Egli, Hecht Fangberichte Zürichsee 2023
- uniuk
- Beiträge: 40
- Registriert: Mo 9. Nov 2020, 21:44
- Wohnort: Zürich
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 3 times
Re: Egli, Hecht Fangberichte Zürichsee 2023
Da lese ich gerne mit! Haben die Egli schon abgelaicht und stehen sie mittlerweile in Ufernähe?
- Krähe
- Beiträge: 106
- Registriert: Di 8. Mai 2018, 09:25
- Meine Gewässer: Zürisee, Sihl, Limmat, Donau (AT)
- Has thanked: 234 times
- Been thanked: 71 times
Re: Egli, Hecht Fangberichte Zürichsee 2023
Momentan scheint bei den Egli Pause. War heute mal 3 Spots ausprobieren. Nicht mal 1 Biss. Scheint mit dem Dauer
🌧 Regen dass wir wieder etwas zuwarten müssen.
Und alle anderen haben auch 0 gefangen.
Soll mal wärmer werden der See, dann hoffentlich wieder Action auf Hegene und CRig, TRig.
Oder wie einige auf Wurm und alles mögliche was krabbelt

Und alle anderen haben auch 0 gefangen.
Soll mal wärmer werden der See, dann hoffentlich wieder Action auf Hegene und CRig, TRig.
Oder wie einige auf Wurm und alles mögliche was krabbelt

-
- Fischerforum Moderator
- Beiträge: 2560
- Registriert: Mo 12. Dez 2016, 15:19
- Meine Gewässer: Greifen\Pfäffiker\Zürich\Sihlsee/Glatt
- Wohnort: Schwerzenbach
- Has thanked: 838 times
- Been thanked: 703 times
- Kontaktdaten:
Re: Egli, Hecht Fangberichte Zürichsee 2023
Ich kann nur sagen das Kollegen von mir momentan sau gut Barsche auf die Schuppen legen.Luis Krusche hat geschrieben: ↑Mo 15. Mai 2023, 10:47 Moin, ich bin neu hier im Anglerforum und angele selber auch noch nicht so lange. Hat jemand Empfehlungen für mich, wo man in dieser Zeit besonders gut angeln kann, wo es sich auch für Anfänger eignet? Freue mich auf eure Antworten.![]()
Viele ü30er sind dabei aber abgelaicht hatten die noch nicht.
Ich darf nur sagen das sie an der Goldküste unterwegs sind. Vom Ufer!
Ich weiss aber auch das bei der Fähre in Horgen schon paar stattliche Barsche gefangen wurden.
Mfg BAF

War es schlecht, dann erst Recht!!
- Raubleugel
- Beiträge: 95
- Registriert: Do 10. Nov 2011, 21:13
- Meine Gewässer: Zürichsee
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 116 times
Re: Egli, Hecht Fangberichte Zürichsee 2023
Gestern Nachmittag und Abend war ich auf Hecht Jagd. Es lief ausgezeichnet. In ca. 4 Stunden hatte ich 5 Hechte der grösste gleich etwa um die 70cm, Ein grosser Alet und ein 44er Egli. Alle gefangen auf einen Stucki 13cm Wobbler. Es hat mich erstaunt, dass sogar ein Egli auf den schon eher grösseren Wobbler biss und das auch noch auf nur 2 Meter Wassertiefe.
Dieses Jahr scheint ein gutes Hechtjahr zu werden. Ich hatte insgesamt mit den kleinen zusammen schon sicher knapp 30 Stück.
Grüsse und Petri Raubleugel
Dieses Jahr scheint ein gutes Hechtjahr zu werden. Ich hatte insgesamt mit den kleinen zusammen schon sicher knapp 30 Stück.
Grüsse und Petri Raubleugel

- garimpeiro
- Beiträge: 64
- Registriert: Do 11. Apr 2019, 15:29
- Meine Gewässer: Bielersee, alte aare, nidau bürenkanal, zihl
- Has thanked: 78 times
- Been thanked: 29 times
Re: Egli, Hecht Fangberichte Zürichsee 2023
Hallo allerseits
Leider habe ich es bis jetzt noch nicht an denn See geschafft. Gerne möchte ich es nächste Woche auf He ht versuchen. Kann mir jemand sagen ob sie noch im flachen sind? Oder sind sie schon eine Etage tiefer?
Liebe Grüsse
Leider habe ich es bis jetzt noch nicht an denn See geschafft. Gerne möchte ich es nächste Woche auf He ht versuchen. Kann mir jemand sagen ob sie noch im flachen sind? Oder sind sie schon eine Etage tiefer?
Liebe Grüsse
“Das interessanteste Geschöpf der Zoologie ist der Fisch. Er wächst noch, wenn er längst verspeist ist. Wenigstens in den Augen des Anglers.” Ernest Hemingway 
Gruss vom Bielersee

Gruss vom Bielersee
- MK81
- Beiträge: 42
- Registriert: Fr 6. Jul 2018, 15:51
- Meine Gewässer: Bäche SZ und Bergseen, Zürichsee
- Has thanked: 14 times
- Been thanked: 15 times
Re: Egli, Hecht Fangberichte Zürichsee 2023
war letze Woche 2mal draussen auf dem See um auf Hechte zu schleppen.
Einmal gab es 3 Stück zwischen 60-80cm und am anderen Tag nur einen Biss der nicht verwertet wurde.
Einmal gab es 3 Stück zwischen 60-80cm und am anderen Tag nur einen Biss der nicht verwertet wurde.
- CityBoisgonefishing
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 8. Feb 2023, 18:22
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 2 times
Re: Egli, Hecht Fangberichte Zürichsee 2023
Ich habe es letzten Freitagabend zuerst auf Egli und danach noch kurz auf Hecht versucht. Kein Biss und kein Fisch. Werde es nächstes Wochenende nochmals versuchen und hoffe auf mehr Glück.
- Krähe
- Beiträge: 106
- Registriert: Di 8. Mai 2018, 09:25
- Meine Gewässer: Zürisee, Sihl, Limmat, Donau (AT)
- Has thanked: 234 times
- Been thanked: 71 times
Re: Egli, Hecht Fangberichte Zürichsee 2023
war heute Morgen vor der Schicht, sehr früh. Nichts. Nicht mal Hecht. Da wäre ich besser aufs Velo oder ins Training
Und alle anderen rundherum haben auch nichts gefangen. Heftig... letztes Jahr Ende Mai Chübell voll Eglis, dieses Jahr nur ein paar.
Evtl liegts an den noch kühlen Nächten? Schwalen und Läugel hat es zu Tausenden in den Häfen.
Ich versuche es an anderen Seen, Flüssen. Berichte wieder
Petri allen die was fangen. Krääächzz


Und alle anderen rundherum haben auch nichts gefangen. Heftig... letztes Jahr Ende Mai Chübell voll Eglis, dieses Jahr nur ein paar.
Evtl liegts an den noch kühlen Nächten? Schwalen und Läugel hat es zu Tausenden in den Häfen.
Ich versuche es an anderen Seen, Flüssen. Berichte wieder
Petri allen die was fangen. Krääächzz
- Stäfner
- Beiträge: 117
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 23:33
- Meine Gewässer: Zürichsee
- Has thanked: 103 times
- Been thanked: 42 times
Re: Egli, Hecht Fangberichte Zürichsee 2023
War in den letzten Tagen 2x draussen, einmal 3 schöne Egli gefangen, das zweite mal Nix ausser nervöse Bisse von kleinen.
Geht wohl noch ein paar Tage.
Geht wohl noch ein paar Tage.
Zeit ist Fisch!
- zellcom
- Beiträge: 38
- Registriert: Di 29. Dez 2020, 21:36
- Meine Gewässer: Zürichsee
- Has thanked: 64 times
- Been thanked: 140 times
Re: Egli, Hecht Fangberichte Zürichsee 2023
Ich habe es gestern Samstag an diversen Spots vor Stäfa versucht. Gleich am Anfang (so ab 0630) sechs Stück hintereinander, alle zwischen 25 und 30 cm.. Dann zwei Stunden ausser zwei kleinen Hechten nichts. Danach wieder ein Bissfenster mit fünf weiteren Pfanneneglis. Dann wieder nichts mehr.
Alle auf 8 bis 12 Metern Tiefe mit einem OSP Shrimp oder dem 3,5 Inch Hog Impact von Keitech.
Denke es ist im Moment einfach wichtig, den richtigen Moment zu erwischen, sonst hat man kaum eine Chance. Sie nehmen den Köder auch immer noch sehr zaghaft, meist nur ein leichtes "Tock" in der Rute, aber keine Flucht o.ä.. Scheinen einfach am Grund zu stehen und einzusaugen, was grad vorbeihüpft; gejagt wird anscheinend noch nicht. Das zeigt m.E. auch die Tatsache, dass stetig eingeleierte Schaufelschwanz-Köder höchstens mal von einem Hecht genommen werden. Die Eglis ignorieren derart aktiv geführte Köder im Moment (noch) völlig. Ich bin aber zuversichtlich, dass sich das Wasser beim angesagten Schönwetter der nächsten Tage weiter erwärmen wird, dann kommen die Stachelritter schon noch richtig in Fahrt.
Alle auf 8 bis 12 Metern Tiefe mit einem OSP Shrimp oder dem 3,5 Inch Hog Impact von Keitech.
Denke es ist im Moment einfach wichtig, den richtigen Moment zu erwischen, sonst hat man kaum eine Chance. Sie nehmen den Köder auch immer noch sehr zaghaft, meist nur ein leichtes "Tock" in der Rute, aber keine Flucht o.ä.. Scheinen einfach am Grund zu stehen und einzusaugen, was grad vorbeihüpft; gejagt wird anscheinend noch nicht. Das zeigt m.E. auch die Tatsache, dass stetig eingeleierte Schaufelschwanz-Köder höchstens mal von einem Hecht genommen werden. Die Eglis ignorieren derart aktiv geführte Köder im Moment (noch) völlig. Ich bin aber zuversichtlich, dass sich das Wasser beim angesagten Schönwetter der nächsten Tage weiter erwärmen wird, dann kommen die Stachelritter schon noch richtig in Fahrt.
Präsident Fischerverein Meilen FVM - www.fischervereinmeilen.ch
- qu4nt0
- Beiträge: 15
- Registriert: Di 6. Apr 2021, 21:28
- Meine Gewässer: Zürichsee
- Has thanked: 22 times
- Been thanked: 17 times
Re: Egli, Hecht Fangberichte Zürichsee 2023
Bei mir läufts momentan etwas harzig. Vom Ufer (Goldküste) war ich zweimal letzte Woche und habe jeweils nur einen Egli gefangen, und dann waren beide noch sehr klein (15 cm).
Lustigerweise wollte am Pfingstmontag mit meinem Kumpel Felchen vom Boot fangen. Wir fanden keine Felchen, dafür jede menge Egli. So bin ich doch noch zu meinen Fischknusperli gekommen
Wie läuft es bei den anderen? Letztes Jahr hatte ich im Mai viele Eglis, dieses Jahr läufts aber überhaupt nicht.
Werde wohl diese Woche am morgen mal schauen obs am Bürkliplatz läuft.
Lustigerweise wollte am Pfingstmontag mit meinem Kumpel Felchen vom Boot fangen. Wir fanden keine Felchen, dafür jede menge Egli. So bin ich doch noch zu meinen Fischknusperli gekommen

Wie läuft es bei den anderen? Letztes Jahr hatte ich im Mai viele Eglis, dieses Jahr läufts aber überhaupt nicht.
Werde wohl diese Woche am morgen mal schauen obs am Bürkliplatz läuft.
- JJwizard
- Beiträge: 1763
- Registriert: Mo 16. Feb 2009, 14:53
- Meine Gewässer: weltweit verteilt
- Wohnort: Kt. Zürich
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 48 times
Re: Egli, Hecht Fangberichte Zürichsee 2023
Es läuft, es wurde sogar eine 2.5 kg Felche auf Drop-Shot gefangen. Ich sage nur soviel, wer nicht sehr früh aufsteht, kann auch gleich zuhause bleiben.
Tight-lines
Steve
Tight-lines
Steve
Born to fish - forced to work!
- Tinca
- Beiträge: 198
- Registriert: Fr 12. Jan 2018, 16:17
- Meine Gewässer: Zürichsee, Pfäffikersee, Rhein
- Has thanked: 17 times
- Been thanked: 88 times
Re: Egli, Hecht Fangberichte Zürichsee 2023
Letzten Montag war ich vom Ufer aus unterwegs. Zuerst am Bürkliplatz und danach in den Häfen der Pfnüselküste entlang.
Resultat: am Bürkliplatz habe ich keinen einzigen Fisch gesehen.
Zum Glück sind nicht nur Egli meine Zielfische, sondern auch die Sonnenbarsche. Einige schöne Sonnenbarsche haben mir genug Filets für 2 Personen gegeben - die stehen den Egli im Geschmack in nichts nach. Nur das filetieren ist etwas aufwändiger.
Resultat: am Bürkliplatz habe ich keinen einzigen Fisch gesehen.
Zum Glück sind nicht nur Egli meine Zielfische, sondern auch die Sonnenbarsche. Einige schöne Sonnenbarsche haben mir genug Filets für 2 Personen gegeben - die stehen den Egli im Geschmack in nichts nach. Nur das filetieren ist etwas aufwändiger.