Danke Dir - Pintail am Darting Jig werde ich ausprobieren für Freiwasser!til hat geschrieben: So 8. Jun 2025, 21:30 Also ich werfe Fische Am Grund mit C-Rig oder Free-Rig an. Fische im Freiwasser mit Pintail am Darting Jig.
Egli/Hecht Fangberichte Zürichsee 2025
- TheDude
- Beiträge: 13
- Registriert: Mi 22. Mai 2024, 08:58
- Meine Gewässer: Sihlsee, Zürichsee
- Been thanked: 1 time
Re: Egli/Hecht Fangberichte Zürichsee 2025
- til
- Beiträge: 851
- Registriert: Fr 24. Nov 2006, 16:45
- Meine Gewässer: Reuss Bremgarten inkl. Nebengewässer, Zürichsee
- Wohnort: Oberwil-Lieli, AG
- Has thanked: 46 times
- Been thanked: 211 times
- Kontaktdaten:
Re: Egli/Hecht Fangberichte Zürichsee 2025
3-12m je nach Spot und Tageszeit.Paschpu hat geschrieben: Mo 9. Jun 2025, 14:02 Petri zu dem super Egli![]()
Wie tief stehen die Egli zur Zeit noch?
- Alexander.M
- Fischerforum Rookie
- Beiträge: 1
- Registriert: Mi 11. Jun 2025, 11:55
- Meine Gewässer: Zürichsee
Re: Egli/Hecht Fangberichte Zürichsee 2025
Hallo zusammen,
Ich bin ein Neuling im Forum wie auch beim fischen
Youtube war mein Lehrer (leider fehlt mir hier das Wissen um Schrott von gutem Content zu unterscheiden).
Kurz um, ich habe die letzten 7 Wochen intensiv nach Hechten geangelt (zumindest versucht), jedoch ohne Erfolg.
Hauptsächlich zuerst mit Jiggs dann mit Wobblern und Spinnern. Durch meine Recherche und den Sana Kurs weis ich mittlerweile, dass Hechte sich gerne bei Schilf- Kanten wie auch in der nähe von Seerosen aufhalten?
Gesagt getan, nachdem ich den ersten Wobbler im Schilf versenkt habe, ging es dann doch recht gut. Jedoch waren die Erfolge gelinde gesagt gleich 0.
Mir ist bewusst, dass es nicht von heute auf morgen einschlägt jedoch wäre ich um jeden Tipp dankbar, dass sich meine Chancen zumindest erhöhen.
Was ich bereits gemacht habe:
- Wobbler 2-6 Meter
- Jiggs auf Grund dann leicht hoch und wieder absinken lassen
- Spinner am Schilf entlang
Ich fische tendenziell an der Grenze zum Kanton St.Gallen (Zürich seitig) und vom Ufer aus.
Ich bin für jeden Tipp dankbar und wünsche euch allen einen tollen Tag.
Gruss Alexander
Ich bin ein Neuling im Forum wie auch beim fischen

Youtube war mein Lehrer (leider fehlt mir hier das Wissen um Schrott von gutem Content zu unterscheiden).
Kurz um, ich habe die letzten 7 Wochen intensiv nach Hechten geangelt (zumindest versucht), jedoch ohne Erfolg.
Hauptsächlich zuerst mit Jiggs dann mit Wobblern und Spinnern. Durch meine Recherche und den Sana Kurs weis ich mittlerweile, dass Hechte sich gerne bei Schilf- Kanten wie auch in der nähe von Seerosen aufhalten?
Gesagt getan, nachdem ich den ersten Wobbler im Schilf versenkt habe, ging es dann doch recht gut. Jedoch waren die Erfolge gelinde gesagt gleich 0.
Mir ist bewusst, dass es nicht von heute auf morgen einschlägt jedoch wäre ich um jeden Tipp dankbar, dass sich meine Chancen zumindest erhöhen.
Was ich bereits gemacht habe:
- Wobbler 2-6 Meter
- Jiggs auf Grund dann leicht hoch und wieder absinken lassen
- Spinner am Schilf entlang
Ich fische tendenziell an der Grenze zum Kanton St.Gallen (Zürich seitig) und vom Ufer aus.
Ich bin für jeden Tipp dankbar und wünsche euch allen einen tollen Tag.
Gruss Alexander
Sie nennen mich 007; 0 Fische, 0 Bisse, 7 Stunden am Wasser



-
- Fischerforum Moderator
- Beiträge: 2885
- Registriert: Mo 12. Dez 2016, 15:19
- Meine Gewässer: Greifen\Pfäffiker\Zürich\Sihlsee/Glatt
- Wohnort: Hittnau
- Has thanked: 1041 times
- Been thanked: 915 times
- Kontaktdaten:
Re: Egli/Hecht Fangberichte Zürichsee 2025
Dann wäre es doch nett wenn man sich erst mal vorstellt...Alexander.M hat geschrieben: Mi 11. Jun 2025, 12:09 Hallo zusammen,
Ich bin ein Neuling im Forum wie auch beim fischen![]()
Würde auch zum guten Ton hier gehören.
Danke.

War es schlecht, dann erst Recht!!