Liebe Grüsse Raubleugel

Ging mir ähnlich da, zwischen Stäfa-Männedorf auf Höhe Swarovski. Eine Felche gezogen und 2-3 Fehlbisse. Echosignale gab es zwar regelmässig, aber nicht sehr viele. Ging wohl allen etwa gleich.
Also ich fange nur vertikal vom Boot aus, jaKrähe hat geschrieben: ↑Fr 13. Jan 2023, 08:26jetzt meldet sich der Trüschenfischer Krähe zum Thema Felchen
![]()
Wie macht ihr das bloss? Fängt ihr die alle vertikal von Boot aus oder?
Ich muss berichten dass ich im 2022 vom Ufer aus mit 2 Ruten und jene Distanzen auf der Pfüselküste keine einzige Felche gefangen habe. Feeder Ruten weichem Spitz und alles was es braucht. Sehe aber im Raum Wollishofen bis Au Wädenswil immer wieder dass die dort Felchen vom Ufer aus fangen.
Es wäre ja nicht so dass ich diese im Drill verliere sondern ich hatte keine einzige Felche an der Hegene. Auch nicht mit Bienenmaden.
Oder ist es einfach so, dass ich auf ein Boot muss? Kanns ja echt nicht sein. Da fange ich Super Eglis, Hechte, Trüschen aber das mit den Felchen??![]()
![]()
Kriege ich nicht gebacken..
Hegenen Goldköpfe, Schwarz Violett, Rot, Grün. Schwimmzapfen, Grundblei. Mittelwasser, obere Schichten alles probiert. Dafür halt dann immer Massenweise Schwalen oder Eglis dran.
Danke für eine Hilfe liebe Freunde der Natur und des Wassers. LG Kräächz![]()