Ich fische zwar nur noch Sbiros mit Fliege oder toter Elritze auf Grund, möchte aber trozdem gerne noch meinen Senf dazugeben.
Sbiros kann man mit fast allen Ködern verwenden, auch mit Wobblern, Creatures und vielem mehr, mann muss sich einfach darüber im klaren sein, was man wo und wie einsetzen will oder kann....
In erster Linie sind Sbiros dazu da, eine grosse Wurfweite zu erreichen, und um damit verschiedenen Wassertiefen rastermässig abzufischen.
Flümi hat geschrieben:Lukio hat geschrieben:Merci Flümi - dann ist das ja fast so ähnlich wie manche Karpfenprofis ihre Montage aufziehen - mit Grundblei und Röhrchen. Danke auch an Erklärbär Rolf.
ich kenne mich damit nicht aus, aber ich wage mal zu behaupten, dass:
-Röhrchenkonstruktionen beim Karpfenfischen wegen der Anti-Tangle-Funktion (nicht verheddern), und ...
-das starre Röhrchen im Wurfgewicht beim Sbirolinofischen dazu verwendet wird, um den Flug zu stabilisieren, um weiter fliegen zu können.
Stimmt, dass Röhrchen und die einseitige Gewichtsverteilung bewirken auch, dass sich der Spiro beim anziehen der Montage eher vertikal/diagonal vom Boden löst, in der Schwebe geht er dann eher in die horizontale Lage. Deshalb werden sie vielerorts auch Horizontal-Zocker genannt. Vorausetzung dabei ist natürlich dass man den Spiro von der richtigen Seite her aufzieht.
tschuls hat geschrieben:Sali zäme
Schade haben nicht mehr Leute auf meine Frage ob MONO oder Geflochten bei Spirolino geantwortet
Besten dank an Roland. Nanofil habe ich noch nie versucht, verwende fast aussschliesslich geflochten und da bin ich ber nächsten Frage. Gibt es einen Trick um den Spirolino auf geflochtene Schnur zu setzen? Ich habe damit immer Mühe vorallem wenn die Schnur schon viel eingesetzt wurde und dadurch weich und gar nicht steif ist
Danke u. schöne Woche an Alle
Tschuls
Eine nicht allzu dünne geflochtene die nicht sofort ausfranst, wird dir länger als eine Saison halten, ich brauche Powerpro oder Gigafish. Wähle das Mono fürs Vorfach daher eher etwas "gummiger" und die Rute sollte auch nicht zu steif sein. Es gibt extra Sbiroeinfädler die man kaufen kann, ansonsten nimmst du 50cm 35er Mono mit, die kannst du wie eine Schlaufe einfädeln, um dann die Hauptschnur damit einzuziehen (ähnlich wie du einen Stopper aufziehst)...