Bootsangeln auf dem Sempachersee?

Beschreibungen von Seen und Teichen.
atzebadekappe

Re: Bootsangeln auf dem Sempachersee?

Beitrag von atzebadekappe »

Ich bin heute mal persönlich vorbei gefahren vielleicht erzählt man mir so etwas mehr. :D Der nette Herr vor Ort hat mir die Sachen die ich oben

aufgeführt habe noch mal so bestätigt. Es gibt aber tatsächlich die Möglichkeit eine Vignette zu lösen. "aber das ist normal nicht dafür gedacht

was sie vorhaben". Diese Vignette (40 CHF) kann man 1 mal pro Jahr beantragen per Formular. Das Datum ist frei wählbar.

Sie ist zeitlich auf max. 2 Monate begrenzt. Wenn man sie ab dem 15ten beantragt geht sie trotzdem nur bis Ende des Folgemonats.

Das heißt im Prinzip es besteht die Möglichkeit mit einem angemeldeten Boot (ohne Motor) ohne Liegeplatz am oder auf dem See kann

man einmal im Jahr auf den Sempacher See.
Benutzeravatar
zerolimits
Beiträge: 365
Registriert: Mi 18. Jun 2014, 10:12
Meine Gewässer: Bergseen (Eisee, Bannalp, Engstlen..)
Been thanked: 3 times
Switzerland

Re: Bootsangeln auf dem Sempachersee?

Beitrag von zerolimits »

Interessante Infos. Also dann könnte ich z.B. eine Vignette für den Zeitraum 15. Juni 2016 - 15. August 2016 beantragen gehen und zahle dafür 40 Stutz? Das wäre ja für die Sommersaison nächstes Jahr durchaus eine feine Sache. Dann könnte man sich überlegen ein Aluboot zu kaufen und z.B. dieses für den Rest des Jahres auf anderen Gewässern zu benutzen. Also nicht perfekt aber immerhin eine Option.
++ Gruss Zerolimits ++
atzebadekappe

Re: Bootsangeln auf dem Sempachersee?

Beitrag von atzebadekappe »

Also dann könnte ich z.B. eine Vignette für den Zeitraum 15. Juni 2016 - 15. August 2016 beantragen




Nein so geht es nicht. Immer nur bis Ende Folgemonat also 15. Juni - Ende Juli
Benutzeravatar
zerolimits
Beiträge: 365
Registriert: Mi 18. Jun 2014, 10:12
Meine Gewässer: Bergseen (Eisee, Bannalp, Engstlen..)
Been thanked: 3 times
Switzerland

Re: Bootsangeln auf dem Sempachersee?

Beitrag von zerolimits »

Ach so dann wäre also das maximal von 2 Monaten gar nicht machbar :lol: :lol: Naja egal - eigentlich sowieso eine zu kurze Dauer. Wäre wohl nur eine Notlösung
++ Gruss Zerolimits ++
atzebadekappe

Re: Bootsangeln auf dem Sempachersee?

Beitrag von atzebadekappe »

Du könntest halt vom ersten weg lösen dann wären es zwei Monate. :mrgreen:
Benutzeravatar
zerolimits
Beiträge: 365
Registriert: Mi 18. Jun 2014, 10:12
Meine Gewässer: Bergseen (Eisee, Bannalp, Engstlen..)
Been thanked: 3 times
Switzerland

Re: Bootsangeln auf dem Sempachersee?

Beitrag von zerolimits »

Sorry jetzt versteh ichs - habs falsch gelesen. Dachte man kann es erst ab dem 15. lösen - dabei schreibst du ja wenn man es ab dann löst zählt es nur bis zum 15. Alles klar!
++ Gruss Zerolimits ++
Benutzeravatar
Spiti
Beiträge: 296
Registriert: So 25. Sep 2011, 16:36
Meine Gewässer: Bergbäche im Wallis /Lonza/Ferdensee
Wohnort: 5113 Holderbank Ag
Has thanked: 1 time
Been thanked: 19 times
Kontaktdaten:
Switzerland

Re: Bootsangeln auf dem Sempachersee?

Beitrag von Spiti »

Die Vignette gilt 2 Komplete Monate zB. vom 1.6. - 31.7. löst Du die Vignette erst am 15.6 gilt sie nur noch bis 31.7, also dran denken und sie am 1. des Monats abholen
Benutzeravatar
primus
Beiträge: 362
Registriert: Do 17. Jan 2013, 14:33
Meine Gewässer: bergsee, vierwald, zürichsee greifensee
Has thanked: 55 times
Been thanked: 10 times
Switzerland

Re: Bootsangeln auf dem Sempachersee?

Beitrag von primus »

Heute war ich kurz Felchelen 3mässige gabs und ein erschreckendes Bild um die 1000!!! Kormorane sah ich kreisen über dem Trichter unfassbar das niemand was dagegen tut hab schon viele gesehen abr soviele hab ich noch nie gesehen es war schwarz am Himmel .

Gruss und Petri
Manu
Gruß und Petri

Manu
Benutzeravatar
Flümi
Beiträge: 2740
Registriert: Mo 4. Jun 2007, 19:42
Meine Gewässer: Aare,Zihl,Schüss,Birs+Bieler,Öschi,Engstlen,Arnen
Wohnort: Biel
Has thanked: 20 times
Been thanked: 86 times
Switzerland

Re: Bootsangeln auf dem Sempachersee?

Beitrag von Flümi »

Hast du auch ein Foto davon gemacht?
Gruss, Stefan
Schlitzohr, Spassvogel, durchschnittlicher Allrounder und Märchentante Bild

Sensibilisierung für Umgang in (Fischer-) Foren
Benutzeravatar
primus
Beiträge: 362
Registriert: Do 17. Jan 2013, 14:33
Meine Gewässer: bergsee, vierwald, zürichsee greifensee
Has thanked: 55 times
Been thanked: 10 times
Switzerland

Re: Bootsangeln auf dem Sempachersee?

Beitrag von primus »

Leider nicht werde es nachholen und hier ein Foto raufzuladen dauert ewig kannst dir aber per Pn dann im anderen Form zustellen wenn ich wieder gehe soll aber schon seit einer Woche altag zu sein. Habe von mehreren Leuten gehört die das selbe sahen.

Gruss und Petri

Manu
Gruß und Petri

Manu
Benutzeravatar
benrad
Beiträge: 4
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 09:24
Meine Gewässer: Sempachersee
Belgium

Re: Bootsangeln auf dem Sempachersee?

Beitrag von benrad »

Sali Manu

Zur Info: Die Anzahl massiger Felchen hält sich im Sempachersee generell schon das ganze Jahr über sehr in Grenzen. Die genauen Gründe sind mir nicht bekannt.

Auch ich konnte letzte Woche eine wirklich grosse Kolonie Kormorane beobachten. War übrigens in der Vergangenheit nicht anders. Jedoch denke ich, dass sie bald weiterziehen werden. Auch während den anderen Jahreszeiten habe ich schon Kormorane beobachtet, jedoch nur wenige Tiere.

Gruss
Benrad
Benutzeravatar
primus
Beiträge: 362
Registriert: Do 17. Jan 2013, 14:33
Meine Gewässer: bergsee, vierwald, zürichsee greifensee
Has thanked: 55 times
Been thanked: 10 times
Switzerland

Re: Bootsangeln auf dem Sempachersee?

Beitrag von primus »

Ja hab da ein bischen Verwirrung gestiftet mit meinem Beitrag .
Das mit den Felchen ist mir bekannt gibt halt stärkere und schwächere Jahrgänge plus die mässigen bleiben halt auch in den Netzten hängen.Ich verstehe den Sempacher Felchenbesatz eh nicht warum so eine kleinwüchsige Art besetzt wird und nicht mit Sandfelchen sie können sich da eh nicht natürlich fortpflanzen. Aber das könnte auch mein unwissen sein warum das so ist.

Das mit den Kormoranen hatte nix mit den Felchen zu tun im selben Beitrag. Es war nur ein erschreckendes Bild und das wollte ich damit Mitteilen. Etwas ungeschickt geschrieben von mir sry.

Gruss und Petri
Manu
Gruß und Petri

Manu
dsimi

Re: Bootsangeln auf dem Sempachersee?

Beitrag von dsimi »

Hallo zusammen

Interessante Diskussion die ihr da führt. Zur Zeit interessiert mich das auch. Wenn ich aber alles in allem anschauen kann niemand etwas sagen wenn ich mit einem Kajak auf dem Sempisee fischen gehe, ein gültiges Patent habe und eine Schwimmweste trage. Dann kann ich nämlich ohne Probleme angeln auf dem ganzen See. Das heisst dass ich auch auf so etwas fischen könnte...Ist das richtig?
dsimi

Re: Bootsangeln auf dem Sempachersee?

Beitrag von dsimi »

Oder sowas hier das ist ja auch unter 2.5m....

https://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeug ... 805940278/

das reicht ja auch zu zwei....
Benutzeravatar
fisherofmen
Beiträge: 763
Registriert: So 13. Jan 2008, 22:29
Meine Gewässer: Zürichsee und Schweden
Wohnort: Kt. Aargau
Has thanked: 150 times
Been thanked: 152 times
Switzerland

Re: Bootsangeln auf dem Sempachersee?

Beitrag von fisherofmen »

Hallo
Mit dem kleinen Ruderboot wirst du aber nicht wirklich glücklich. Dann nimm lieber ein Kajak, das ist schnell, kippstabil und ein vollwertiges Angelboot. Ausserdem empfehle ich dir ein Kajak mit Fussantrieb. Damit hast du die Hände frei zum fischen. Aber wenn du Qualität willst, dann kauf keinen billigen Nachbau. Dann kauf dir das Original, auch wenn es teurer ist. Wer billig kauft, kauft zweimal. Ich fische selber seit dem Jahr 2011 vom Kajak aus. In der Zwischenzeit habe ich das 4. Kajak gekauft, d.h. ich kenne die Vor- und Nachteile verschiedener Kajakausführungen.

Gruss
fisherofmen
Antworten

Zurück zu „Seen / Teiche“