Ich dachte bevor es richtig kalt wird geh ich mir noch einen Wintervorrat an Würmern suchen. Ich hab innert kürzester Zeit geschätzte 200 Tauwürmer und Schwarzköpfe in div. Grössen gefunden, was mich riesig gefreut hat. Hier übers Forum habe ich mich bezüglich des Hälterns informiert. Beim Versuch letzten Winter habe ich Erde benutzt, ich hatte dann ziemlich viele Ungezifer drin (obwohl es Migroserde war). Deshalb wollte ich dieses Mal einen Versuch komplet ohne Erde starten. Ich habe deshalb feuchte, aber nicht zu nasse Eierschachteln und etwas Karton genommen. Die ersten drei Tage bin ich täglich in den Keller und hab nach den Würmern geschaut, es schien ihnen gut zu gehen. Nun bin ich eine Woche nicht mehr im Keller gewesen. Als ich heute nach meinen Freunden schaune wollte, hab ich den Geruch schon zwei Türen vorher wargenommen. Sie sind alle gestorben.




Was habe ich falsch gemacht?
Der Luftschutzkeller, wo die Würmer gelagert wurden, war mit 15Grad wohl nicht schlecht von der Temperatur her, die Boxen hatten grosse Atemlöcher. Ich habe keine Ahnung, was ich falsch gemacht habe. Schwarzköpfe und Tauwürmer kann man schon zusammen hältern oder? Hat jemand ein paar Tipps? Die ersten zwei Bilder zeigen wie quicklebendig sie waren und so wie auf dem letzten Bild habe ich sie heute vorgefunden. Das Reinigen der Box hat mich echt überwindung gekostet und die armen Würmer, so ganz ohne Nutzen gestorben..


