Jaja Bad Ass, schon gut. Ich schreib ja schon
Hallo zusammen
Es war wirklich ein sehr guter Sonntag mit - zwar nur drei Felchen - welche zusammen aber stolze 2.4kg wogen
Aber der Reihe nach. Ich machte schon vor Tagen mit meinem Fischer-Bro ab, dass wir am Sonntag ans Wasser gehen. Noch beim Abfahren um 5:30 Uhr diskutierten wir "Zürichsee oder Greifensee" Wir waren Wegmässig in der Mitte unterwegs, da sagte mein Kollege: "Ach komm, am Greifensee waren wir ja schon länger nicht mehr". Also Blinker gestellt und ab auf die Autobahn. Einige Minuten später parkierten wir das Auto (als Erste) auf dem Parkplatz zwischen Niederuster und Riedikon. Material gepackt und runter zum See. Dann bei der Abzweigung am See wieder die Diskussion, ob wir zu unserem Stammplatz auf der einen Seite gehen sollen oder mal ein schon lange nicht mehr besuchtes Örtchen probieren. Wir entschieden uns für zweiteres.
Die Ruten und Ständer waren schnell aufgestellt und noch lange vor Sonnenaufgang baumelten vier verschiedene Hegenen in der Tiefe weit draussen. Apropos Sonnenaufgang ... da war nichts zu sehen. Hochnebel war angesagt, aber wenigstens kein Wind. Um 7:30 Uhr dann ein Biss beim Kollegen. Aber schon nach wenigen Sekunden im Drill spürte er, dass der Fisch ausgestiegen war. Schade, aber wenigstens tat sich was im Wasser. Ich machte mal ein gemütlich Feuer damit, schliesslich wollten wir einen Satz anständige Würste zum Zmorgen essen. Exakt eine Stunde später - Der Kollege war grad am Wurst essen - wieder ein Biss auf der gleichen Rute beim Kollegen. Wieder ein Aussteiger.

Naja, wir stellten uns auf den Stundentakt ein und hofften auf den nächsten Biss um 9:30 Uhr

Doch dieser Fisch liess uns noch warten. Aber um 10 Uhr dann läutete das Glöcklein an der Spitze der anderen Rute des Kollegen. Kein Aussteiger ... oder doch. Die Felche wehrte sich am Anfang etwas verhalten legte dann aber zu, je näher sie ans Ufer gezogen wurde. Der Kollege musste die Felche zwischen all den abgespannten Schnüren durchzirkeln, damit es kein Gehedder gab. Bei der Landung war uns dann bewusst, das war sein PB. Wir massen 49cm.
IMG_20230305_100600.jpg
Danach herrschte bei uns natürlich grosse Freude und gleichzeitig auch eine gewisse Gelassenheit. Wir hofften auf weitere Fische. Rund eine Stunde später dann ein Biss auf meiner Rute, bei welcher ich gerade erst die Farbe gewechselt hatte welche und noch nicht mal fertig abgespannt war. Kein Fehlbiss und ein starker Widerstand. Wow! Auch ich musste um die anderen Schnüre herum zirkeln. Eine 40'er Felche landete im Feumer. Kaum war diese fachgerecht betäubt und ausgeblutet, folgte der nächste Biss beim Kollegen. Auch er trumpfte mit einer 40'er.
Die Sonne zeigte sich vermehrt und wir hofften, dass die Felchen auf die glitzernden Haken im Wasser aufmerksam wurden. Aber die Stunden vergingen und nichts passierte an unseren Ruten. Aber kurz vor 14 Uhr dann ein heftiger Biss auf meiner Rute. Es schien ein grösseres Exemplar zu sein, denn der Fisch liess sogar meine Bremse surren. Die 40'er am Morgen schaffte das nicht. Lieder entschied sich der Fisch aber anders und hakte sich ab. Ich kurbelte die leere Hegene ein. Schade! Dennoch war es ein toller Tag mit kühlem aber angenehmen Wetter und drei ordentlichen Fischen. Für uns war es die Saisoneröffnung ... und was für eine.
Liebe Grüsse
Kangooroo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
«Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, 'Wo kämen wir hin?' Und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.»
Kurt Marti, Schweizer Schriftsteller und Pfarrer, 1921 - 2017