Ich hoffe ich poste am richtigen Ort.
Ich war dieses Wochenende auf Bachforellenjagd in der Maggia, die Vorschriften habe ich allerdings noch nicht ganz intus.
Ich hatte zwei Bisse und konnte auch beide landen, eine um die 35 cm und eine um die 20 cm. Die grössere ist mir ausversehen aus der Hand davon geschwommen, ich konnt es kaum glauben.. meine erste Bachforelle


Die kleine wurde natürlich zurück gesetzt, bzw., nun schwimmen ja beide weiter.
Ich war nicht vorbereitet und der Entscheid zum angeln und des Patentkaufes war auch sehr spontan, ich hatte lediglich einen kleinen, tieflaufenden Wobbler und eine Spinnrute dabei, mit welcher ich mein Glück versuchte.
Ich bin im Besitz des Sana-Ausweises - wenn ich die Vorschriften richtig verstanden habe:
- lebende Elritzen sind erlaubt?
- gefangen wird gut mit Bienenmaden und Wurm??

- Drillinge sind erlaubt?
- Wiederhaken am Einzelhaken ebenfalls?
- Ich kann quasi angeln wo ich will, muss mich einfach an die Angelzeiten halten?
- Mindestmass ist grade mal 24 cm für die Bachforelle?
Hab ich was falsch verstanden oder gibts noch was, was ich wissen sollte?
Zum angeln an der Maggia:
Ich habe meine Bachforellen keine 200m von all den Badegästen unter ein paar Ästen gefangen, beide nur 20m voneinander entfernt.
Hot Spots sind demnach: Alle Plätze die bisschen tiefer sind (ab 1m), Deckung bieten und kaltes Wasser haben
Angeln in der Strömung: Wobbler, Löffel, Perlmuttspangen (?)
..und ausserhalb der Sperrzeiten: Gummifische am Jigkopf, Elritzen mit vorgeschaltetem Blei
Angeln in den Pools: Lebendköder, Bienenmade, Wurm und alles oben genannte
Was ich auch gelernt habe am Wasser - die Forellen dürfen nicht bemerken, dass man da ist, da sich dann nichts mehr tut.
Ich habe meinen Wobbler immer stromabwärts und auch mal kurz unter die Äste treiben lassen bevor ich in gegen die Strömung langsam einkurbelte.
Nach jedem 2. Wurf musste ich ihn von Algen befreien, aber nach einigen Würfen konnte ich das einigermassen eindämmen. Ich habe einfach die Rute vertikal nach oben gehalten. Mein Wobbler war, wie bereits erwähnt, ein Tiefläufer und etwa 5cm lang, allerdings war das Spiel in der Strömung absolut phänomenal mit unvorhersehbaren Seitensprüngen und Flanken aufblitzen.
Habt ihr irgendwelche Tipps für mich oder Korrekturen? In zwei Wochen bin ich wieder da für über eine Woche, dann möchte ich es nochmals versuchen.
Den richtigen Top Spot habe ich auch noch nicht gefunden, wir waren bei der Hängebrücke in der Nähe. Wenn da Jemand einen Tipp, oder wenigstens eine Richtung angeben könnte wäre das hilfreich - aber auch verständlich wenn nicht

~pesce