keine Parkplatzgebühren, aber alles kann man nicht haben
Wir waren in der Nähe des Campings zuerst eine recht lange Strecke ca 30 min gelaufen um dann bei einem Platz angekommen, von dem man überhaupt fischen konnte (wenn man hinabstieg). Naja der See war dort betoniert . Wir wollten aber nicht wieder alles zurück tragen . Obschon keine Fische - auch nicht zu sehen. Normalerweise sieht man den einen oder anderen Fisch (ohne Anspruch dass er beisst).
Toll war die Feuerstelle und Toilette
Gibt es bessere Stellen?
Parkplatz war Gebührenpflichtig was beim Angeln von Früh bis Spät auch ins Geld gehen kann. Gibt es bessere Plätze ?
- weniger Betton,
- weniger weit das Material tragen?
- keine Parkplatzgebühren, aber alles kann man nicht haben
- Trucha89
- Beiträge: 348
- Registriert: Sa 9. Mär 2019, 12:28
- Meine Gewässer: Hallwilersee Aare
- Has thanked: 72 times
- Been thanked: 93 times
Re: Lungernsee
mordillo hat geschrieben: ↑So 8. Dez 2024, 14:51 Wir (Anfänger) waren im September 2023 fischen und recht enttäuscht.
Wir waren in der Nähe des Campings zuerst eine recht lange Strecke ca 30 min gelaufen um dann bei einem Platz angekommen, von dem man überhaupt fischen konnte (wenn man hinabstieg). Naja der See war dort betoniert . Wir wollten aber nicht wieder alles zurück tragen . Obschon keine Fische - auch nicht zu sehen. Normalerweise sieht man den einen oder anderen Fisch (ohne Anspruch dass er beisst).
Toll war die Feuerstelle und Toilette
Gibt es bessere Stellen?
Parkplatz war Gebührenpflichtig was beim Angeln von Früh bis Spät auch ins Geld gehen kann. Gibt es bessere Plätze ?
- weniger Betton,
- weniger weit das Material tragen?
- keine Parkplatzgebühren, aber alles kann man nicht haben
Guten Abend.
Du kannst,auf der linken See Seite nach dem Restaurant.An vielen Orten,direkt an der Strasse Parkieren.Sind die meisten nicht Gebühren Pflichtig.Hinten beim Camping,Bacheinlauf hat es auch Parkplätze nebem Bauernhaus.Danach beim Camping hinten,direkt bei der Booteinwasserungs Stelle.Also Du hast mehrere Optionen zum Parkieren Gratis.Bitte benke,vom 01.12.2024 - 24.12.2024 ist das Angeln untersagt. Ab dem 25.12.2024 ist die Forellen eröffnung.Ich empfehle Dir zu gehen,wirst bestimmt deine 5 Forellen fangen Petri
El Rio